Fiat Misserfolge und verschobene neue Produkte

Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Fiat Misserfolge und verschobene neue Produkte

Unread post by Mumin »

Aus Italiaspeed von heute morgen:

Panda Ende 2012
Ypsilon März 2011, wenn nicht noch einmal verschoben
Multipla-Idea nachfolger auch verschoben
Punto-Evo Riesenflop

Sergio Marchionnes Strategie ist mir unerklärlich, liegt aber sicher an meiner Blödheit.

Aber lest selbst:

Fiat is once again tearing up its forward plans and pushing back the arrival of a string of important new models, most notably the long-awaited next-generation Panda which is now not slated to hit showrooms until 2012.

Last week at the 79th Paris Mondial de l’Automobile, Fiat CEO Sergio Marchionne said that he would be freezing the arrival of new models to the Fiat product lineup, claiming that the slowdown in the European market made the timing unfavourable. “Launching new products in a market that is so structurally weak makes no sense,” Marchionne told reporters at the French show. “We are saving our ammunition for a recovery.” Marchionne sees 2011 being flat, with a weaker Q1 to counterbalance the first three months of this year, when state ‘eco’ incentives drove car buyers into the showrooms.

Today Automotive News Europe, citing insiders familiar with the matter, put dates on some of the models to be affected by the stalling tactic. The new Panda, slated to be built in Italy instead of its current home at Tychy in Poland, and one of the most important of the new arrivals, is to drop right back to 2012, leaving the existing former Car of the Year-winning model with even longer to hold up the baton in A-segment where it still rules the roost, despite increasing competition, especially from Korean brands. Marchionne plans to build the new generation of Panda at Alfa Romeo’s underused plant at Pomigliano d’Arco, although he has run into union objections to the plan and a green light still needs to be given. The new Panda was originally due in the showrooms this year.

The new Lancia Ypsilon is another high-profile casualty of the freeze, with the B-segment hatchback slipping back to a May 2011 launch date, meaning the supermini would be more than two years behind schedule – and this even if its launch is not delayed further. The current Ypsilon has seen its sales holding up well despite its age and a very light mid-life facelift; it is in fact based on the underpinnings of the old Fiat Punto Classic.

As Fiat’s most recent business plan, flourished earlier this year, is hurriedly put to the torch, further strategic Fiat models to face more delays include the new 5-seater and LWB 7-seater minivan which will replace Fiat’s Idea and Multipla. This model, developed on the Grande Punto’s platform, could well be built at the former Zastava Auto factory in Serbia instead of Italy, where it has been been proposed for production by Marchionne. From an initial December next year launch date, ANE says these two models won’t now arrive until late 2012.

Fiat is currently being battered by a sharp slump in demand for its products, and throughout the summer and early autumn it has been the worst-performing major car making group on the European market, pushed downwards by an ageing model range. In particular, these have been driven by lukewarm customer reception for the restyling its biggest-selling model, the Punto EVO, and faltering sales on its home market as incentives have dried, meaning new models are urgently needed to plug gaps in its range.
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Fiat Misserfolge und verschobene neue Produkte

Unread post by Norbert »

Hallo Mumin,

die Aussagen zum Punto Evo kann man nur unterstreichen.

Wenn ich jetzt zu wählen hätte, würde ich mich wohl eher für einen nicht-facegelifteten GP - und sei es als jungen Gebrauchtwagen - entscheiden, bevor ich mir einen Evo kaufen würde. Dieser Wagen ist zunächst einmal eindeutig überteuert, was ein genauerer Vergleich mit dem zurzeit noch weiter angebotenen GP Active belegt.

Der Evo ist zudem ein augenfälliger Beleg für den Erfahrungssatz, daß man ein perfekt gelungenes Karosserie- Styling durch eine sog. Modellpflege nur "verschlimmbessern" kann. Der Croma widerlegt diese These nicht, denn er war in seiner ursprünglichen Ausführung im Gegensatz zum GP durchaus noch verbesserungswürdig und auch -fähig.

In einer Zeit, in der Clio und Polo sich optisch nach" oben" , d.h in Richtung Megane bzw. Golf positionieren, hat es den Verantwortlichen bei Fiat gefallen, die allseits gelobte aggressive Frontpartie des GP zu verniedlichen, indem man sie in Richtung des eine Klasse darunter angesiedelten 500 umgestaltet hat. Maserati-Anspielungen und Kindchen- Schema passen aber einfach nicht zusammen! M. E.hätte sich die optische Modellpflege auf den Innenraum beschränken sollen. Dieser ist beim Evo allerdings so gut gelungen, wie ich es mir schon in 2008 beim Kauf unseres Zweitwagens gewünscht habe.

Viele Grüße

Norbert
pixelbude
Posts: 398
Joined: 16 Jan 2009, 09:04

Re: Fiat Misserfolge und verschobene neue Produkte

Unread post by pixelbude »

...so geht es mir beim Punto EVO auch, das ich die äußere Erscheinung des "alten" deutlich schöner finde und vorallem auch "auffälliger". Der neue geht oft unter und wird nicht gleich erkannt. Allerdings finde ich den Innenraum des neuen wirklich einiges schöner als den alten.

Na da bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht... eigentlich dachte ich ja, dass im nächsten Jahr sicher ein neuer Y kommt, aber wenn nicht, wird alles nicht unbedingt leichter....


Viva Lancia

Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet


Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89)Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92)Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96)Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96)Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Highway Star
Posts: 65
Joined: 25 Jun 2010, 22:09

Re: Fiat Misserfolge und verschobene neue Produkte

Unread post by Highway Star »

Wenn ich den alten Grande Punto nicht kennen würde, würde ich sagen der facegeliftete Evo wäre doch nicht so schlecht, aber nebeneinander wirkt der alte doch viel besser. Das war übrigens auch beim Facelift des alten Punto so - warum wurde dem nur so ein hässlicher Grill eingepflanzt?

Beim Punto Evo muss ich irgendwie an den Fiat 850 denken, der ein ähnliches freundliches Gesicht mit kleiner Chromleiste hatte. Vermutlich hatten die Designer auch genau den im Sinn als sie das Facelift machten - aber dann hätte man den Punto vielleicht generell in 850 umbenennen können...
Robert
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Fiat Misserfolge und verschobene neue Produkte

Unread post by mp »

Design hin oder her. Der eine ist Innen schöner der andere Aussen lt. der Meinungen hier.
Das Problem ist das beide noch am Markt sind. wozu?? - Entweder Oder...dann läuft die Diskussion darüber nur kurzfristig und aus basta.
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: Fiat Misserfolge und verschobene neue Produkte

Unread post by Philip »

meine meinung nach es herrscht chaos in der Grupe ; der zusammnschluss mit Chrysler hat es noch verschlimmert...mal sehen was für Fiat/Dodge und Chrysler/Lancia mischlinge produziert werden...wenn die 'echten' so schlimm sind kann man nur noch negativere resultate erwarten...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Fiat Misserfolge und verschobene neue Produkte

Unread post by mp »

Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”