Habe heute morgen meine Perle in den Service (120'000km) gebracht..., und den HB Diesel als Ersatzwagen bekommen.
Vor weg..., der Motor ist absolute Sahne, definitiv steht man mit einem Fuss im Grab.
Abolutes NoGo am HB, die superscheusslichen Rückspiegel in Chromstyle. Bin soweit zu behaupten, dass auch der Grill vorne schwarz sein muss, dann noch tiefer und 'nen Satz Spurverbreiterungen..., dann könnte man mir das Auto auch in die Garage stellen.
Neben meinem steht der HB da wie der Murano, hochbeinig und etwas wackelig.
Zum Fahrverhalten (einige werden mich sicherlich steinigen), das RSS ist ja ganz ok, aber 'nem Delta mit Tieferlegungsfedern kommt er nie und nimmer nach. Hab's gerade mal auf meiner Hausstrecke probiert.
Deswegen habe ich mal meinem Garagisten gefragt, ob denn die Federn an allen Delta's gleich sind, oder ob der Delta mit RSS auch andere Federn montiert. Im Fall dass es nächstes Jahr ein Neuer wird.
Habe heute das 1. mal selber die Einparkhilfe getestet, schönes Feature, aber wer braucht das?
Auch 'was das mich ungemein nervt, bei der Giulietta kann man mit dem Sportpaket den schwarzen Dachhimmel ordern, bei Delta HB nicht. Sieht schon etwas merkwürdig aus, das ganze Auto dunkel und ein heller Dachhimmel. :S
Verwundert habe ich mich auch über die Kupplung, beim Diesel dachte ich, die Kupplung in den Motorraum zu drücken, beim 1400-er ist's definitiv härter. Wenn man bedenkt bei 400Nm Drehmoment..., man erwartet auf alle Fälle etwas anderes.
Habe gedacht das hier zu schreiben, da ich schon lange keinen anderen Delta mehr gefahren bin, und es doch verblüffend ist, die Unterschiede zu beobachten und erfahren.
Ansonsten, alles Delta-typisch geil, nicht ganz so auffällig wie meiner (trotz schwarzmatter Lackierung), aber toll.
Im Büro sind gleich mal einige in's flippen geraten.
Gruss Dean (der sich auf morgen freut, wenn seine Perle wieder wie neu dasteht)
