Wünscht mir Glück!
Posted: 29 Jul 2010, 23:30
Morgen um 14:00 haben ich und mein treuer, blauer Weggefährte einen Termin in einer Fiat-Werkstatt, um den unerbitterlichen Kampf gegen den §57a Abs.4 des österreichischen KFG in zweiter Runde auszutragen.
Der erste Überprüfungstermin war im örtlichen Lagerhaus und die haben mich mit 8 schweren Mängeln wieder nach Hause geschickt.
Seit dieser Diagnose hab ich ein Rostloch im Radkasten links hinten mit Glasfasermatten und Unterbodenschutz ausgebessert, die hinteren Bremsen inklusive Handbremse erneuert und die Bremsflüssigkeit getauscht. Hoffentlich wirds diesmal was, sonst hab ich ein GROOOOSSES Problem.
Mein Dedra wurde von seinen Vorbesitzern nicht unbedingt gut gepflegt (3 Winter mit kaputtem Kühlerthermostat und dann noch hochtourig gefahren, Innenraum etwas verschludert, billiges Öl, beim ersetzen der hinteren Radlager hat eine Hyundai-Werkstatt ziemlichen Scheiß an den Bremssätteln gedreht,...), was sich jetzt als großes Problem herausstellt. Trotzdem würde ich dieses Fahrzeug für kein Geld der Welt verkaufen, weil er einfach viel zu viel "Leben" hat. Das Ding ist quasi meine Freundin. Manchmal zickt er mich an (besonders wenns regnet), dann haben wir wieder Spaß miteinander beim jagen von Golfs auf lustigen Freilandstraßen.
Wie einfach bekommt ihr eigentlich noch die ersehnten Prüfplaketten für eure alten Herrn?
Der erste Überprüfungstermin war im örtlichen Lagerhaus und die haben mich mit 8 schweren Mängeln wieder nach Hause geschickt.
Seit dieser Diagnose hab ich ein Rostloch im Radkasten links hinten mit Glasfasermatten und Unterbodenschutz ausgebessert, die hinteren Bremsen inklusive Handbremse erneuert und die Bremsflüssigkeit getauscht. Hoffentlich wirds diesmal was, sonst hab ich ein GROOOOSSES Problem.
Mein Dedra wurde von seinen Vorbesitzern nicht unbedingt gut gepflegt (3 Winter mit kaputtem Kühlerthermostat und dann noch hochtourig gefahren, Innenraum etwas verschludert, billiges Öl, beim ersetzen der hinteren Radlager hat eine Hyundai-Werkstatt ziemlichen Scheiß an den Bremssätteln gedreht,...), was sich jetzt als großes Problem herausstellt. Trotzdem würde ich dieses Fahrzeug für kein Geld der Welt verkaufen, weil er einfach viel zu viel "Leben" hat. Das Ding ist quasi meine Freundin. Manchmal zickt er mich an (besonders wenns regnet), dann haben wir wieder Spaß miteinander beim jagen von Golfs auf lustigen Freilandstraßen.
Wie einfach bekommt ihr eigentlich noch die ersehnten Prüfplaketten für eure alten Herrn?