diesem tollen Wagen bisher nur kurzfristig unterwegs sein,so ist mein Eindruck noch nicht vollständig.
soviel vorab : war mit Thema, Lybra unterwegs sowie MB E-Klasse. Den Lybra empfinde ich als sehr
gelungenes und gediegenes Auto seiner Klasse, aber der Thesis ist natürlich eine andere Liga selbst
im Vergleich zu einem MB w210 (Doppelrundscheinwerfer)
Nehmen wir mal an, wir klammern beim Thesis die Thematik a) Kosten,Steuern,Versicherung sowie
b) Ersatzteilbeschaffung ganz aus und überlegen nur anhand der Fahrgefühls :
Kann man einen gebrauchten Thesis mit einem Lancia Delta3 vergleichen ?
Für mich soll das Auto gemessen am Klassenformat kompakt sein, komfortabel aber auch eine sportliche
Fahrweise erlauben. Der Delta3 erreicht fast schon Thema Niveau Länge und wäre mir gross genug, schnell
genug und teuer genug.

Komfortabel ist der Thesis zweifellos, kompakt aber nicht und sportlich auch nicht unbedingt (oder doch?)
Nun aber kann jede Probefahrt im Thesis dazu (ver-) führen, der Diva zu verfallen...B) :
Im Thesis hatte ich ein Gefühl einer Sänfte. Tolles Ledersitze (endlich mal wieder ein Lancia mit genug
Schenkelauflage, wenn auch die Rückenlehne kaum Seitenhalt bietet) herrliche Tacho Armaturen+echte
Holzeinlagen und hochwertige Materialien.- dazu ruhiger Motor und so gut wie keine Aussengeräusche .
Strassenunebenheiten finden nicht mehr statt, zumindest nicht mehr im Thesis Innenraum.
Nachteil : ich habe irgendwie eine "Gefühllosigkeit" der Strassenverhältnisse, als ob man durch den Komfort
gar nicht mehr mitbekommt was auf der Strasse los ist. Der getestete Wagen hatte 215-65-16. Reifen, das
ist ja schon ein wenig Schallplattenformat. Nach vorne erinnern mich die Grösse und die riesige Motorhaube
an die alte S Klasse aus den 80ern - voll fett B)-
Was ich nun eigentlich fragen will, eigentlich ist mir der Thesis "zu gross" aber sein Komfort und Innenraum
machen ihn zu einem tollen Reisewagen. Habe nur "Angst" er könnte "zu wenig" sportlich sein
(ähnlich dem Lybra in seinem Segment.)
Wie fährt der Thesis sich mit einer anderen Felgen Reifen Kombination ? natürlich haben wir im Süden
schlechtere Fahrbahnoberflächen daher kämen mir 18 Zoll nicht in Betracht, entweder 16 Zoll mit breiteren
Reiferen oder 17 Zoll ??? was für Reifengrössen kann man fahren ?
habt ihr ein "sporlicheres" Fahrverhalten, besseres Feedback von der Strasse, als mit serienbereifung ?
ps. habe hier einen 2,0 t vorgefunden mit echten 33.000km (!) Scheckheftgepflegt bj 2004 und ohne "Christbaum"
