Hallo zusammen,
ich hab heut 3 Stunden nach ner Möglichkeit gesucht, wie ich ein Kabel von der Batterie hinter irgendwie in den Kofferraum legen kann, wegen einem Verstärker den ich einbauen will. Ich scheitere aber daran, dass ich keine Öffnung finde, wie ich das Kabel vom Motorraum unter das Armaturenbrett legen kann. Von da ab weiter is es kein Problem, mit fehlts nur an diesen 30 cm.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, wenn möglich auch mit Bild
Und nun zum Nächsten: Wo muss ich den die Remote-Leitung beim Radio einstecken, damit der Verstärker auch an is?
Gruß und Dank
MingaJohnson
Öffnung vom Motorraum hinter+Radio Frage
Re: Öffnung vom Motorraum hinter+Radio Frage
Ich stand bei meinem letzten Lybra vor der gleichen Aufgabe.
Ich hatte das Stromkabel am Unterboden verlegt und unter der Rücksitzbank durch einen dort vorhandenen Gummistopfen in den Innenraum gebracht. Den Durchgang hatte ich dann noch mit ein klein wenig Karosseriedichtmasse gegen Feuchtigkeitseinbruch versiegelt.
Bei meinem damaligen Lybra 1.9jtd lagen die Kraftstoffleitungen in einer Kunststoffschiene, die am Unterbode festgeschraubt war (bei meinem jetzigen 2.4jtd liegen die Leitungen jedoch blank am Unterboden). Dort war noch genug Platz für das zusätzliche Stromkabel vorhanden.
Im Motorraum hatte ich das Kabel auf dem Weg zur Batterie mit mehreren Kabelbindern an diversen Anbauteilen befestigt.
Die Zusatzsicherung hatte ich mit doppelseitigem Klebeband an der Batterie selbst befestigt.
Die Masseverbindung hatte ich im Kofferraum direkt am mittleren Gurtschloss hergestellt.
Ich konnte alle Arbeiten auf einer Hebebühne durchführen, was die Sache ungemein erleichtert hatte.
Ich würde es wieder so machen, denn es war schon aufwändig genug, die Chinchkabel vom Radio in den Kofferraum zu legen. Ein weiteres 10 - 20mm[sup]2[/sup]-Kabel im Innenraum zu verlegen ist auch ein Platzproblem unter den Verkleidungsteilen.
Ich hatte das Stromkabel am Unterboden verlegt und unter der Rücksitzbank durch einen dort vorhandenen Gummistopfen in den Innenraum gebracht. Den Durchgang hatte ich dann noch mit ein klein wenig Karosseriedichtmasse gegen Feuchtigkeitseinbruch versiegelt.
Bei meinem damaligen Lybra 1.9jtd lagen die Kraftstoffleitungen in einer Kunststoffschiene, die am Unterbode festgeschraubt war (bei meinem jetzigen 2.4jtd liegen die Leitungen jedoch blank am Unterboden). Dort war noch genug Platz für das zusätzliche Stromkabel vorhanden.
Im Motorraum hatte ich das Kabel auf dem Weg zur Batterie mit mehreren Kabelbindern an diversen Anbauteilen befestigt.
Die Zusatzsicherung hatte ich mit doppelseitigem Klebeband an der Batterie selbst befestigt.
Die Masseverbindung hatte ich im Kofferraum direkt am mittleren Gurtschloss hergestellt.
Ich konnte alle Arbeiten auf einer Hebebühne durchführen, was die Sache ungemein erleichtert hatte.
Ich würde es wieder so machen, denn es war schon aufwändig genug, die Chinchkabel vom Radio in den Kofferraum zu legen. Ein weiteres 10 - 20mm[sup]2[/sup]-Kabel im Innenraum zu verlegen ist auch ein Platzproblem unter den Verkleidungsteilen.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 2
- Joined: 05 Sep 2010, 00:26
Re: Öffnung vom Motorraum hinter+Radio Frage
Hi Jan,
ich hab gestern schon geschaut das ich das Kabel irgendwie beim Radkasten rauskrieg und dann da irgendwie wieder rein krieg aber ich wollte dann auch wieder ned den ganzen Radkasten ausbauen. Wie hast du die Chinch Kabel am Radio angesteckt? weil gibt ja so keine Weibchen hinten am Radio.
Gruß und Dank
MingaJohnson
ich hab gestern schon geschaut das ich das Kabel irgendwie beim Radkasten rauskrieg und dann da irgendwie wieder rein krieg aber ich wollte dann auch wieder ned den ganzen Radkasten ausbauen. Wie hast du die Chinch Kabel am Radio angesteckt? weil gibt ja so keine Weibchen hinten am Radio.
Gruß und Dank
MingaJohnson
Re: Öffnung vom Motorraum hinter+Radio Frage
Ich hatte das ICS ohne Navigation, also bezieht sich mein Erfahrung auch auf dieses Gerät.
Ich hatte einen Adapter von Mini-ISO auf Chinch angeschlossen.
So etwas wie den hier: Adapter bei Amazon
Da ist dann auch gleich der gewünschte Schaltspannungsausgang mit dran, der den Verstärker ein-/ausschalten kann.
Dann hatte ich eine mehrfach abgeschirmte Chinchleitung speziell für Autohifi vom ICS bis in den Kofferraum gelegt. Die ist besser abgeschirmt als die normalen Heim-Chinchkabel., außerdem war auch gleich eine Ader für die Schaltspannung vorhanden, so dass ich diese nicht nochmal separat legen musste.
Ich hatte einen Adapter von Mini-ISO auf Chinch angeschlossen.
So etwas wie den hier: Adapter bei Amazon
Da ist dann auch gleich der gewünschte Schaltspannungsausgang mit dran, der den Verstärker ein-/ausschalten kann.
Dann hatte ich eine mehrfach abgeschirmte Chinchleitung speziell für Autohifi vom ICS bis in den Kofferraum gelegt. Die ist besser abgeschirmt als die normalen Heim-Chinchkabel., außerdem war auch gleich eine Ader für die Schaltspannung vorhanden, so dass ich diese nicht nochmal separat legen musste.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)