Luftmengenmesser Thema 2L i.e. 1989

clemens
Posts: 55
Joined: 28 Apr 2009, 20:05

Luftmengenmesser Thema 2L i.e. 1989

Unread post by clemens »

Hallo!

Welche Möglichkeiten gibt es den Luftmengenmesser ( Bosch 0 280 202 102) von einem Lancia Thema 2.0.i.e.zu testen?
Ist momentan ausgebaut - kann man da etwas nachmessen?
Das Problem ist nachwievor, dass der Motor schlecht das Gas annimmt und zu fett/zu mager läuft (Meinungen sind hier verschieden).
Ausserdem springt der Motor im kalten Zustand nur an, wenn der blaue Temperatursensor abgesteckt ist. Ist der Motor warm, muss dieser zum Starten wieder kurz angesteckt werden, zum losfahren aber wieder abgesteckt (nimmt sonst kein Gas an).

Vorläufige und bislang 4. Diagnose ist derzeit der Luftmengenmesser. Angeblich kann man da den Widerstand messen (Klappe langsam öffnen und schauen, ob er regelmäßig steigt). Laut Bosch ein Blödsinn - also wem glauben??

Danke für Tipps!
hjs2600
Posts: 255
Joined: 28 Dec 2008, 12:52
Location: Limburg/Lahn

Re: Luftmengenmesser Thema 2L i.e. 1989

Unread post by hjs2600 »

Hallo,

letztens hatte mein PRV-V6 ein ähnliches Problem: Kalt sprang er an und ging sofort wieder aus, nahm auch kein Gas an. Wenn er dann mal etwas warm war, lief er auch, aber zäh und ohne Leistung. Habe dann den Luftmassenmesser getauscht (da ist u.a. der Lufttemperaturfühler drin) und danach lief er wieder wie gewohnt.

Die Diagnose "Luftmassenmesser defekt" scheint mir bei Deinen Problemen daher auch durchaus logisch. Besorg Dir einfach einen gebrauchten Luftmassenmesser, es kann nie Schaden, einen in Reserve zu haben wenn man den Thema länger fahren will...;)

Gruß,

Hans-Jürgen
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Re: Luftmengenmesser Thema 2L i.e. 1989

Unread post by DirtyDan »

Wenn du willst, ich hätte einen Über... Schreib mir per PM die Nummer deines LMM. Danke und Gruß DD
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Luftmengenmesser Thema 2L i.e. 1989

Unread post by delta95 »

clemens schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo!
>
> Welche Möglichkeiten gibt es den Luftmengenmesser
> ( Bosch 0 280 202 102) von einem Lancia Thema
> 2.0.i.e.zu testen?
> Ist momentan ausgebaut - kann man da etwas
> nachmessen?
> Das Problem ist nachwievor, dass der Motor
> schlecht das Gas annimmt und zu fett/zu mager
> läuft (Meinungen sind hier verschieden).
> Ausserdem springt der Motor im kalten Zustand nur
> an, wenn der blaue Temperatursensor abgesteckt
> ist. Ist der Motor warm, muss dieser zum Starten
> wieder kurz angesteckt werden, zum losfahren aber
> wieder abgesteckt (nimmt sonst kein Gas an).
>
> Vorläufige und bislang 4. Diagnose ist derzeit
> der Luftmengenmesser. Angeblich kann man da den
> Widerstand messen (Klappe langsam öffnen undI
> schauen, ob er regelmäßig steigt). Laut Bosch
> ein Blödsinn - also wem glauben??
>
> Danke für Tipps!


Ich habe noch, ich glaube 2 Stück, liegen. Woher genau kommst du?
Vielleicht trifft man sich mal, dann kannst du mal testen ob´s daran liegt.

Saluti!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”