Lichtmaschine defekt?
Posted: 15 Aug 2010, 20:15
Hallo an die Community,
gestern auf dem Rückweg von der belgischen Küste ging's nach langer Zeit mal wieder los.
Plötzlich leuchtet die rote Batterieanzeige auf. Motor aus, Zündschlüssel zurück; kein Fehler mehr, also weiter.
10 Minuten später die gleiche Meldung. Im Handbuch nachgeschlagen: Es könnte die Lichtmaschine sein.
Nach Neustart zum Glück die letzten 100km problemlos noch bis nach Hause geschafft.
Zu Hause die Batterie nachgeladen und heute noch mal probiert:
Bei der Probefahrt dann nacheinander Anzeige von Batterie, Variosteer, Skyhook, EPG, ABS
und alles was der Christbaum so bietet. Ich wusste bis heute nicht, wie viele Lämpchen es im
Armaturenbrett so gibt. Es wurde ein Verbraucher nach dem anderen vom Netz genommen,
bis nur noch der Motor lief und die Automatik mit einem letzten Aufbäumen in den dritten Gang schaltete.
Also Notprogramm, dass zum Glück neben dem Dritten auch noch einen Rückwärtsgang kennt.
Wieder mit Ach und Krach bis nach Hause geschafft. Nun steht er wieder in der Garage und nachdem ich die
Herausforderung ohne Bordspannung den Kofferraum zu öffnen (geht ganz einfach mit dem Schlüssel!) gemeistert hatte, hängt er wieder am Ladegerät.
Werde also sobald möglich nach meinen Erfahrungen mit dem Lancia-Service in meiner kleinen Fiat-Werkstatt,
die in dieser Woche leider noch Betriebsferien hat, den Fehlerspeicher auslesen lassen und zwischenzeitlich
schon mal nach einer Lichmaschine Ausschau halten. Bei meiner ersten Recherche: Für den 2,4 jtd (2005) gibt es wohl zwei verschiedene: Eine mit 120, eine mit 140 Ampere.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Fehler und weiß Rat, vielleicht welche LM ich brauche? 120 / 140 ?
Ich wäre dankbar dafür. Auf jeden Fall wird meine Diva wieder hergerichtet (allerdings nicht beim Lancia-Service), wir wollen doch standesgemäß zum Thesistreff.
Gruß, Reiner
gestern auf dem Rückweg von der belgischen Küste ging's nach langer Zeit mal wieder los.
Plötzlich leuchtet die rote Batterieanzeige auf. Motor aus, Zündschlüssel zurück; kein Fehler mehr, also weiter.
10 Minuten später die gleiche Meldung. Im Handbuch nachgeschlagen: Es könnte die Lichtmaschine sein.
Nach Neustart zum Glück die letzten 100km problemlos noch bis nach Hause geschafft.
Zu Hause die Batterie nachgeladen und heute noch mal probiert:
Bei der Probefahrt dann nacheinander Anzeige von Batterie, Variosteer, Skyhook, EPG, ABS
und alles was der Christbaum so bietet. Ich wusste bis heute nicht, wie viele Lämpchen es im
Armaturenbrett so gibt. Es wurde ein Verbraucher nach dem anderen vom Netz genommen,
bis nur noch der Motor lief und die Automatik mit einem letzten Aufbäumen in den dritten Gang schaltete.
Also Notprogramm, dass zum Glück neben dem Dritten auch noch einen Rückwärtsgang kennt.
Wieder mit Ach und Krach bis nach Hause geschafft. Nun steht er wieder in der Garage und nachdem ich die
Herausforderung ohne Bordspannung den Kofferraum zu öffnen (geht ganz einfach mit dem Schlüssel!) gemeistert hatte, hängt er wieder am Ladegerät.
Werde also sobald möglich nach meinen Erfahrungen mit dem Lancia-Service in meiner kleinen Fiat-Werkstatt,
die in dieser Woche leider noch Betriebsferien hat, den Fehlerspeicher auslesen lassen und zwischenzeitlich
schon mal nach einer Lichmaschine Ausschau halten. Bei meiner ersten Recherche: Für den 2,4 jtd (2005) gibt es wohl zwei verschiedene: Eine mit 120, eine mit 140 Ampere.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Fehler und weiß Rat, vielleicht welche LM ich brauche? 120 / 140 ?
Ich wäre dankbar dafür. Auf jeden Fall wird meine Diva wieder hergerichtet (allerdings nicht beim Lancia-Service), wir wollen doch standesgemäß zum Thesistreff.
Gruß, Reiner