Ruckeln beim Anfahren bzw. beim loslassen der Kupplung

scader
Posts: 47
Joined: 28 Nov 2009, 15:46

Ruckeln beim Anfahren bzw. beim loslassen der Kupplung

Unread post by scader »

Hallo liebe Themafreunde,

ich bin ein leidenschaftlicher Themafahrer, ich liebe dieses Auto.....habe einen 3.0l V6 LX.

Da ich nicht genau weiter weiß, wollte ich mich hier erkundigen und hoffe auf Ratschläge. ;-)
So, nun zu meinem Problem:

Mein Auto ruckelt in letzter Zeit beim Anfahren bzw. wenn ich die Kupplung loslasse........Wenn ich etwas mehr Gas gebe, dann ruckelt er weniger, aber das kann nicht die Lösung sein.......ich hoffe einfach nicht, dass die Kupplung hin ist....also das Ruckeln macht sich schon stark bemerkbar....so sehr das im Innenraum Sachen vibrieren die vorher in keinem Thema den ich gefahren bin, vibrieren.....

Vielleicht hat das ganze auch mit der Bremsflüssigkeit zu tun? Sprich Geber- oder Nehmerzylinder der hydraulischen Kupplung?

Vielleicht kennt sich jemand von euch aus, oder hatte das Problem schon bei sich.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.....

Thema forever!!!!!! B)
Sascha834
Posts: 124
Joined: 23 Dec 2008, 11:07

Re: Ruckeln beim Anfahren bzw. beim loslassen der Kupplung

Unread post by Sascha834 »

Es gibt mehrere Ursachen. Beim Thema ist das gerne mal die Ansaugbrücke bzw die Schläuche an ihr. Kontrolier mal den dicken Ansaugschlauch zwischen LMM und Ansaugbrücke (der hat auf der Rückseite gerne Risse), danach schau dir mal die 6 Ansauggummis an und die Schläuche hinter der Ansaugbrücke. Teste es mal im Stand indem du die Schläuche mit Bremsenreiniger einsprühst. Hast du ein Leck gefunden stabilisiert sich der Motorlauf. Ansonsten kontrolier mal den Elektrodenabstand der Kerzen, das hatte ich auch schon mal...

Ansonsten glückwunsch zu deinem LX, Fotos wären mal ganz nett ;-)
Gruß, Sascha834
User avatar
LCV
Posts: 6592
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Ruckeln beim Anfahren bzw. beim loslassen der Kupplung

Unread post by LCV »

Hallo,

das hatte ich bei allen 3.0 V6 früher oder später. Es war immer der Luftschlauch, der direkt neben der Batterie sitzt. Unten bekommt er Risse in den Tälern der Rippen. Kann man so nicht sehen, aber ertasten. Bei Lastwechsel macht der Motor leichte Bewegungen, der Riss öffnet sich und der Motor zieht falsche Luft. Schnelle Abhilfe: Mit Alugewebeband umwickeln. Dann versuchen, einen neuen Schlauch zu bekommen. Ich habe seit dem ersten Vorfall immer eine Rolle im Kofferraum. Kann für alles mögliche nützlich sein. Foto des Übeltäters s. Anlage.

Gruß Frank
Attachments
luftschlauch.jpg
luftschlauch.jpg (19.96 KiB) Viewed 288 times
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Ruckeln beim Anfahren bzw. beim loslassen der Kupplung

Unread post by DirtyDan »

Ich hatte ein ähnliches Problem und habe mir nen Wolf gesucht. Der eigentlich immer poröse Luftschlauch wars bei mir nicht. Eines meiner Motorlager war hinüber und bei der Wippbewegung des Motors entstand eine Verspannung der Abgasanlage die zu einem hämmernden Dröhnen im Innenraum führte. An dem Auto waren 2 andere Lanciaspezialisten verzweifelt....
Test: 2 Person fährt mit angezogener Handbremse sachte an. Hämmert es im Motorraum, hast du dein Problem.
Gruß und frohes Fest DD
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”