Page 1 of 1

Moin

Posted: 05 Aug 2010, 08:34
by Haselberg
Hallo Forum,

ich wollte nur mal kurz "Hallo" sagen. Ich habe 2,5 Jahre einen Lybra Station Wagon 1.8 gefahren. Dann ging er leider kaputt. Der Motor verbrannte nach 9 Jahren und 133.000km plötzlich unglaubliche Mengen Öl. Wahrscheinlich wurde das falsche Öl verwendet. Da kam der Abschied und ich ging fremd, da ich schnell einen fahrbaren Untersatz brauchte. Ein Chrysler PT Cruiser limitedt 2.0 kam ins Haus. Was soll ich sagen?

Es dauerte 6 Monate und seit gestern steht wieder ein Lybra Station Wagon 1.8 (Bj. 01/123000km) im Stall. Das Auto ist einfach toll. Ich hatte schon VW, Ford, BMW, Nissan und Chrysler. Alles kein Vergleich zum Lybra. Nun wollen wir hoffen, dass er uns lange begleitet. :)

Das Einzige, was bei meinem 1. Lybra mal versagte, war der Heizungskühler für die Klimaanlage. Plötzlich lief das Kühlwasser in den Fußraum auf der Beifahrerseite.

Aber sonst war alles top.

Der neue Ist Scheckheftgepflegt, hat schon zweimal einen Zahriemenwechsel bekommen und macht einen guten Eindruck. Drücken wir die Daumen, das es lange so bleibt.

Gibts eigentlich irgendwas, womit man bei Lybras in diesem Alter Typbedingt rechnen sollte?

Re: Moin

Posted: 05 Aug 2010, 17:04
by sebbo
Moin,
... und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung :) Ist wirklich ein klasse Auto. (tu)

Tja, womit muss man bei einem Auto in dem Alter rechnen .. Gute Frage. Wenn der Service immer ordentlich gemacht wurde, wohl nicht mit viel außergenwöhnlichen Dingen.
Ohne jetzt den Teufel an die Wand zu malen, womit du evtl. rechnen kannst, sind die Gleitsteine der Fensterheber (wenn noch die originalen verbaut) oder das an der Vorderachse ein poltern auftritt (Stabi/Stabigummi/Querlenker/Koppelstange). Das sind so zwei Schwachstellen, die mir jetzt auf anhieb einfallen ...

Sonst immer gut behandeln das Schätzchen ... und sonst hier im Forum fragen. Sind alle nett und hilfsbereit

Sebbo

Re: Moin

Posted: 06 Aug 2010, 07:32
by Haselberg
Moin Sebbo,

danke für die Antwort. Koppelstangen wurden vor einigen Wochen wohl noch ausgewechselt. Allerdings hinten. Aber solange es weiter nichts ist, kann man da ja noch gut mit Leben. Wer ein 9 Jahre altes Auto kauft, sollte von der Ersparnis gegenüber einem Neuwagen immer auch Reparaturkosten abziehen. Unterm Strich fährt man trotzdem günstiger und eigentlich auch komfortabler. Denn die ganzen Extras in einem Neuwagen auch noch haben zu wollen, ist kaum bezahlbar. Zumindest für Leute, die für ihr Geld noch arbeiten müssen und keine Erbtante haben. :D

Re: Moin

Posted: 06 Aug 2010, 09:48
by sebbo
Moin,

ganz genau, so sehe ich das auch. Persönlich würde ich mir auch nie einen Neuwagen kaufen (evtl wenn man Werksangehöriger ist). Der Wertverlust wäre mir zu hoch, außerdem ist das wegen der Garantie immer so eine Sache wenn man selber was reaparieren will am Auto. Und das Preisleistungsverhältnis, gerade beim Lybra, ist ja wohl unschlagbar.
Und das mit den Reparaturen kann man auch bei einem Neuwagagen haben. Nen Freund hat sich einen A3 ab Werk gekauft mit ziemlich guter Ausstattung für nen Haufen Geld. Ist echt ein schöner Wagen, sicher besser verabeitet als der Lybra, aber in den letzten Jahren hat er soviel Geld für Reparaturen ausgegeben, da hätten man zwei Gebrauchte von unseren für kaufen können. Ist sicher nicht die Regel, aber erwischen kann es auch Neuwagenkäufer, und dann ist der Frust da. Wie du schon richtig sagtest, wir kalkulieren sowas schon eher mit ein.

Also in diesem Sinne ... Gute Fahrt (tu)

Sebbo

Re: Moin

Posted: 06 Aug 2010, 11:20
by DirkR
Hallo sebbo,

es gibt außer Kleinigkeiten (Fensterheber usw.) eigentlich nur eine krasse Sache.
Schau mal nach ob deine Schweller hinten unter der Radhausverkleidung offen sind.
Betrifft die Jahrgänge um 2000. Im Cafe gibt es einen Thread "Rostprobleme".
Das solltest Du dir mal anschauen.
Bei den neueren Jahrgängen sind sie Schweller hinten mit einem kleinen
dreieckigen Blech verschlossen.

Gruß, DirkR

Re: Moin

Posted: 06 Aug 2010, 12:37
by DirkR
...ups der Beitrag ist natürlich an Haselberg gerichtet.
Hab mich verguckt.8-)

Gruß, DirkR