Page 1 of 2
Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 27 Dec 2010, 20:34
by mogli
letzten Winter las ich hier eine Menge an Beschwerden, daß der Innenraum des Deltas sehr lange braucht und bei manchen
Exemplaren so gut, wie kaum Heizleistung zustande kam ?
Hab ich was versäumt ? wurden die Mängel inzwischen Alle behoben ?
Jedenfalls haben auch Autozeitungen davon berichtet, daß es vorne gut 20 Min braucht,
bis der Wagen warm wird - und im Fond über 30 Minuten ? Waren das nur Hirngespinste
von Autotestern, die die Heizung nicht bedienen konnten, oder ist an der Sache ein wahrer Kern ?
Danke
Grüße
Günter
Re: Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 27 Dec 2010, 21:56
by Bob
Hallo Guenter,
bei mir war das kein Hirngespinst und auch kein Roblem der Heizleistung, mein Delta war einfach nicht dicht, es kam neben warmer Heizungsluft eiskalte Aussenluft in den Innenraum, auch ein Grund, warum der Wagen gewandelt wurde.
Gruesse
Bob
Re: Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 27 Dec 2010, 21:59
by csik
mein 120 ps benziner heizt recht gut .... das mit den langen aufheizzeit würde ich eher bei den diesel glauben
lg
manfred
Re: Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 28 Dec 2010, 06:14
by RainerM
Hallo,
auch ich kann über den 150PS-Benziner und dessen Heizung nur Gutes berichten. Obwohl er unter einem Carport steht, wo er zwar windgeschützt ist, aber eben kalt, entsteht nach wenigen (5?) Minuten angenehme Wärme.
Re: Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 28 Dec 2010, 08:57
by Georg
Bei meinem Delta lag das gleiche Problem wie bei Bob's Delta vor. Inzwischen sind die Löcher beim Wagen gestopft.
Die Aufwärmphase empfinde ich immer noch recht lang, bei meinen Dieselfahrzeugen (allesamt mit elektr. Zuheizer) ging das bedeutend schneller.
Re: Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 28 Dec 2010, 10:34
by tbausa
Hallo!
Habe einen Twinturbo.
Auch bei mir dauert es ewig, bis der Fußraum warm wird.Da kommt neben Warmluft auch Kaltluft rein.
Dieses Problem und andere Probleme, wie z.B. extrem nervendes, pfeifendes Bose-System, unglaubliche Knarz-/Klappergeräusche am Panoramadach (hauptsächlich im Winter) und häufiges Stottern/Klopfen des Motors im Standgas, tragen bei mir nicht zu Begeisterungsstürmen bei.
Grüße
Tommes
Re: Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 28 Dec 2010, 10:54
by scribo
Hallo!
Ich fahre den 150 PS Delta in ORO Ausstattung (einer aus dem Jahr 2008) und kann mich im Grunde nicht über die Heizung beklagen. Der Wagen hat auch bei tiefen Temperaturen sehr schnell Betriebstemperatur und die Heizung spricht sehr schnell an. Allerdings verzichte ich bewusst im Winter auf die Einstellung "Full Auto", sondern regele vor allem dem Luftstrom manuell. Ich hatte vorher einen Lybra Diesel und der brauchte wesentlich länger, um angenehme Temperaturen im Innenraum zu erreichen. Das zeigt sich auch hier bei den Delta - Dieselfahrern.
Gruß Scribo
Re: Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 28 Dec 2010, 15:59
by nic
Hallo Georg,
welche "Löcher" wurden denn gestopft.
Beim Delta meiner Frau liegt das gleiche Problem vor wie bei Bob. Meine Freundlicher findet natürlich nichts. Für mich eigentlich inakzeptabel - meine Frau findet die restlichen Vorzüge des Deltas jedoch überwiegend...
Gruß
Nic
Re: Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 28 Dec 2010, 15:59
by renecas
Ich habe mit der Heizung meines twinturbos keine Probleme, der Fussraum ist verhältnismässig schnell warm, kalte Luft kommt keine rein. Nachdem alle Mängel (es waren deren viele - viel zu viele -) einwandfrei behoben wurden, knarzt nichts (auch nicht vom Panoramadach), der Leerlauf ist auch im kalten Zustand rund, alles OK. Ich kann auch bestätigen, dass die Wintertauglichkeit sehr gut ist, ich war über die Weihnachtstage im Kanton Graubünden auf verschneiten und teilweise vereisten Strassen. Während einige Fahrzeuge Mühe hatten, steckenblieben und Schneeketten montieren mussten, bin ich immer ohne grosse Probleme durchgekommen. Ich möchte nunmehr meinen Delta nicht mehr hergeben.
Gruss René
Re: Frage bezüglich Delta Heizung...
Posted: 28 Dec 2010, 20:01
by lanzwil
Auch mein 120PSer heizt sehr gut! Kein Vergleich zur Heizleistung der Musa 1.4 16V, die wir vorher hatten. Ich kann beim besten Willen keinen Mangel finden. Insbesondere die automatische Klima macht das optimal.