Bestellt...

BadenXD
Posts: 94
Joined: 05 Dec 2010, 18:55

Bestellt...

Unread post by BadenXD »

Hallo zusammen

Habe mir am 30.11.10 einen Delta T-Jet 88kw bestellt,
Aussen weiß, innen schwarz
Ausstattung Argento mit:
Sitzheizung,
Notrad,
Doppeltuner,
Magic Parksystem (was für ein Name)

wollte unbedingt eine manuelle Klimaanlage, Schade das es die nicht mit der ORO Austattung gibt,
wären ansonsten noch ein paar schöne Ausstattungen dabei gewesen,
gibt ja nicht mehr viel zu bestellen für den Argento,kein Blu und Me, kein Bose mit Not/Ersatzrad :-(

Liefertermin ist voraussichtlich 20.1.11. freue mich tierisch

Gruß
Wolfgang
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang

seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bestellt...

Unread post by lanciadelta64 »

Gratulation :)-D

In Italien hat die "Oro"-Version serienmäßig die manuelle Klima, die Klimaautomatik ist hier aufpreispflichtig...
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Bestellt...

Unread post by graneleganza »

gratuliere !

wieso lag dir soviel an der manuellen klima ?
ps. die automatische klima ist auch manuell regelbar :D
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Bestellt...

Unread post by bigfoot »

graneleganza schrieb:
-------------------------------------------------------
> gratuliere !
>
> wieso lag dir soviel an der manuellen klima ?
> ps. die automatische klima ist auch manuell
> regelbar :D

Gratulation auch vom mir, muss mich aber der Frage des Vorredners anschliessen...wieso das denn mit der manuellen Klima. Tut mir leid, aber da wirst du dich wohl schwarz ärgern. Optisch und auch haptisch ist diese Ausstattung eine Katastrophe. Passt absolut nicht zum künstlerischen Gesamtkonzept. Meine Empfehlung: Schnell zum Händler und auf ORO umgestellen. Damit hast du auch gleich die lanciatypischen Alcantaras dabei.
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Bestellt...

Unread post by Norbert »

Gratulation und willkommen im Club, Wolfgang!

Du wirst diese Entscheidung bestimmt nicht bereuen. Der 120 PS - Motor entwickelt mit wenigstens 206 Nm ein Drehmoment, das viele 2 Liter Saugmotoren nicht auf die Kurbelwelle bringen, jedenfalls nicht bei weniger als 2000 U/min.

Auch ich habe vor gut drei Monaten noch mit einem Argento incl. Park-Assistenten sympathisiert, mich dann aber doch für einen etwas stärker motorisierten ORO mit Blue&MeNav entschieden. Ob eine automatisch regulierte Klimaanlage einen größeren Nutzen als eine manuell regulierte mit sich bringt, ist in meiner Familie ein Dauerthema. Mobile Navigationssysteme sind heute ausgesprochen preiswert und dennoch so präzise, daß ein eingebautes Navi m.E. kein unbedingtes Muß ist. Eine BOSE - Anlage habe auch ich nicht an Bord, obwohl ich Musikliebhaber bin.


Viva Lancia!

Norbert
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bestellt...

Unread post by lanciadelta64 »

Ich kann nur das bestätigen, dass der 120er T-Jet sehr gut im Futter ist. In verschiedenen Tests in Italien in den verschiedensten Modellen der Gruppe leistete der Motor im Schnitt zwischen 7 und 12 PS mehr. Ein sehr durchzugstarker Motor, nahe zu ohne Turboloch, was bis vor wenigen Jahren beinahe undenkbar war.

Nun empfinde ich die Argento-Ausstattung nun nicht wirklich als "schlimm". Steigt einmal in einen A3 ein, der jenseits der 30.000 Euro kostet und dann möchte ich noch einmal dieses Thema aufnehmen ;)

Ob Klima nun automatisch oder manuell ist im Prinzip für mich keine Glaubensfrage. Die manuelle Klima erfüllt auch ihren Zweck. Es gibt aber etwas, was für mich die automatische Klima als beinahe "unverzichtbar" macht, nämlich die "Beschlagfrei-Taste". Mit einem Tastendruck geht hast du die Scheibe vom Beschlag befreit und kannst dann wieder mit einem Tastendruck auf die normale Position zurück. Natürlich geht das auch mit der manuellen Anlage, nur sind hier eine Reihe von Arbeitsgängen nötig und wenn man dass dein ein paar Mal gemacht hat, mal auf Antibeschlag, dann wieder zurück, dann wieder auf Antibeschlag usw., kann das unter bestimmten Umständen nervig sein.

Bei Delta arbeitet die Automatik auch sehr feinfühling und optisch hat man ein "schönes" Display. Die Zweizonenschaltung allerdings ist in meinen Augen mehr ein "Gimmick", denn wirklich eine Notwendigkeit, denn im Endeffekt vermischt sich die Luft sowieso in so einem Innenraum.

Dennoch, die manuelle Klima erfüllt mit Sicherheit ihre Zwecke und eine alte Grundregel besagt, was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. Insofern ist man mit einer manuellen Anlage vielleicht eher auf der sicheren Seite.
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Bestellt...

Unread post by lanzwil »

Gratulation auch von meiner Seite. Wenn nur mehr in Deutschland den Mumm hätten sich einen Delta zu bestellen...

Fahre ja auch den von Dir bestellten Motor, allerdings mit LPG und kann nur bestätigen, dass ich damit sehr zufrieden bin.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Bestellt...

Unread post by csik »

willkommen !

und auch ich würd auch gern wissen warum du die manuelle klima bevorzugst

- bei längerer fahrt mit der manuellen wird es irgendwann zu kalt und dann muss man erstmal manuell zuheizen - oder immer ein/ausschalten (die schlechtere wahl meiner meinung nach)

(mir kann es ja persönlich im sommer nicht zu kalt seien - aber manchmal hab ich ja mitfahrer ...)
RainerM
Posts: 133
Joined: 08 Oct 2010, 14:35

Re: Bestellt...

Unread post by RainerM »

Hallo Wolfgang,

kann voll mit dir fühlen, habe meinen erst seit einem Monat, das Hochgefühl hat noch nicht nachgelassen.X(
Gute Fahrt damit!
Gruß Rainer

Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)

Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Bestellt...

Unread post by graneleganza »

zu klima
das zweizonensystem ist wirklich eher ein gimmick, hat sich aber bei vielen herstellern so durchgesetzt.
ich denke mal in der praxis wird der knopf auf mono stehen und der fahrer regelt mit einem handgriff die temperatur fuer beiden seiten.

schoen ist es aber dass du mit der automatischen klima eben nur temperatur eingibst und das system
kuemmert sich um den rest. ;)
reparaturanfaellig sind die automatic clima control finde ich nicht, bei dedra, thema und lybra hatte ich
keine probleme.(Im Dedra laeuft sie bei 300,000km noch problemlos, Einschraenkung bei Thema
koennen Stellmotoren schlappmachen und Lybra splittern die Klavierlacktasten ab, aber das ist mehr
ein aesthaetisches problem und kein technisches und nur nach hundertausend(en) kilometern )

Im Delta sieht es so aus aehnlich wie eine Weiterentwicklung vom Lybra, hoffentlich blaettern da
nicht auch die Tasten ab. Aber das waere keine Hinderungsgrund keine Klima zu ordern, denn
dann duerfte man ueberhaupt kein extra ordern denn schliesslich kann alles kaputt gehen:D
und dann am besten das Auto gar nicht fahren....!

zu 120ps lpg
braucht der kleiner tjet im lpg modus deutlich mehr als im benzin modus ?
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”