Hi,
irgendwie packt es mich doch, mir einen Lybra zuzulegen und ich bin auf folgenden gestoßen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Was haltet Ihr von dem Angebot. Worauf ist beim Lybra zu achten?
Danke und Gruß,
maxe
Lybra 2.4
-
- Posts: 276
- Joined: 07 Nov 2010, 14:11
Re: Lybra 2.4
Also auf jeden Fall ist es eine Facelift version, ich denke auch zu meinen das es ein INTENSA ausführung ist, die noch sehr gut aussieht allein den Preis find ich etwas zuhoch, sollte er jedoch eine belegbare Historie haben kannste das ausgeben, denk ich zumndest.
Du solltest aber auf jeden Fall die Schweller an den hinteren Radläufen auf Rost überprüfen denn da Rosten die gern, schau Dir auch den Unterboden unter den Vordersitzen gut an, da es aber das Facelift ist denke ich das Du da Ruhe haben solltest.
Schau Dir auch hinten im Kofferraum die "DECKE" also den Dachhimmel an denn die Dachrehling wird nur mit Gummistopfen abgedichdet, sollten diese mal geleckt haben solltest Du Wasserflecken sehen können.
Ansonsten ist der Lybra und vorallem mit diesem Motor beinahe unkaputtbar, mit guter Pflege versteht sich!!!
Sollte er stark ruhsen hilft es schon das AGR ventil zu säubern, schau mal in dem Scheckheft ob der LMM mal getauscht ist, manche gehen zwischen 100.000 - 150.000 kaputt, man merkst aber selbst nur wenn man so ein Auto neu gekauft hat an der nachlassenden Leistug.
Mach eine ausgewogene Probefahrt, also auch so das der Motor warm wird, hör dir den Motor gut an erst im kalten und dann im warmen Zustand,achte auch auf ein polttern der Vorderache und Hinterachse sollten diese bei schlechten Fahrbahnen ein Schlagen oder Polttern zu hören geben sind zu 80% die Stabiegummis kaputt, die sind nicht teuer sollten dann aber für diesen Preis gleich mitgewechselt werden.
Ansonsten kann ich nur noch sagen achte auf dein Bauchgefühl und wenn das gut is, ZUSCHLAGEN !!!
Aber den Preis würd ich noch verhandeln z.B. mit Lackschäden, Bordsteinschlägen an den Felgen, keine nachzuvollziehende Historie etc...
Also viel Spass
Edno
Du solltest aber auf jeden Fall die Schweller an den hinteren Radläufen auf Rost überprüfen denn da Rosten die gern, schau Dir auch den Unterboden unter den Vordersitzen gut an, da es aber das Facelift ist denke ich das Du da Ruhe haben solltest.
Schau Dir auch hinten im Kofferraum die "DECKE" also den Dachhimmel an denn die Dachrehling wird nur mit Gummistopfen abgedichdet, sollten diese mal geleckt haben solltest Du Wasserflecken sehen können.
Ansonsten ist der Lybra und vorallem mit diesem Motor beinahe unkaputtbar, mit guter Pflege versteht sich!!!
Sollte er stark ruhsen hilft es schon das AGR ventil zu säubern, schau mal in dem Scheckheft ob der LMM mal getauscht ist, manche gehen zwischen 100.000 - 150.000 kaputt, man merkst aber selbst nur wenn man so ein Auto neu gekauft hat an der nachlassenden Leistug.
Mach eine ausgewogene Probefahrt, also auch so das der Motor warm wird, hör dir den Motor gut an erst im kalten und dann im warmen Zustand,achte auch auf ein polttern der Vorderache und Hinterachse sollten diese bei schlechten Fahrbahnen ein Schlagen oder Polttern zu hören geben sind zu 80% die Stabiegummis kaputt, die sind nicht teuer sollten dann aber für diesen Preis gleich mitgewechselt werden.
Ansonsten kann ich nur noch sagen achte auf dein Bauchgefühl und wenn das gut is, ZUSCHLAGEN !!!
Aber den Preis würd ich noch verhandeln z.B. mit Lackschäden, Bordsteinschlägen an den Felgen, keine nachzuvollziehende Historie etc...
Also viel Spass
Edno
Re: Lybra 2.4
Hallo Edno,
Danke für die Ausführungen.
Daß es ein Facelift gab wusste ich gar nicht. Aber da es der 150PS Motor ist, gehe ich davon aus das es wohl die letzte Version ist. Ein Intensa ist es wohl, erkennbar an den Felgen und den Sitzen.
Gerade der Preis schien mir angesichts der Laufleistung günstig. Aber ich werde sehen was sich machen lässt. Ich habe noch den Stilo, den ich in Zahlung geben müsste, der Händler ist weit weg (wohne in Köln), das wird noch Arbeit.
Lückenloses Scheckheft setze ich voraus, auch der Zahnriemen sollte gewechselt sein. Ist ja auch ein Fiatvertragshändler.
Den Hinweis auf die eventuellen Schwachstellen werde ich beachten, Danke dafür. Ist das denn auch so, wenn gar keine Dachreling vorhanden ist?
So, habe gerade den Anruf vom Händler bekommen. Es ist ein Leasingrückläufer, der seit gut einem Jahr auf dem Hof steht. Der Händler hatte ihn zunächst für 9999,- inseriert und ist im Preis schon runtergegangen. Verhandeln ist (angeblich) nicht, allerdings ist das Auto scheckheftgepflegt, eine große Inspektion samt Zahnriemen (falls nötig) macht er noch, Garantie gibt es natürlich auch, neue Reifen. Es sagt aber der Wagen sei top (Sagen sie immer, ich weiß).
Dafür will er im Preis nicht runter, den Stilo nimmt er nicht (bzw. nur für 500,-€). Den müsste ich hier privat inserieren.
Das blöde ist, daß ich nicht mal eben nach Neumünster kann.
Danke für die Ausführungen.
Daß es ein Facelift gab wusste ich gar nicht. Aber da es der 150PS Motor ist, gehe ich davon aus das es wohl die letzte Version ist. Ein Intensa ist es wohl, erkennbar an den Felgen und den Sitzen.
Gerade der Preis schien mir angesichts der Laufleistung günstig. Aber ich werde sehen was sich machen lässt. Ich habe noch den Stilo, den ich in Zahlung geben müsste, der Händler ist weit weg (wohne in Köln), das wird noch Arbeit.
Lückenloses Scheckheft setze ich voraus, auch der Zahnriemen sollte gewechselt sein. Ist ja auch ein Fiatvertragshändler.
Den Hinweis auf die eventuellen Schwachstellen werde ich beachten, Danke dafür. Ist das denn auch so, wenn gar keine Dachreling vorhanden ist?
So, habe gerade den Anruf vom Händler bekommen. Es ist ein Leasingrückläufer, der seit gut einem Jahr auf dem Hof steht. Der Händler hatte ihn zunächst für 9999,- inseriert und ist im Preis schon runtergegangen. Verhandeln ist (angeblich) nicht, allerdings ist das Auto scheckheftgepflegt, eine große Inspektion samt Zahnriemen (falls nötig) macht er noch, Garantie gibt es natürlich auch, neue Reifen. Es sagt aber der Wagen sei top (Sagen sie immer, ich weiß).
Dafür will er im Preis nicht runter, den Stilo nimmt er nicht (bzw. nur für 500,-€). Den müsste ich hier privat inserieren.
Das blöde ist, daß ich nicht mal eben nach Neumünster kann.
Re: Lybra 2.4
Ich denke mal das ist ein faires Angebot, zumal ein Zahnriemenwechsel mit 800 - 1300 Euro (Fachwerkstatt) zu Buche schlägt. Eigentlich wäre er ja bereits 2008 fällig gewesen (5 Jahre oder 120 TKM)!
Steht nicht dabei, aber die Lybra dürfte (falls INTENSA) das BOSE-Soundsystem haben (LX-Version)- oder (Gepäckraum rechts -> Subwoofer)?
Wenn er augenscheinlich gefällt solltest du aber trotzdem gleich (wenn's geht) nachschauen lassen, ob die hinteren Querlenker i.O. sind. Meiner ist 2 Jahre älter und da gibt es anscheined aufvulkanisierte Gummis, die verschleißen können. Der Austausch wird richtig teuer. Materialpreis alleine 1100 Euro.
Steht nicht dabei, aber die Lybra dürfte (falls INTENSA) das BOSE-Soundsystem haben (LX-Version)- oder (Gepäckraum rechts -> Subwoofer)?
Wenn er augenscheinlich gefällt solltest du aber trotzdem gleich (wenn's geht) nachschauen lassen, ob die hinteren Querlenker i.O. sind. Meiner ist 2 Jahre älter und da gibt es anscheined aufvulkanisierte Gummis, die verschleißen können. Der Austausch wird richtig teuer. Materialpreis alleine 1100 Euro.
-
- Posts: 276
- Joined: 07 Nov 2010, 14:11
Re: Lybra 2.4
Dann Verkauf den Stilo Privat, 500€ kommt verschenken gleich!
Aber für 10.000€ hätte den keiner gekauft.
Ich würd den Stilo privat verkaufen und mich in dieser Zeit bei Dir rumschauen, aber einen Leasingrückläufer würd ich nie kaufen!
Kann Dir auch sagen warum, diese Wagen sind meist im Aussendienst einsatz und die meisten die darauf reiden holen alles aus den autos raus und das is nicht gut.
Am besten einen Privat kaufen es gibt für diese Autos genügent Liebhaber oder frag mal im Forum, vielleicht verkauft grad jemand?!
Ich will Dir den nich ausreden aber knappe 7.000€ für ein fast 8 jahre alten Leasingrückläufer ist zu viel, selbst wenn der gut unterhalten is, da stehn welche von 2005,2006 drin EZ versteht sich, da bekommste einen aus den letzten baureihen und Kinderkrankheiten frei. Auch der Fahrersitz also da wo meistens die Einstiegsschäden sind, sind auf den Fotos nich zu sehen, das wären zwar normale Gebrausspuren aber schön siehts dann auch nich aus und wenn man voller Erwartungen dann sein neuen Wagen abholen will und sowas sieht kommt einem doch das kotzen oder???
Und jeder definiert Beulen und Kratzerfrei anders...liegt eben im Auge des betrachters:D
Schau mal weiter findest bestimmt noch was anderes.
Aber für 10.000€ hätte den keiner gekauft.
Ich würd den Stilo privat verkaufen und mich in dieser Zeit bei Dir rumschauen, aber einen Leasingrückläufer würd ich nie kaufen!
Kann Dir auch sagen warum, diese Wagen sind meist im Aussendienst einsatz und die meisten die darauf reiden holen alles aus den autos raus und das is nicht gut.
Am besten einen Privat kaufen es gibt für diese Autos genügent Liebhaber oder frag mal im Forum, vielleicht verkauft grad jemand?!
Ich will Dir den nich ausreden aber knappe 7.000€ für ein fast 8 jahre alten Leasingrückläufer ist zu viel, selbst wenn der gut unterhalten is, da stehn welche von 2005,2006 drin EZ versteht sich, da bekommste einen aus den letzten baureihen und Kinderkrankheiten frei. Auch der Fahrersitz also da wo meistens die Einstiegsschäden sind, sind auf den Fotos nich zu sehen, das wären zwar normale Gebrausspuren aber schön siehts dann auch nich aus und wenn man voller Erwartungen dann sein neuen Wagen abholen will und sowas sieht kommt einem doch das kotzen oder???
Und jeder definiert Beulen und Kratzerfrei anders...liegt eben im Auge des betrachters:D
Schau mal weiter findest bestimmt noch was anderes.
Re: Lybra 2.4
"(wohne in Köln)"
Hallo Maxe,
du weisst, dass die Lybra Diesel keine Chance auf die grüne Plakette haben?
Ich habe keine Ahnung, ob Köln konkret vorhat, demnächst die Zufahrt für gelbe Plaketten zu verbieten, aber die Gefahr besteht vermutlich und dann kannst Du nicht mehr in die Kölner Umweltzone fahren und der Wagen ist - spätestens ab diesem Zeitpunkt - in der Umgebung von Köln quasi unverkäuflich bzw. fast nichts mehr wert.
Ich würde mir das daher gut überlegen, brauchst Du denn unbedingt einen Diesel?
Die Umweltzonen-Thematik sollte aber auf jeden Fall auch bei der Preisbildung berücksichtigt werden, und kommt zu dem Lancia typischen "Exoten-Abschlag" noch hinzu.
Ich denke Lancia-Diesel mit gelber Plakette stehen bei den Händlern momentan vermutlich seeeeeeehr lange ...
Ein bischen handeln sollte daher auf jeden Fall noch drin sein, aber vermutlich nicht mehr sehr viel, oder Du musst den Händler noch ein bischen schmoren lassen, vom stehen wird der Wagen allerdings nicht besser ...
Die ursprünglich inserierten 10.000€ für einen Lybra-Diesel halte ich aufgrund der o.g. Thematik aber für unrealistisch, auch wenn es in den Gebrauchtwagenlisten (z.B. Autobudget.de) für diesen Wagen noch ausgewiesen wird, dort ist aber meines Erachtens die "gelbe Plaketten-Thematik" (noch) nicht entsprechend berücksichtigt.
Gruss
Martin
Hallo Maxe,
du weisst, dass die Lybra Diesel keine Chance auf die grüne Plakette haben?
Ich habe keine Ahnung, ob Köln konkret vorhat, demnächst die Zufahrt für gelbe Plaketten zu verbieten, aber die Gefahr besteht vermutlich und dann kannst Du nicht mehr in die Kölner Umweltzone fahren und der Wagen ist - spätestens ab diesem Zeitpunkt - in der Umgebung von Köln quasi unverkäuflich bzw. fast nichts mehr wert.
Ich würde mir das daher gut überlegen, brauchst Du denn unbedingt einen Diesel?
Die Umweltzonen-Thematik sollte aber auf jeden Fall auch bei der Preisbildung berücksichtigt werden, und kommt zu dem Lancia typischen "Exoten-Abschlag" noch hinzu.
Ich denke Lancia-Diesel mit gelber Plakette stehen bei den Händlern momentan vermutlich seeeeeeehr lange ...
Ein bischen handeln sollte daher auf jeden Fall noch drin sein, aber vermutlich nicht mehr sehr viel, oder Du musst den Händler noch ein bischen schmoren lassen, vom stehen wird der Wagen allerdings nicht besser ...
Die ursprünglich inserierten 10.000€ für einen Lybra-Diesel halte ich aufgrund der o.g. Thematik aber für unrealistisch, auch wenn es in den Gebrauchtwagenlisten (z.B. Autobudget.de) für diesen Wagen noch ausgewiesen wird, dort ist aber meines Erachtens die "gelbe Plaketten-Thematik" (noch) nicht entsprechend berücksichtigt.
Gruss
Martin
Re: Lybra 2.4
Hi Martin,
Die Umweltplakette ist natürlich ein Argument für die Preisverhandlung mit dem Händler, aber der weiß auch, daß ich das Auto so kaufen will. In Köln gilt derzeit Stufe 2. Mit Gelb ( hat der Stilo auch) darf man also fahren, und die dritte Stufe ist derzeit nicht vorgesehen.
Aber es ist natürlich ein gewisses Risiko. Ich fahre allerdings selbst kaum in die Innenstadt.
Diesel muss sein. Ich fahre 20000 im Jahr, und der 2 Liter war mir eh zu schlapp. Ich hätte halt gern ein bischen mehr als jetzt mit dem 1.9er, und natürlich wieder einen Lancia nach dem Brot und Butter Auto.
Maxe
Die Umweltplakette ist natürlich ein Argument für die Preisverhandlung mit dem Händler, aber der weiß auch, daß ich das Auto so kaufen will. In Köln gilt derzeit Stufe 2. Mit Gelb ( hat der Stilo auch) darf man also fahren, und die dritte Stufe ist derzeit nicht vorgesehen.
Aber es ist natürlich ein gewisses Risiko. Ich fahre allerdings selbst kaum in die Innenstadt.
Diesel muss sein. Ich fahre 20000 im Jahr, und der 2 Liter war mir eh zu schlapp. Ich hätte halt gern ein bischen mehr als jetzt mit dem 1.9er, und natürlich wieder einen Lancia nach dem Brot und Butter Auto.
Maxe
Re: Lybra 2.4
Das Angebot ist mir ja ins Auge gefallen, weil es recht fair klingt. Bose ist natürlich sehr gut, wenn es im Intensa inklusive ist.
Beim Zahnriemen ziert sich der Händler noch, aber ohne werd' ich den Wagen nicht kaufen.
Danke für den Tipp mit den Querlenkern.
Das kann ich selbst allerdings kaum erkennen, und das wird der Händler sicher nicht auf Verdacht machen. Nur weil es in eventuell 2 Jahren fällig ist.
Den Stilo habe ich mal testweise für 2900,- inseriert (untere Grenze für vergleichbare bei mobile). 10 Minuten später rief einer an. Der wollte aber gleich am Telefon handeln und als ich mich nicht drauf einließ sagte er er ruft nochmal an. Also eher nicht.
Mal sehen.
Beim Zahnriemen ziert sich der Händler noch, aber ohne werd' ich den Wagen nicht kaufen.
Danke für den Tipp mit den Querlenkern.
Das kann ich selbst allerdings kaum erkennen, und das wird der Händler sicher nicht auf Verdacht machen. Nur weil es in eventuell 2 Jahren fällig ist.
Den Stilo habe ich mal testweise für 2900,- inseriert (untere Grenze für vergleichbare bei mobile). 10 Minuten später rief einer an. Der wollte aber gleich am Telefon handeln und als ich mich nicht drauf einließ sagte er er ruft nochmal an. Also eher nicht.
Mal sehen.
Re: Lybra 2.4
maxe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi,
>
> irgendwie packt es mich doch, mir einen Lybra
> zuzulegen und ich bin auf folgenden gestoßen.
> http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
> ?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumer
> GrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModel
> Variant1.makeId=14700&makeModelVariant1.modelId=10
> &makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeMode
> lVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3
> .searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPow
> erAsArray=KW&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=K
> W&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuels=DIESEL&amb
> itCountry=DE&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPOR
> T&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_
> EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=137923952&p
> ageNumber=1
>
> Was haltet Ihr von dem Angebot. Worauf ist beim
> Lybra zu achten?
>
> Danke und Gruß,
>
> maxe
gute wahl mit der motorisierung !
aber so viel für einen lybra heute ???
der preis ist definitiv zu hoch !!!
für meinen ( 2,4er kombi, schwarz ) vollaussgestatteten ( navi, schiebedach, echtlederausstattung in beige ) lybra, habe ich vor 3 jahren mit 130 tkm knappe 4.500€ bezahlt. da war der aber keine 7 jahre alt, sondern 6 und da war noch kein plakettenwahn in deutschland !!!
also lybra generell JA, wenn diesel dann den 2,4er aber bitte preise unter der 4.00er marke !!!
-------------------------------------------------------
> Hi,
>
> irgendwie packt es mich doch, mir einen Lybra
> zuzulegen und ich bin auf folgenden gestoßen.
> http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
> ?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumer
> GrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModel
> Variant1.makeId=14700&makeModelVariant1.modelId=10
> &makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeMode
> lVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3
> .searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPow
> erAsArray=KW&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=K
> W&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuels=DIESEL&amb
> itCountry=DE&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPOR
> T&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_
> EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=137923952&p
> ageNumber=1
>
> Was haltet Ihr von dem Angebot. Worauf ist beim
> Lybra zu achten?
>
> Danke und Gruß,
>
> maxe
gute wahl mit der motorisierung !
aber so viel für einen lybra heute ???
der preis ist definitiv zu hoch !!!
für meinen ( 2,4er kombi, schwarz ) vollaussgestatteten ( navi, schiebedach, echtlederausstattung in beige ) lybra, habe ich vor 3 jahren mit 130 tkm knappe 4.500€ bezahlt. da war der aber keine 7 jahre alt, sondern 6 und da war noch kein plakettenwahn in deutschland !!!
also lybra generell JA, wenn diesel dann den 2,4er aber bitte preise unter der 4.00er marke !!!
Re: Lybra 2.4
Ich finde den Preis gar nicht so schlecht, wenn der Wagen in einem einwandfreien Zustand - inklusive neuem Riemen - ist, zumal der Händler ja auch noch Garantie gewährt.
Ich habe letztes Jahr einen "neuen" 2.4jtd für ca. 14.000 Euro gekauft.
Ok, der hatte 2(!) Kilometer auf dem Tacho und ist Erstzulassung 2009, aber eigentlich ist er Baujahr 2003 und stand bei Lancia in Italien jahrelang nur auf dem Hof.
So gesehen habe ich sehr viel mehr für ein so "altes" Auto bezahlt. Inzwischen hat er auch schon wieder 45.000 km drauf und ist somit kein Neuwagen mehr...
Andererseits, was hätte ich für 14.000 Euro woanders "neu" bekommen?
Nicht mal einen Polo....
Ich habe letztes Jahr einen "neuen" 2.4jtd für ca. 14.000 Euro gekauft.
Ok, der hatte 2(!) Kilometer auf dem Tacho und ist Erstzulassung 2009, aber eigentlich ist er Baujahr 2003 und stand bei Lancia in Italien jahrelang nur auf dem Hof.
So gesehen habe ich sehr viel mehr für ein so "altes" Auto bezahlt. Inzwischen hat er auch schon wieder 45.000 km drauf und ist somit kein Neuwagen mehr...
Andererseits, was hätte ich für 14.000 Euro woanders "neu" bekommen?
Nicht mal einen Polo....
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)