Das Klima kapiert die Erderwärmung nicht - Satire;)

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Das Klima kapiert die Erderwärmung nicht - Satire;)

Unread post by Helmut F. »

Hallo Freunde,

der Winter und seine Folgen:

nein, damit hatte nun wirklich keiner gerechnet in Deutschland.
Dass mitten im Winter winterähnliche Verhältnisse auftauchen, war schlichtweg außerhalb des Wahrnehmungspotenzials.
Umso deutlicher sichtbar wird dadurch die sinnvolle Verzahnung der verschiedenen Transportebenen.
Das bunte Schneetreiben führt zu einer sinnvollen Kettenreaktion:
Fluglinien empfehlen das Umsteigen auf die Bahn.
Die Bahn rät zum Umsteigen auf das Auto.
Polizei und die Automobilclubs warnen davor, mit dem Auto zu reisen. :-)
Das Verkehrsministerium dagegen hält das Flugzeug für das adäquate Verkehrsmittel, weil es in der Luft oben deutlich weniger Glatteis gibt als unten, so dass ein Flug ohne Winterreifen wesentlich harmloser ist als eine Autobahnfahrt ohne Winterreifen.

Und weil das Fahren ohne Winterreifen neuerdings mit drakonischen Strafen belegt wird, sind natürlich alle Winterreifen ausverkauft.
Oder aber der Finanzminister hat gemerkt, dass Winterreifen ausverkauft sind und sich deshalb eine Gebühr einfallen lassen, die der Ordnung halber als Strafzahlung deklariert wird.

All dies betrifft natürlich nicht nur Deutschland, sondern auch Nachbarländer wie Österreich, Polen oder Usbekistan.

Mittlerweile hat sogar der UNO-Wetterrat zugeben müssen: Das Klima hat die Erderwärmung einfach nicht kapiert.
Das Klima denkt sich eiskalt: Das tangiert doch das Wetter nicht, wenn sich die Erde erwärmt.
Eigentlich könnten sich Klima und Erde auf einen vernünftigen Deal einigen.
Der Sommer gehört der Erderwärmung und der Winter dem Wetter.
Damit wäre auch eine solide Abgrenzung zwischen den Jahreszeiten sichergestellt.

Fakt ist: Die Erderwärmung hat ausgesetzt.
Und die schlauen Wissenschaftler und Klimaforscher schauen drein, wie Westerwelle beim Begutachten der wöchentlichen Umfragen, weil sie bezüglich der Ursachen keinen Schimmer haben.
Sie rätseln und rätseln. Lief der Vertrag mit Kachelmann aus? Hat das Wetter keinen Bock mehr auf den Infoaustausch mit den Wetterstationen? Ist das Klima genervt von den Werbepartnern des Wetterberichts?
Agieren im Hintergrund illegale Wetterwettbüros, die bewusst das Klima schmieren und so für Wettbewerbsverzerrung sorgen?
Oder pumpt die Streusalzindustrie Schwarzgelder in die Atmosphäre?

Und der schneeschippende Bürger denkt sich: Wieso soll ich die Untergangsszenarien der sogenannten Experten für die kommenden Jahrzehnte ernst nehmen, wenn die Herrschaften es nicht mal schaffen, den jetzigen Winter plausibel zu erklären?

Sollte der Winter in dieser Beharrlichkeit weitermachen, bestünde laut Merkel Anlass zur Hoffnung, dass eventuell auch die Zinsen für Griechenland und Irland eingefroren werden.

Trotzdem es reicht, ich kann das weiße Zeug auf den Straßen nicht mehr sehen

Viele Grüße mit ;)
Helmut
Attachments
winter.gif
winter.gif (104.67 KiB) Viewed 127 times
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Das Klima kapiert die Erderwärmung nicht - Satire;)

Unread post by Behagen »

:)-D :D Applaus Applaus :D :D

Sehr gut (be)(ge)schrieben(tu) :D

Gruss Bernd
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Das Klima kapiert die Erderwärmung nicht - Satire;)

Unread post by LCV »

Hallo Helmut,

das gefällt mir. Obwohl Satire, steckt doch einiges an
Wahrheit drin.

In unserer Region gab es schon im letzten Winter mehr
Schnee als in all den Jahren davor. Und in diesem Winter
spielt das Wetter total verrückt. Normalerweise gibt es bei
uns um den 20. November plus/minus 5 Tage ein wenig
Schnee, der nach 1-2 Tagen wieder verschwindet. Zwischen
Januar und Anfang März kann sich die Sache noch ein- bis
zweimal wiederholen - oft auch nicht. Während in einigen
Regionen im letzten Winter - 28° C gemessen wurden, waren
es hier in der kältesten Nacht - 8° C und kurz darauf schon
wieder im Plusbereich. Frei nach Asterix: Ganz Deutschland
wurde vom Winter eingenommen. Ganz Deutschland? Nein,
eine kleine Stadt in Südbaden widersteht dem Conquistador.
Aktuelle Lage: Knapp 10° C und selbst die Schneehaufen sind
weggeschmolzen.

Trotz allem hatten wir schon viel wärmere Winter. Der absolute
Hammer war 2006/2007, wo am 1. Januar auf dem Militär-
gelände am Rande der Stadt die Veilchen blühten!!! Nie unter
0° C und jeden Abend (ohne Ausnahme) konnten wir auf dem
Balkon zu Abend essen. Da konnte man schon an Klimaerwärmung
glauben.

Für die Ermittlung der "Weltdurchschnittstemperatur" sind auf
dem gesamten Erdball Messstationen verteilt. Ob das nun wirklich
zuverlässig ist und Rückschlüsse auf menschengemachte Einflüsse
zulässt, ist zumindest zweifelhaft. Seit Millionen Jahren gibt es ein
Auf und Ab des Klimas und damit auch des Meeresspiegels. Das
Mittelmeer war sogar mal fast ausgetrocknet, weil der Meeres-
spiegel sank. Wenn momentan Gletscher und Polkappen etwas
stärker abschmelzen, heißt das eigentlich, dass wir auf eine neue
Eiszeit zugehen. Klingt paradox, ist aber so. Durch dieses Schmelz-
wasser und das Ansteigen des Meeresspiegels wird sich die kurz-
zeitige Erwärmung umdrehen und es wird wieder deutlich kälter.

Anfang der 60-er Jahre hatten Wissenschaftler der eh. Sowjetunion
die schwachsinnige Idee, in der Beringstraße einen riesigen Damm
mit integriertem Kraftwerk zu bauen. Man wollte warmes Wasser
in den Norden und kaltes in den Süden fließen lassen. Durch den
Damm wäre aber die normale Zirkulation der Strömungen unterbunden
worden. Somit hätte man für ein extrem schnelles Abtauen des
Polareises gesorgt, der Meeresspiegel wäre sehr schnell gestiegen
und die Temperaturen im Süden stark gesunken. Damals hat man
berechnet, dass damit eine neue Eiszeit in kurzer Zeit provoziert
werden kann und zum Glück diesen Blödsinn bleiben lassen.

So etwas Ähnliches, aber viel langsamer, passiert momentan. Die
Erwärmung im Norden bewirkt die Abkühlung im Süden.

Wie immer, nimmt sich der Mensch zu wichtig und glaubt, dass er
das Klima maßgeblich beeinflusst. Deshalb haben die Politiker das
CO2 entdeckt und sich festgebissen. Ozonlöcher, Treibhausgase
usw. sind ein gutes Instrument, um das Volk total zu verblöden. Ich
will nicht bestreiten, dass ein ganz kleiner Anteil der Misere mensch-
gemacht ist. Aber setzt man z.B. den CO2-Ausstoß des gesamten
Weltverkehrs ins Verhältnis zu den Wahnsinnsmengen, die allein
durch Sonneneinstrahlung auf die Ozeane entstehen, wirken alle
diesbezüglichen Maßnahmen lächerlich. Und jeder Vulkanausbruch
hat größeren Einfluss als Autos, Hausheizungen usw. Man nennt das
"mit Kanonen auf Spatzen schießen". Dazu kommt, dass die Sonnen-
aktivitäten auch mal zunehmen und wieder abnehmen. Dadurch wird
die Wärmeeinstrahlung auf die Erde auch beeinflusst.

Ich will keineswegs in Frage stellen, dass Schadstoffemissionen
reduziert werden sollen. Da ist auch genug Gift dabei. Nur ist es
eben ein fauler Zauber, dass man uns weismachen will, dass wir
damit das Klima maßgeblich beeinflussen können.

Vor allem sollte man aufhören, irgendeine Sache aus dem großen
Zusammenhang herauszulösen. CO2 soll reduziert werden. Obwohl
in der Wirkung zweifelhaft, ok - reduzieren wir. Aber was tun diese
Ignoranten? Um es zu reduzieren, wird an anderer Stelle (wo nicht
gemessen wird) u.U. sogar mehr produziert. Wie beim Elektroauto.
Kommt nix hinten raus - super? In Wahrheit wird bei der Herstellung,
der späteren Entsorgung und der Bereitstellung der Betriebsenergie
jede Menge an Schadstoffen produziert und die Ressourcen werden
stärker ausgebeutet als bei bisherigen Konzepten. Dazu kommt, dass
Industrie und Politik Wachstum um jeden Preis wollen. Also reduziert
man den CO2-Ausstoß um ein paar Gramm (was man mal in der Praxis
prüfen sollte, da die schweren Panzer in Wahrheit oft mehr verbrauchen
als ältere Autos und die Normangaben kaum erreichbar sind). Dafür
fahren aber immer mehr Autos herum. Letzten Endes läuft es darauf
hinaus, dass man etwas gegen die Bevölkerungsexplosion tun muss,
wenn der Planet gerettet werden soll. Vor allem sollte man nicht aus
Profitgier riesige Flächen der Regenwälder brandroden und den
Anteil der Wüsten immer mehr vergrößern. Damit beeinflusst man das
Klima viel mehr als durch Abgase. Biosprit aus Indonesien???

Das war jetzt keine Satire, sondern düstere Realität.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Das Klima kapiert die Erderwärmung nicht - Satire;)

Unread post by Helmut F. »

ja ja, die Badische Toskana
immer von der Sonne verwöhnt

Nachtrag zum Klima:

Gibt es eigentlich Gewinner, wenn die Mobilität klimabedingt dermaßen erlahmt?
Selbstverständlich!
Wo die Mobilität an ihre Grenzen stößt, sind Immobilien die Nutznießer.
Daheim bleiben ist wieder in.
Was wiederum der menschlichen Seele hilft, der rastlosen Globalisierung zu entfliehen.

Ein Winter mit zu wenig Streusalz und überforderten Winterdienstlern ist der Einstieg in die
überfällige Entschleunigung des menschlichen Alltags.

Der Mensch an sich, der sich für so wichtig und omnipräsent hält, erkennt nun endlich seine Bedeutungs- und Machtlosigkeit.
Mit anderen Worten: Irgendwie sind wir alle ein bisschen FDP.
>:D<
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Das Klima kapiert die Erderwärmung nicht - Satire;)

Unread post by LCV »

Hallo Helmut,

momentan scheint klimamäßig überhaupt nichts mehr zu gelten,
wenn man mal von den großen Temperaturdifferenzen absieht.
Während es in anderen Gegenden schon wieder - 15° C und noch
kälter gibt, geht es bei uns nur wenig unter 0. Aber der letzte
Winter, in dem Schnee länger als nur 2-3 Tage liegen blieb, war
vor etwa 25 Jahren. Da gab es sogar mal für 3 - 4 Wochen immer
gegen Morgen - 25° C. Ich hatte das am 20. Februar notiert und
am 20. Februar des folgenden Jahres hatten wir + 29° C !!!
Dafür war es dann im Juni deutlich kühler.

Das Positive (für mich) ist, dass man hier kaum mit strengen
Wintern rechnet und offenbar auch nur wenig Salz einlagert.
Sogar die B3 wird nur mit dem Schneepflug geräumt, Salz gibt
es lediglich an gefährlichen Kreuzungen und in Kreiseln. Deshalb
haben wir eine feste Schneedecke, die je nach Auto mehr oder
weniger gut zu befahren ist. Aber immer besser als dieser Matsch.

Ich hatte seit 1996 einen Thema Turbo (1. Serie), dann 3.0 V6 LE,
2 x 3.0 V6 LS (die mit ABS) und jetzt zum Vergleich mal einen SAAB
9000 CD. Mit den Themas bin ich ab und zu auch in den Schwarzwald
gefahren (nie Winterreifen, immer nur Fulda-Allwetterreifen) und
hatte nie ein Problem. Das ABS stört mich sogar auf Eis, da ich
lieber mit Gefühl bremse und mich das Gerattere eher irritiert.
Der SAAB hat weder ABS noch ESP, aber da Winterreifen dabei
waren, habe ich die montiert. Man merkt, dass die Schweden ganz
andere Winter haben als wir und sie ihre Autos entsprechend
konstruieren. Selbst wenn man von einer glattgefahrenen Hauptstraße
in eine Seitenstraße abbiegt, wo der Schnee zerpflügt wurde, geht
der wie auf Schienen. Der Thema ist aber in dieser Hinsicht absolut
gleichwertig. Dagegen gurken jede Menge moderne Autos herum,
die trotz aller elektronischen Helferlein die größten Probleme haben.
Heute morgen hatte ich schon das zweifelhafte Vergnügen, einen
extrem langsamen und trotzdem schlingernden Mercedes E-Klasse
der neuesten Generation vor mir zu haben, der mit Sicherheit alles
an Assistenzsystemen drin hatte. Mit dem Thema oder dem 9000
würde ich sogar mit Sommerreifen noch Kreise um diesen Mercedes
fahren. Diese ganze Elektronik wird meiner Ansicht nach überbewertet.
Es gibt eben wintertaugliche und weniger wintertaugliche Konstruktionen,
da können diese Helfer nur wenig Verbesserung bringen.

Ich kann der Co-Produktion Fiat/SAAB bescheinigen, dass diese
Baureihe hervorragende Wintereigenschaften hat.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”