ich wollte nur mal kurz "Hallo" sagen. Ich habe 2,5 Jahre einen Lybra Station Wagon 1.8 gefahren. Dann ging er leider kaputt. Der Motor verbrannte nach 9 Jahren und 133.000km plötzlich unglaubliche Mengen Öl. Wahrscheinlich wurde das falsche Öl verwendet. Da kam der Abschied und ich ging fremd, da ich schnell einen fahrbaren Untersatz brauchte. Ein Chrysler PT Cruiser limitedt 2.0 kam ins Haus. Was soll ich sagen?
Es dauerte 6 Monate und seit gestern steht wieder ein Lybra Station Wagon 1.8 (Bj. 01/123000km) im Stall. Das Auto ist einfach toll. Ich hatte schon VW, Ford, BMW, Nissan und Chrysler. Alles kein Vergleich zum Lybra. Nun wollen wir hoffen, dass er uns lange begleitet.

Das Einzige, was bei meinem 1. Lybra mal versagte, war der Heizungskühler für die Klimaanlage. Plötzlich lief das Kühlwasser in den Fußraum auf der Beifahrerseite.
Aber sonst war alles top.
Der neue Ist Scheckheftgepflegt, hat schon zweimal einen Zahriemenwechsel bekommen und macht einen guten Eindruck. Drücken wir die Daumen, das es lange so bleibt.
Gibts eigentlich irgendwas, womit man bei Lybras in diesem Alter Typbedingt rechnen sollte?