Liebe Forumsgemeinde
Als begeisteter Lancia Kappa Coupe Fahrer bin ich an einen Lancia Dedra 2.0 16V LX gekommen (2. Serie, 139 PS), der nun von einer Kollegin gefahren wird. Das Auto ist bis auf ein paar äussere Schrammen in einem sehr guten Zustand, vor allem innen. Alles Original, aussen Blaugrau, innen graublaues Alcantara. Das Auto ist wirklich viel zu schade für den Schredder / Export und es wäre schön, einen weiteren Dedra auf der Strasse zu haben.
Der Wagen muss nun für die schweizer Motorfahrzeugkontrolle (TÜV) hergerichtet werden.
Service, Zahnriemen, Reinigung, Kleinarbeiten....
Leider leider knarrt das Getriebe beim einlegen des dritten Gang ziemlich. Mein Mechaniker versucht es nun mit einem Oelwechsel. Gibt es allenfalls Tips / Schwachstellen / bekannte Probleme zu diesem Phänomen?
Für alle Tips dankbar
Dedra 2.0 16V LX - Getriebe knarzt beim einlegen des 3. Ganges
Re: Dedra 2.0 16V LX - Getriebe knarzt beim einlegen des 3. Ganges
hallo donleon,das ist kein phänomen,das nennt man verschleiss.wenn nur ein gang betroffen ist,ist ziemlich sicher die synchronisierung im eimer.
gruss markus.D
gruss markus.D
Re: Dedra 2.0 16V LX - Getriebe knarzt beim einlegen des 3. Ganges
das würd sich dann nicht mehr lohnen für den dedra...
mach mich mal auf die Suche nach einem Getriebe....
mach mich mal auf die Suche nach einem Getriebe....
Re: Dedra 2.0 16V LX - Getriebe knarzt beim einlegen des 3. Ganges
frag doch mal dirty dan ,ich glaub der sammelt die dinger
gruss markus.D
gruss markus.D
Re: Dedra 2.0 16V LX - Getriebe knarzt beim einlegen des 3. Ganges
kann auch eine feste Umlenkung der Schaltung auf der Servolenkung sein.
Grüße,
Sven
Grüße,
Sven
Re: Dedra 2.0 16V LX - Getriebe knarzt beim einlegen des 3. Ganges
Hallo,
ich glaube kaum, dass bei der MFK das Knarzen bemängelt wird. Hatte auch mal so etwas bei einem Auto und die Werkstatt sprach von einer größeren Reparatur und nur noch wenigen km bis zum völligen Exitus. Habe das einfach ignoriert und ein spezielles Additiv in das Getriebeöl gemengt, das Knarzen war nicht weg, aber nicht mehr so dominant. Und 100.000 km (!!!) später hatte sich das Getriebe immer noch nicht verabschiedet. Wer damit nicht leben kann, muss Neuwagen kaufen. Die machen zwar oft noch mehr Ärger, aber immerhin gibt es in der ersten Zeit Garantie.
Ich würde bei einem Auto, das "fast nichts" gekostet hat, einfach so lange fahren, bis man wirklich etwas tun muss. Vielleicht findet man in der Zwischenzeit ein identisches Auto und nimmt den anderen als Ersatzteilträger.
Gruss Frank
ich glaube kaum, dass bei der MFK das Knarzen bemängelt wird. Hatte auch mal so etwas bei einem Auto und die Werkstatt sprach von einer größeren Reparatur und nur noch wenigen km bis zum völligen Exitus. Habe das einfach ignoriert und ein spezielles Additiv in das Getriebeöl gemengt, das Knarzen war nicht weg, aber nicht mehr so dominant. Und 100.000 km (!!!) später hatte sich das Getriebe immer noch nicht verabschiedet. Wer damit nicht leben kann, muss Neuwagen kaufen. Die machen zwar oft noch mehr Ärger, aber immerhin gibt es in der ersten Zeit Garantie.
Ich würde bei einem Auto, das "fast nichts" gekostet hat, einfach so lange fahren, bis man wirklich etwas tun muss. Vielleicht findet man in der Zwischenzeit ein identisches Auto und nimmt den anderen als Ersatzteilträger.
Gruss Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Dedra 2.0 16V LX - Getriebe knarzt beim einlegen des 3. Ganges
Ich hätte da evtl.was rumliegen.....
@Markus: Danke dir- nur habe mittlerweile etwas Platzprobleme:)-D Gruß
@Markus: Danke dir- nur habe mittlerweile etwas Platzprobleme:)-D Gruß