Wassereinbruch bei Regen

fairdeal13
Posts: 5
Joined: 02 Nov 2010, 08:00

Wassereinbruch bei Regen

Unread post by fairdeal13 »

Als ich heute in meine Diva gestiegen bin der große Schock!
Vom Mittelspiegel tropfte Wasser in den Innenraum. Konkret runter zum Automatikwählhebel. Es war schon der ganze Aschenbecher vollgelaufen (immer offen wegen Nachrüstnavi).
Jetzt tropft es den ganzen Tag hinein.

Hat jemand eine Idee, wo das Wasser herkommen kann?

Der Dachhimmel ist auch ganz nass bis ungefähr 40 cm von der Frontscheibe entfernt. Kann es die Verklebung der Fontscheibe sein oder gibt es noch andere "offene" Stellen im Dach?

Vielen Dank für jeden Hinweis. Oder eine Werkstattempfehlung im Raum Düsseldorf Bonn
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Wassereinbruch bei Regen

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

ich fahre zwar keinen Thesis, aber angesichts der Fehlerbeschreibeung tippe ich mit großer Wahrscheinlichkeit darauf, dass du ein Solarzellen-Schiebedach hast. Hier ist vermutlich ein Ablauf verstopft (Herbstlaub?).

Zum Werkstatttipp: Ich habe gute Erfahrungen mit der NL Düsseldorf Erkrather Straße gemacht. Da sind immer mal wieder Thesis zu sehen. Die rechnen m.E. fair ab und sind kompetent. Natürlich teurer als freie Werkstätten, aber für Spezialaufträge natürlich auch besser geeignet. Bin seit 2006 immer mal wieder da.

Gruß


Jens
fairdeal13
Posts: 5
Joined: 02 Nov 2010, 08:00

Re: Wassereinbruch bei Regen

Unread post by fairdeal13 »

Hallo und vielen dank!

Aber ich hab gar kein Schiebedach! Insofern wirklich bloed

Noch dien Idee?
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Wassereinbruch bei Regen

Unread post by lanzwil »

Schon. Du hast am Dach seitlich Schienen, die von vorne bis hinten laufen. Vorne tendieren sie gern dazu aus der Verankerung zu brechen. Sie enden jeweils vorne dort wo auch die Gummidichtung der Frontscheibe vorbei läuft. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da bei Deinem was lose ist, die Gummidichtung anhebt und dann läuft dass Wasser rein und sucht sich seinen Weg. Die Schienen haben insgesamt 4 Möglichkeiten, wo man sie öffnen kann.

Einige hier haben diese Schienen ersetzt und können Dir vielleicht mehr dazu sagen. Bob hat einmal erwähnt, dass diese sehr teuer waren.

Aber wie gesagt, kontrolliere einfach mal entlang der Gummieinfassung der Frontscheibe oben und dort besonders in der Gegend, wo diese Schienen links und rechts auslaufen.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
donthema
Posts: 149
Joined: 10 Jan 2009, 15:36

Re: Wassereinbruch bei Regen

Unread post by donthema »

Als meine Frontscheibe im Sommer getauscht wurde lief danach auch Wasser aus dem Innenspiegel. Da war die Werkstatt etwas zu sparsam mit dem Kleber umgegangen. Die haben es dann nachgebessert und es ist jetzt dicht.
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
fairdeal13
Posts: 5
Joined: 02 Nov 2010, 08:00

Re: Wassereinbruch bei Regen

Unread post by fairdeal13 »

Super vielen dank fuer beide Tips! Ich Versuchs und geb dann Bescheid

Viele gruesse
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Wassereinbruch bei Regen

Unread post by lanzwil »

Meine noch aktuelle Frontscheibe war vom Vorbesitzer bei Carglass getauscht worden und war praktisch nicht verklebt. Wie durch ein Wunder hatte ich aber keinen Wassereintritt, allerdings ein sehr intensives Geknistere von vorne, dessen Zuordnung in der Werkstatt zur schlecht verklebten Frontscheibe recht aufwendig war. Jedenfalls war das eine große Arbeit. Ganze Scheibe wieder raus, alles neu verkleben usw. Hat mich 400 Euro gekostet.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D30 Thesis”