Modellstrategie und Design

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Modellstrategie und Design

Unread post by web.uno »

hab mich ein wenig gespielt, und die Chrysler-Modelle vom Design ein wenig ans Lancia-Design angenähert - SIEHE ANHANG.
daran wäre auch meine persönliche Modellstrategie zu erkennen:
  • Ypsilon (Neuentwicklung - Design ist da noch völlig unbekannt)
  • Delta (sollte noch ca. 3 Jahre überleben können, eventuell kleines Facelift)
  • Fulvia (ehemals Chrysler Crossfire, in Europa sowieso kaum bekannt)
  • Lybra (Lancia Version des 200C, füllt optimal die Lücke zwischen Delta und Thesis und sollte mit seiner Grösse bei passablem Preis deutlich mehr Absatz erreichen als der Thesis)
  • Thesis (Lancia Version des 300C)
  • Phedra (Lancia Version des Voyager)
Damit wären zumindest die wichtigsten Segmente abgedeckt. In den meisten Fällen reicht eine andere Stossstange, anderer Grill und andere Scheinwerfer (am besten mit der LED-Leiste, das war mir in der kurzen Zeit aber doch zu viel Spielerei) um ihnen ein doch Lancia-typischeres Gesicht zu geben, und die Lancia-Kundschaft bei der Stange zu halten.

Was jedoch dringendst noch her sollte ist eine Kurzversion des Phedra, und ein ansehnlicher Van in der Grössenordnung eines Touran/Zafira (in Europa einfach ein riesen Boom).


mfg,
martin
Attachments
new-lancia-11.jpg
new-lancia-11.jpg (110.66 KiB) Viewed 370 times
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Modellstrategie und Design

Unread post by csik »

am besten find ich den Y (Vorschlag -> Deltina) und den Lybra
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Modellstrategie und Design

Unread post by web.uno »

denke auch dass sich mit den ablegern von 300C und voyager in europa kaum geld verdienen lassen wird. der eine ist oberklasse welche fest in deutscher hand ist, und der andere ist so riesig dass man ihn schon eher mit dem VW-bus als mit einem sharan/galaxy,... vergleichen muss. darum auch der hinweis das dringend wieder eine kurzversion davon her müsste.
der 200C dagegen könnte gegen passat/bmw3/a4/octavia/... antreten was einfahc mehr gekauft wird. allerdings fehlt davon ein kombi.
für den neuen Ypsilon einen neuen namen herzunehmen würde nur sinn machen wenn man wirklich den alten als einstiegsmodell weiterbauen will.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Modellstrategie und Design

Unread post by SuburbanDog »

Jepp,
recht hast Du !!!!
Sieht gut aus Dein 'gespiele'.
Für meine Süße ist ja Gesorgt, der Y lebt ja und ist sehr passabel.
Nur für mich seh ich da im moment Schwarz wenn mein Lybra mal gehen muß.
Delta ? hmmm, für mich wäre das n qualitativer Abstieg
Thesis ? Zu Groß! die Kinder sind dann aussen Haus....
Warum gibt es eigentlich nüscht Kompaktes mit dem aktuellen 2.4 jtd, ich Liebe diese Maschine !
Wie es im moment Aussieht geh ich dann wohl in 2-3 Jahren zum Alfa Brera und das finde ich Schade
da die Qualität des Lybra SEHR gut ist.
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: Modellstrategie und Design

Unread post by Siegi »

Für meine Begriffe wird der neue 200, im Jahr 2009 als Concept vorgestellt, ein "akzeptabler" Lancia. Dieser Wagen könnte in seinem Segment in die Lancia- Fangemeinde wieder erfreuen.
ciao Siegi
Attachments
chrysler_200c_concept_4_x.jpg
chrysler_200c_concept_4_x.jpg (52.87 KiB) Viewed 371 times
chrysler_200c_concept_8_x.jpg
chrysler_200c_concept_8_x.jpg (47.39 KiB) Viewed 371 times
Ravennese
Posts: 197
Joined: 14 Jan 2009, 12:55

Re: Modellstrategie und Design

Unread post by Ravennese »

Wenn einen verkürzten Voyager/Phedra, dann aber bitte nur optional oder zusätzlich - mit vier Kindern bin ich hier in D fast nur noch auf Lieferwagen und Nutzfahrzeuge als Familienauto angewiesen. Die Zafira/Touran-Größe mag für die deutsche Durschnitts-Kleinfamilie taugen, für uns Großfamilien ist das Spielzeug ohne Wert!

Wir haben bisher die Wahl, entweder den Gegenwert einer nackten S-Klasse für den VW T5 auszugeben oder mit schepprigen und unisolierten Gemüselastern herumzufahren. Also bitte: Ein verkürzter "New Phedra" von mir aus, aber bitte die ja schon vorhandene Originalgröße unbedingt im Programm lassen...endlich eine Alternative für Großfamilien, die mit gewissem Stil und Komfort fahren wollen...

Gruß, Alex
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Modellstrategie und Design

Unread post by web.uno »

ich meinte ja auch optional - bei den alten voyagers gabs einen voyager und einen grad voyager.
denn der aktuelle voyager ist nochmal ne nummer grösser als z.b. ein sharan - und daher denke ich dass er vielen von der grösse und vom preis schon zu weit oben liegt.
eine verkürzte version in sharan-grösse, und vergleichbar mit dem alten phedra würde bestimmt mehr käufer anlocken als der grosse.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Modellstrategie und Design

Unread post by web.uno »

ja, der von dir gezeigte 200C ist leider immer noch eine studie :-(
vorerst muss man hoffen dass der aktuelle noch ein wenig auf lancia getrimmt wird, bzw. überhaupt als lancia kommt. meistens hört man ja immer nur vom 300C, was ich nicht verstehe, denn damit würde zwischen delta und 300C eine riesige lücke offen bleiben.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Modellstrategie und Design

Unread post by mp »

lob für deine Mühe -- zeigt aber auch deutlich das die jetzige Lancia Maske auf keinen einzigen Chrysler passt -- daher wird sie ja auch geändert (Querstreben).
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Modellstrategie und Design

Unread post by web.uno »

dabei wären es kaum mehrkosten wenn für europa, also für lancia andere stossstangen, und somit ein anderer grill, genommen werden.
euro versionen haben sowieso meist andere stossstangen und scheinwerfer als die US versionen. war auch beim alten 300C so, und ist sogar beim fiat500 so. warum also nicht für lancia auch eigene nehmen?
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”