TV-Tipp

User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

TV-Tipp

Unread post by LCV »

Hallo Freunde,

heute abend, 7. August, 18.00 Uhr auf Kabel Eins

Top Gear.

Lt. Programmvorschau küren die Moderatoren Lancia zum weltweit
besten Hersteller aller Zeiten. Inwieweit da kabarettistische Anwandlungen
mitspielen, kann ich nicht sagen. Der Vorspann zeigt Rallyeautos wie
Fulvia HF, Stratos, 037, aber auch einen Beta, der sich während der
Fahrt zerlegt. Man muss sehen, ob man das Thema sachlich oder
eher lächerlich behandelt.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: TV-Tipp

Unread post by lanciaYcosmo »

Es handelt sich sicher um eine Wiederholung, die man auf Englisch bei Youtube sehen kann:

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=rqFfPQ8_Kns&NR=1
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=_HamS-zW ... re=related

Und hier ist die ganze Show : http://www.caradisiac.com/Reveil-Auto-T ... -36975.htm

Lancia und TopGear wurde auch schon mal diskutiert: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-695335
Eigentlich ist es ein dümmliches Lancia-Bashing. Die Engländer haben in ihrer Automobilgeschichte schon genügend Rostlauben und Fehlkonstruktionen produziert (Leyland Princess oder Austin Allegro um nur zwei der schlimmsten zu nennen) und vor diesem Hintergrund frage ich mich, mit welchem Recht sie so über andere Automarken herziehen können. Die paar verbliebenen englischen Automarken bauen auch erst bessere Autos, seit sie nicht mehr in britischem Besitz sind.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: TV-Tipp

Unread post by delta95 »

Ich finde den Bericht toll (kenne Ihn seit ca. 1/2 Jahr und habe ihn am Notebook), denn wer alte LANCIA hat und erhält findet sich öfter in diesem Beitag. Auch ist er schön gemacht.
Die Meinung zum Delta III fällt allerdings vernichtend aus...

Saluti!
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: TV-Tipp

Unread post by lancisti »

Man sollte Top Gear nicht so ernst nehmen, es ist eben Britischer Humor.

Übrigens scheinen diese Folgen auf Kabel1 lose aus mehreren Folgen zusammengeschnitten worden zu sein.
Auch kommt die Deutsche Synchro überhaupt nicht mit. Da schau ich mir die Folgen mit UT bei Motorvision-TV jeden
Dienstag lieber an.




Andreas
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: TV-Tipp

Unread post by Philip »

ich fand die sendung auch positiv.
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: TV-Tipp

Unread post by LCV »

Ich hatte erst einige Befürchtungen, habe es mir aber angeschaut, weil doch ein paar ältere Lancias angekündigt wurden. Ich war positiv überrascht. Man hat die leider bei den meisten Leuten in Vergessenheit geratenen Modelle schön in Szene gesetzt und auf etwas drastische Art und Weise dokumentiert, warum der Ruf Lancias (unter Fiat) zerstört wurde. Der sich zerlegende Beta war ja auch eher symbolisch gemeint. Kleiner Fehler: Die letzte Serie (der HPE, der zum Schluss brannte) war um Welten besser als die ersten Beta und auch ß Montecarlo. Ich habe damals Kundenautos erlebt, die nach zwei Jahren aussahen, als hätte man sie täglich in Salzwasser gebadet. Und auch der kleine Seitenhieb auf den Delta 3 ist in gewisser Hinsicht berechtigt. Unabhängig davon, wie gut der Delta wirklich ist und wie hoch er von seinen Besitzern in den Himmel gehoben wird, Tatsache bleibt, dass er von 99% der Autofahrer nicht bemerkt wird. Ein Stratos oder Integrale hatte es zu einem völlig anderen Bekanntheitsgrad gebracht.

Gruß Frank

PS. An die Beta-Fans: Wer hat denn noch einen Beta der ersten Serie??? Ich kenne einen einzigen Wagen, ein Coupé, das als Neuwagen sozusagen restauriert wurde. Nur deshalb und dank ständiger Pflege konnte der überleben. Ansonsten ist schon ein Baujahr 76 eine Rarität.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: TV-Tipp

Unread post by delta95 »

Mir sind ein Coupe und ein Spider in sehr gutem Zustand bekannt. Einer davon wurder garantiert nie restauriert... sondern nie im Winter und bei wenig Regen gefahren.

Frank, woher kam damals das Blech für die Beta Produktion? FIAT? UdssR?
Denn, an den selben Bändern wo zuvor Fulvia Berlina und Fulvia Coupe gebaut wurden, kamen dann Beta Berlina und Beta Coupe und es muss an der Blechqualität liegen, oder hat FIAT etwa in Chivasso begonnen mit Einsparungen an der Qualität?

Saluti!
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: TV-Tipp

Unread post by LCV »

Hallo Albert,

woher das Blech kam, weiß ich nicht. Aber die ersten Beta kamen schon leicht angerostet bei den Kunden an. Das von mir erwähnte Coupé war eines der ganz frühen in irish-green (habe ich nur zweimal in natura gesehen). Der Käufer hat damals alle möglichen Teile weggeschraubt und umfassende Rostvorsorge getroffen.

Ich habe einen MC der 1. Serie gesehen (4 Jahre alt), da waren mitten in der Fahrertür fausgroße Löcher von innen herausgerostet. ß Coupés hatten mitten auf dem Dach große Roststellen und rosteten extrem stark in den Regenrinnen, obwohl da nie ein Dachgepäckträger montiert wurde. Die Autos wurden dann peu à peu verbessert. Bei den Vergasertypen gab es auch hin und wieder einen Motorbrand. Beim i.e. ist mir in unserem Club kein einziger Fall bekannt. Die letzte Serie ist auch steifer und hat eine etwas andere Dachlinie. Sieht man, wenn zwei Autos nebeneinander stehen. Und letzten Endes war der 2.0 i.e. sehr gut. Schnell und relativ sparsam. Was verwundert ist dagegen der hohe Verbrauch im 132 i.e. bzw. Argenta i.e. Da war genau dieser Motor mit 122 PS drin, zwar längs eingebaut, aber ansonsten identisch. Es muss wohl am Getriebe und Gewicht liegen. Mein Nachbar hatte den 132 i.e. und lag immer zwischen 12 und 13 l und obendrein war alle Jahre ein neuer Endtopf fällig. Im Beta bin ich zwischen 7,5 und 9,0 l gelegen und war trotzdem viel schneller als der 132 unterwegs.

Jedenfalls war bei Erscheinen des Beta noch nicht klar, ob man Lancia wirklich weiterbetreiben will. Deshalb kam auch das Lancia 2000 Coupé zunächst ohne jegliche Logos auf den Markt. Die Präsentation fiel genau in die Übernahmezeit und man überlegte noch, ob das Auto als Fiat oder Lancia verkauft werden soll. Im Nachhinein muss man sagen, es wäre für Lancia vielleicht besser gewesen, man hätte vorerst nur den 2000 und die Fulvia weitergebaut und hätte den Beta erst zwei Jahre später, aber dann ohne Mängel, herausgebracht. Und trotz der schönen PF-Karosserie des Gamma Coupés hätte man den am besten garnicht gebaut. Ebensowenig den MC, der ohnehin ein großer Bruder des X 1/9 werden sollte und wegen der Ölkrise nicht den V6 mit 165 PS bekam, sondern den Beta Vergaser mit 115/119 bzw. 120 PS und als Lancia präsentiert wurde. Diese Autos haben den guten Ruf der Marke gekillt. Lancia war zwar in der Geschäftspolitik erfolglos, aber die Autos waren hervorragend. Fiat hat dann leichtfertig den Qualitätsbonus verspielt.

Gruß Frank

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: TV-Tipp

Unread post by mp »

netter Beitrag -- siehe beschreiben wie es ist ....nämlich der charismatischste Hersteller der Welt -- mit allen seinen Vor und Nachteilen.......das der neue Delta nicht annährend an die gezeigten Legenden mithalten kann ist klar --- daher die Kritik.
VonEich
Posts: 72
Joined: 05 Feb 2010, 03:39

Re: TV-Tipp

Unread post by VonEich »

Hier kann man sich die ganze Folge nochmal auf deutsch ansehen. Ich finde, es lohnt sich.(tu)

Link
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”