http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=2
Für alle Thesis-Suchenden, die gerade einen Thesis suchen und sich für Fehlermeldungen interessieren:
Hier mal die klassische Fehlermeldung, die auch auftritt, wenn die Linse vom CONNECT (Navi-Lfw.) verdreckt ist. Um solche Fehlermeldungen zu demonstrieren, braucht es nur einen Blick ins Mobile.de-Portal. Da werden gelegentlich Bilder mit solchen Fehlermeldungen wohl eher unabsichtlich eingestellt. Ich gehe mal davon aus, dass der Ärger bei diesem Angebot schon wieder vorprogrammiert sein kann.
Gruß Ebbi
CD ist umgekehrt eingelegt......, nicht zu glauben....
Re: CD ist umgekehrt eingelegt......, nicht zu glauben....
Hey Ebbi,
suchst Du doch noch nach einem gut erhaltenen nachfolger für Deine schnippische Diva
) ?
suchst Du doch noch nach einem gut erhaltenen nachfolger für Deine schnippische Diva

*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: CD ist umgekehrt eingelegt......, nicht zu glauben....
Hi Micha,
neeee...., ich suche nicht nach einer Nachfolgerin. Auch, wenn es den Eindruck erweckt, weil ich durch den Angebotsmarkt stöbere.
Ich hätte nichts dagegen, einen neuen oder relativ neuen Thesis vor meiner Tür oder in meiner geträumten 100 m² beheizten Großgarage neben meinem restlichen Fuhrpark (Nissan, Mercedes, BMW, HONDA etc.) geparkt zu sehen. Die Teile gibt es ja noch und das für relativ kleines Geld. Doch was soll ich damit. Steht doch nur rum, son Teil. Nee...., meine Ausflüge in die Autobörso haben einzig und allein den Sinn einer besseren Marktübersicht. Nachdem ich gestern wieder neue Geräusche aus dem rechten, hinteren Fahrwerksbereich wahrnahm, musste das sein. Hinten klang es, wie verrostete Raggae-Trommelfässer, die den Klang von gebrochenen Spiralfedern imitieren. Da musste ich einfach mal schauen, was der Markt denn noch so hergibt. Fazit: Ich sag´s doch....., zum Verhökern oder als Tauschobjekt für ein gutes Moutainbike ist das Teil noch gut. Mit knapp 164.000 km auf der Uhr und mehr als 8 Jahre auf dem Buckel, wird ein Verkauf wohl sehr problematisch. Ich war jetzt auf der INTERMOT in Köln und konnte die dort erstmals neu vorgestellte BMW 1600 GTL bewundern. Ich werde mir im nächsten Frühjahr von meinem BMW-Freundlichen mal ein Angebot bei Inzahlungnahme meiner DIVA machen lassen. Thesis gegen Mopped. Wenn ich meine jetzige GT dazulege, kann was draus werden. Ich habe schon zwei Garagen, aber für den Thesis ist bisher kein Platz. Fahren tue ich ganz, ganz selten mit ihm. Mit dem Mopped gagegen war ich diesjahr an die 20.000 km unterwegs. Gib mir´n Tipp, was ich mit machen soll.
Egal......., schaumama, was das Reggae-Trommelgeräusch hinten wieder ist. Gebrochene Federn können nicht ausgeschlossen werden. Der TÜV wird´s zeigen, wenn es soweit ist. Und ich werde evtl. wieder meckern müssen, weil neue Federn so schlecht zu kriegen sind............, oder????? Was sagen die Federbruchspezialisten? Habe mir sagen lassen, dass das mit den Federbrüchen ein Phänomen ist, dass durch alle Fahrzeugmarken zieht. Seltsam........, hatten wir bei LANCIA 2002 schon chinesischen Stahl? Oder was oder wie??????
Gruß Ebbi
neeee...., ich suche nicht nach einer Nachfolgerin. Auch, wenn es den Eindruck erweckt, weil ich durch den Angebotsmarkt stöbere.
Ich hätte nichts dagegen, einen neuen oder relativ neuen Thesis vor meiner Tür oder in meiner geträumten 100 m² beheizten Großgarage neben meinem restlichen Fuhrpark (Nissan, Mercedes, BMW, HONDA etc.) geparkt zu sehen. Die Teile gibt es ja noch und das für relativ kleines Geld. Doch was soll ich damit. Steht doch nur rum, son Teil. Nee...., meine Ausflüge in die Autobörso haben einzig und allein den Sinn einer besseren Marktübersicht. Nachdem ich gestern wieder neue Geräusche aus dem rechten, hinteren Fahrwerksbereich wahrnahm, musste das sein. Hinten klang es, wie verrostete Raggae-Trommelfässer, die den Klang von gebrochenen Spiralfedern imitieren. Da musste ich einfach mal schauen, was der Markt denn noch so hergibt. Fazit: Ich sag´s doch....., zum Verhökern oder als Tauschobjekt für ein gutes Moutainbike ist das Teil noch gut. Mit knapp 164.000 km auf der Uhr und mehr als 8 Jahre auf dem Buckel, wird ein Verkauf wohl sehr problematisch. Ich war jetzt auf der INTERMOT in Köln und konnte die dort erstmals neu vorgestellte BMW 1600 GTL bewundern. Ich werde mir im nächsten Frühjahr von meinem BMW-Freundlichen mal ein Angebot bei Inzahlungnahme meiner DIVA machen lassen. Thesis gegen Mopped. Wenn ich meine jetzige GT dazulege, kann was draus werden. Ich habe schon zwei Garagen, aber für den Thesis ist bisher kein Platz. Fahren tue ich ganz, ganz selten mit ihm. Mit dem Mopped gagegen war ich diesjahr an die 20.000 km unterwegs. Gib mir´n Tipp, was ich mit machen soll.
Egal......., schaumama, was das Reggae-Trommelgeräusch hinten wieder ist. Gebrochene Federn können nicht ausgeschlossen werden. Der TÜV wird´s zeigen, wenn es soweit ist. Und ich werde evtl. wieder meckern müssen, weil neue Federn so schlecht zu kriegen sind............, oder????? Was sagen die Federbruchspezialisten? Habe mir sagen lassen, dass das mit den Federbrüchen ein Phänomen ist, dass durch alle Fahrzeugmarken zieht. Seltsam........, hatten wir bei LANCIA 2002 schon chinesischen Stahl? Oder was oder wie??????
Gruß Ebbi