Versteckter Unfalschaden
Versteckter Unfalschaden
Servus zusammen:)-D
Haben uns vor kurzem(Juni) einen 2003 Lybra SW Emblema als Vervollständigung unseres Lancia Fuhrparks bei einem kleinen Fiat-Händler gekauft, angeblich unfallfrei(Fzg. laaange zum KD bei diesem Händler!). Nun haben wir eine AHK anbauen lassen(nicht bei diesem Händler) und welch freundige Überraschung als uns der Mechaniker mitteilte das der Lybra einen Heckschaden hatte(Heckteil eingeschweißt, Seitenteil nachlackiert, diverse Schrauben u. Muttern lose hinter den Verkleidungen:X).Stoßstange wahr sehr gut 'angepaßt', Mech. hat den Schaden auch erst wegen Schwierigkeiten beim Abbau festgestellt:?
Hat jemand Erfahrung wie/was man machen muß/kann:S Rückgabe/Wertminderung(wie hoch?),Rep.?
Genervte Grüße8-) und Bad Aibling fällt auch noch ins Wasser:o
X(
Haben uns vor kurzem(Juni) einen 2003 Lybra SW Emblema als Vervollständigung unseres Lancia Fuhrparks bei einem kleinen Fiat-Händler gekauft, angeblich unfallfrei(Fzg. laaange zum KD bei diesem Händler!). Nun haben wir eine AHK anbauen lassen(nicht bei diesem Händler) und welch freundige Überraschung als uns der Mechaniker mitteilte das der Lybra einen Heckschaden hatte(Heckteil eingeschweißt, Seitenteil nachlackiert, diverse Schrauben u. Muttern lose hinter den Verkleidungen:X).Stoßstange wahr sehr gut 'angepaßt', Mech. hat den Schaden auch erst wegen Schwierigkeiten beim Abbau festgestellt:?
Hat jemand Erfahrung wie/was man machen muß/kann:S Rückgabe/Wertminderung(wie hoch?),Rep.?
Genervte Grüße8-) und Bad Aibling fällt auch noch ins Wasser:o
X(
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Versteckter Unfalschaden
Hallo
also ich würde ein Anwalt einschalten gegebenen Falls Gutachter hinzu ziehen.
Wenn du das Schriftlich hast ist Klar.
Sonst Montag mal zum Händler und dem das mal sagen evtl weiß der ja selber nichts von!!!
Vorbesitzer anrufen und mal blöde nachfragen was der dir sagen kann zum Wagen.
Evtl wundert der sich das du den wagen hast weil der den für den Export weg gegeben hat.
Somit hat der Händler dich beschießen.
Also es gibt mehrere Möglichkeiten die du hättest. Was hast den für den wagen Bezahlt??
Und kannst anschließend entscheiden was du machen willst.
Ich persönlich würden den wagen nicht haben wollen auf grund des Unfalls!!
Auch nicht bei einer Wert Minderung Insbesondere da der Unfall scheinbar nicht mal Fachgerecht repariert worden ist.
Nun ja wie auch immer Viel Glück
GLG
also ich würde ein Anwalt einschalten gegebenen Falls Gutachter hinzu ziehen.
Wenn du das Schriftlich hast ist Klar.
Sonst Montag mal zum Händler und dem das mal sagen evtl weiß der ja selber nichts von!!!
Vorbesitzer anrufen und mal blöde nachfragen was der dir sagen kann zum Wagen.
Evtl wundert der sich das du den wagen hast weil der den für den Export weg gegeben hat.
Somit hat der Händler dich beschießen.
Also es gibt mehrere Möglichkeiten die du hättest. Was hast den für den wagen Bezahlt??
Und kannst anschließend entscheiden was du machen willst.
Ich persönlich würden den wagen nicht haben wollen auf grund des Unfalls!!
Auch nicht bei einer Wert Minderung Insbesondere da der Unfall scheinbar nicht mal Fachgerecht repariert worden ist.
Nun ja wie auch immer Viel Glück
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Versteckter Unfalschaden
Servus! Der Händler ist so ca.400 km entfernt:o, also nix mit mal vorbeifahren(ist auch besser so, bin 'leicht' gespreizt :X und das gejammer von den schlechten 'Lebensumständen' von Händler spez. im Osten /kein Geld/Kunden und Fiat ist auch so böse:? )hab ich beim Kauf schon 'genossen':o
Anwalt/Gutachter/Gericht hatte ich erst wg. einem Motorschaden(die ganze ....hat 2 Jahre gedauert/Ärger/Streß und die Erkenntnis das das dt. Rechtswesen ein Witz ist:X), darum eigentl. kein gesteigertes Interesse auf eine Wiederholung des ganzen Theaters, wird sich aber wohl nicht verhindern lassen:?
Da geht man zum Händler, zahlt den erhöhten Preis(6900 €) für ein angenommenes gutes Fzg. und Sicherheit beim Kauf und ist am Ende doch wieder besch.....:X
So, genug gefrustet! Montag zum Anwalt,Gutachter und das ganze Spiel von vorne:)o
Evtl. wird das Wetter morgen ja besser und man sieht in Bad Aibling noch schönes ital. Blechle:)-D
Gruß Carsten
Anwalt/Gutachter/Gericht hatte ich erst wg. einem Motorschaden(die ganze ....hat 2 Jahre gedauert/Ärger/Streß und die Erkenntnis das das dt. Rechtswesen ein Witz ist:X), darum eigentl. kein gesteigertes Interesse auf eine Wiederholung des ganzen Theaters, wird sich aber wohl nicht verhindern lassen:?
Da geht man zum Händler, zahlt den erhöhten Preis(6900 €) für ein angenommenes gutes Fzg. und Sicherheit beim Kauf und ist am Ende doch wieder besch.....:X
So, genug gefrustet! Montag zum Anwalt,Gutachter und das ganze Spiel von vorne:)o
Evtl. wird das Wetter morgen ja besser und man sieht in Bad Aibling noch schönes ital. Blechle:)-D
Gruß Carsten
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Versteckter Unfalschaden
wie lange ist der kauf her ???
grundsätzlich mal interessieren für die Sachlage weder die "Lebensumstände" des Händlers,
aber auch nicht deine Umstände (....Nerven, Entfernung etc.)
Ich schreibe das damit du (gegenüber dem Verkäufer ) immer sachlich bleibst und bezogen auf
die Sache an sich , nicht auf die Person argumentierst sondern anhand von Fakten !
beispiel:
falsch : "Sie haben mich beschwindelt !"
richtig : "Das Fahrzeug hat einen Vorschaden, der mir nicht genannt wurde."
Beim Kauf vom Händler gibt es eine Gewährleistung, die 2 oder 1 Jahr beträgt, jenachdem was
der Kaufvertrag vorsieht. Kaufvertrag gründlich lesen !
Garantie, Sachmängelhaftung ? unfallfrei garantiert ? sonstige Bemerkungen ?
Mindestens 6 Monate lang gilt die Beweislastumkehr, dh bei einem Mangel wird zunächst angenommen,
dass dieser schon vor Kauf vorlag . Erst nach 6 Monaten kehrt sich dies um, also wenn schon 6 Monate
vorbei sind, seit Kaufdatum, dann musst DU als Käufer nachweisen dass ein Mangel schon bestand.
Dies gilt jedoch für einen "Mangel", in deinem Fall "Unfall" wird wohl als arglistige Täuschung gewertet :
"Wenn ein Mangel arglistig verschwiegen worden ist...dann kann sich der Verkäufer auch nicht auf
seinen Gewährleistungsausschluss berufen ! ( auch jegliche Klauseln wie "gekauft wie besichtigt" oder
"ohne Garantie" sind dann ungültig !!! )
In solchen Fällen kann der Getäuschte den Kaufvertrag anfechten (Vertrag rückgängig machen) und sein
Geld zurückfordern oder eine angemessene Wertminderung verlangen.
ps. nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen und auch nicht dem Anwalt blind vertrauen :
(Der Anwalt ist weniger daran interessiert, dir schnell zu helfen, sondern seiner eigenen Tasche,
gilt auch dann wenn du schon versichert bist und deine Versicherung zahlt )
Daher, Versuche durchaus, dich mit dem Händler zu einigen !
Mache aber deutlich, falls er nicht kooperativ ist, dass du gewillt bist vor Gericht zu gehen, lasse ihm aber auch
die Möglichkeit eines fairen Kompromisses, besonders dann, wenn du eigentlich mit dem Auto zufrieden bist
und wie du schreibst, die Reparatur erst bei ganz genauem hinsehen aufgefallen ist. sofern sonst keine negativen
Auffälligkeiten vorhanden sind.
Natürlich wenn Du Dich prinzipiell gar nicht damit abfinden kannst, dass es einen Vorschaden hatte, müsstest
du versuchen den kauf rückgängig zu machen.
Kontakt mit dem Verkäufer ("Wagen hat einen Unfall, verlange Minderung des Preises , sonst gerichtlich)
auch unter Zuhilfenahme des Rechtsbeistands ist sicher schneller zielführender als eine Verhandlung vor Gericht.
Vielleicht müsstest du auch von der Werkstatt den Umfang des Unfalls klären lassen und ob technische Bedenken
weiterhin bestehen oder nicht. Falls nicht, dann besteht als Schaden "nur" sog. ein merkantiler Minderwert ,
d.h. eine eher psychologisch begründete Abwertung des Preises aufgrund des vorherigen Unfallschadens,
ohne das es Sicherheitsbedenken technischer Art gibt.
Lass Dir trotzdem das Lybra Fahren nicht vermiesen B) und viel glück !
grundsätzlich mal interessieren für die Sachlage weder die "Lebensumstände" des Händlers,
aber auch nicht deine Umstände (....Nerven, Entfernung etc.)
Ich schreibe das damit du (gegenüber dem Verkäufer ) immer sachlich bleibst und bezogen auf
die Sache an sich , nicht auf die Person argumentierst sondern anhand von Fakten !
beispiel:
falsch : "Sie haben mich beschwindelt !"
richtig : "Das Fahrzeug hat einen Vorschaden, der mir nicht genannt wurde."
Beim Kauf vom Händler gibt es eine Gewährleistung, die 2 oder 1 Jahr beträgt, jenachdem was
der Kaufvertrag vorsieht. Kaufvertrag gründlich lesen !
Garantie, Sachmängelhaftung ? unfallfrei garantiert ? sonstige Bemerkungen ?
Mindestens 6 Monate lang gilt die Beweislastumkehr, dh bei einem Mangel wird zunächst angenommen,
dass dieser schon vor Kauf vorlag . Erst nach 6 Monaten kehrt sich dies um, also wenn schon 6 Monate
vorbei sind, seit Kaufdatum, dann musst DU als Käufer nachweisen dass ein Mangel schon bestand.
Dies gilt jedoch für einen "Mangel", in deinem Fall "Unfall" wird wohl als arglistige Täuschung gewertet :
"Wenn ein Mangel arglistig verschwiegen worden ist...dann kann sich der Verkäufer auch nicht auf
seinen Gewährleistungsausschluss berufen ! ( auch jegliche Klauseln wie "gekauft wie besichtigt" oder
"ohne Garantie" sind dann ungültig !!! )
In solchen Fällen kann der Getäuschte den Kaufvertrag anfechten (Vertrag rückgängig machen) und sein
Geld zurückfordern oder eine angemessene Wertminderung verlangen.
ps. nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen und auch nicht dem Anwalt blind vertrauen :
(Der Anwalt ist weniger daran interessiert, dir schnell zu helfen, sondern seiner eigenen Tasche,
gilt auch dann wenn du schon versichert bist und deine Versicherung zahlt )
Daher, Versuche durchaus, dich mit dem Händler zu einigen !
Mache aber deutlich, falls er nicht kooperativ ist, dass du gewillt bist vor Gericht zu gehen, lasse ihm aber auch
die Möglichkeit eines fairen Kompromisses, besonders dann, wenn du eigentlich mit dem Auto zufrieden bist
und wie du schreibst, die Reparatur erst bei ganz genauem hinsehen aufgefallen ist. sofern sonst keine negativen
Auffälligkeiten vorhanden sind.
Natürlich wenn Du Dich prinzipiell gar nicht damit abfinden kannst, dass es einen Vorschaden hatte, müsstest
du versuchen den kauf rückgängig zu machen.
Kontakt mit dem Verkäufer ("Wagen hat einen Unfall, verlange Minderung des Preises , sonst gerichtlich)
auch unter Zuhilfenahme des Rechtsbeistands ist sicher schneller zielführender als eine Verhandlung vor Gericht.
Vielleicht müsstest du auch von der Werkstatt den Umfang des Unfalls klären lassen und ob technische Bedenken
weiterhin bestehen oder nicht. Falls nicht, dann besteht als Schaden "nur" sog. ein merkantiler Minderwert ,
d.h. eine eher psychologisch begründete Abwertung des Preises aufgrund des vorherigen Unfallschadens,
ohne das es Sicherheitsbedenken technischer Art gibt.
Lass Dir trotzdem das Lybra Fahren nicht vermiesen B) und viel glück !
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Versteckter Unfalschaden
Hallo
alles sehr nett gesagt. Erfahrungen zeigen aber erst mal das der Händler das abstreiten wird.
Kenne das spiel zu genüge. Als wenn der Händler den wagen nicht vor dem Kauf auf Mängel geprüft hätte.
Klar kann man es auf gutem wege versuchen leider kann da evtl ein falsches Wort dazu führen das man Später vor Gericht verliert.
Gewährleistung? Lach ja die hatte ich beim Peugeot auch leider bezieht sich diese immer auf Motor & Getriebe. Laut den Richtern.
Heck schaden hat dieser hier Und angeblich ist der Wagen Unfall Frei. Wie kommt das das ein Händler so was übersehen kann?
Wenn ein Heck schon eingeschweißt worden ist. Was klar nie so gut sein wird wie das Original. Und beim Verkauf gesat werden muss vom Verkäufer was klar Kunden die eh schon rar sind abschrecken wird.
6900€ Stolzer preis solch ein Fahrzeug mit Heck vor schaden.
Was den Anwälten angeht sorry aber ich vertraue lieber den als einem Auto Verkäufer. Mal von abgesehen das nicht jeder Anwalt die Taschen sich voll machen will. Es soll auch genügend geben die einem was gutes wollen.
Ach ja in diesem Fall sieht das so aus das der Händler wohl oder übel den wagen zurück nehmen muss. Da man über den Vorbesitzer und der vor Versicherung diesen Unfall nachweisen kann mit Datum. Was ein guter Anwalt schnell heraus findet.
Was ich Persönlich schon für Arglistige Täuschung halte seitens vom Händler.
Leider gibt es solche Händler immer wieder und da helfen keine Samt Handschuhe.
Ich wünsche dir trotzdem viel Glück und Erfolg.
GLG
PS: Denk dran nicht jeder Händler ist so wie der letzte.
alles sehr nett gesagt. Erfahrungen zeigen aber erst mal das der Händler das abstreiten wird.
Kenne das spiel zu genüge. Als wenn der Händler den wagen nicht vor dem Kauf auf Mängel geprüft hätte.
Klar kann man es auf gutem wege versuchen leider kann da evtl ein falsches Wort dazu führen das man Später vor Gericht verliert.
Gewährleistung? Lach ja die hatte ich beim Peugeot auch leider bezieht sich diese immer auf Motor & Getriebe. Laut den Richtern.
Heck schaden hat dieser hier Und angeblich ist der Wagen Unfall Frei. Wie kommt das das ein Händler so was übersehen kann?
Wenn ein Heck schon eingeschweißt worden ist. Was klar nie so gut sein wird wie das Original. Und beim Verkauf gesat werden muss vom Verkäufer was klar Kunden die eh schon rar sind abschrecken wird.
6900€ Stolzer preis solch ein Fahrzeug mit Heck vor schaden.
Was den Anwälten angeht sorry aber ich vertraue lieber den als einem Auto Verkäufer. Mal von abgesehen das nicht jeder Anwalt die Taschen sich voll machen will. Es soll auch genügend geben die einem was gutes wollen.
Ach ja in diesem Fall sieht das so aus das der Händler wohl oder übel den wagen zurück nehmen muss. Da man über den Vorbesitzer und der vor Versicherung diesen Unfall nachweisen kann mit Datum. Was ein guter Anwalt schnell heraus findet.
Was ich Persönlich schon für Arglistige Täuschung halte seitens vom Händler.
Leider gibt es solche Händler immer wieder und da helfen keine Samt Handschuhe.
Ich wünsche dir trotzdem viel Glück und Erfolg.
GLG
PS: Denk dran nicht jeder Händler ist so wie der letzte.
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Versteckter Unfalschaden
Servus zusammen:)-D
Trotz intesiven Frustabbau mit'm KC auf den vollgestopften oberbayrischen Straßen immer noch zu gereizt, deshalb morgen erstmal zum Anwalt, er soll dann alle Gespräche führen(ist sicher zielführender
und schont meinen Geldbeutel wegen Beleidigung etc.>:D<), wenn möglich eher Wertminderung(und dann nicht zu wenig), Rückgabe eher nicht(ist ja inzw. auch eine AHK drann), trotzdem traurig dieses Geschätsgebahren von Vertraghändler(ist ja inzw. der 2 Fall in Folge:X mt sogen. werkstattgeprüften Autos):S
Laß mir das Lancia(auch mit 'm Lybra)-Fahren nach über 20 (auch nicht immer zufriedenen)Jahren trotzdem nicht vermiesen:)-D
Danke für eueren 'Input':)-D
Gruß Carsten
Trotz intesiven Frustabbau mit'm KC auf den vollgestopften oberbayrischen Straßen immer noch zu gereizt, deshalb morgen erstmal zum Anwalt, er soll dann alle Gespräche führen(ist sicher zielführender

Laß mir das Lancia(auch mit 'm Lybra)-Fahren nach über 20 (auch nicht immer zufriedenen)Jahren trotzdem nicht vermiesen:)-D
Danke für eueren 'Input':)-D
Gruß Carsten
Re: Versteckter Unfalschaden
ich denke da wirds nix geben. Heute sind die Leute doch so große verbrecher unddreist. Kein Gewissen - die leugnen noch, selbst wenn die noch die Farbe vom Lackieren an den Fingern hätten.
Tut mir leid für Dich, da wirst wohl Pech haben. aber dafür haste ein schönes Auto, was du vermutlich , genau wie ich, auffahren werden musst. habe auch nen versteckten Unfaller - aber auch noch von einem ital. Privatmann.
Tut mir leid für Dich, da wirst wohl Pech haben. aber dafür haste ein schönes Auto, was du vermutlich , genau wie ich, auffahren werden musst. habe auch nen versteckten Unfaller - aber auch noch von einem ital. Privatmann.
keinen Lancia Lybra 1.8 SW LPG mehr.
Re: Versteckter Unfalschaden
Nach dem Kauf meines Thesis erhielt ich am nächsten Vormittag einen Anruf des Verkäufers. Er teilte mir
zu seinem Bedauern mit, dass er bei Verkauf nicht darüber informiert gewesen wäre, dass der Thesis einmal
einen Parkrempler links gehabt hätte. Dieser sei zwar fachgerecht behoben worden, er müsse mich aber
darüber informieren. Der Verkäufer bot mir nochmals einen Preisnachlass von 5 % an, ansonsten sei es mir
natürlich freigestellt vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Seit 20 Monaten bin ich jeden Tag froh, die Option des Kaufrücktritts nicht gezogen zu haben, denn mein Thesis
dankt es mir bis heute mit seinem fehlerfreien, stilvollem Auftritt. Könnte ja sein, dass es Carsten mit seinem
Lybra ähnlich geht.
Gruß
Ralph
zu seinem Bedauern mit, dass er bei Verkauf nicht darüber informiert gewesen wäre, dass der Thesis einmal
einen Parkrempler links gehabt hätte. Dieser sei zwar fachgerecht behoben worden, er müsse mich aber
darüber informieren. Der Verkäufer bot mir nochmals einen Preisnachlass von 5 % an, ansonsten sei es mir
natürlich freigestellt vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Seit 20 Monaten bin ich jeden Tag froh, die Option des Kaufrücktritts nicht gezogen zu haben, denn mein Thesis
dankt es mir bis heute mit seinem fehlerfreien, stilvollem Auftritt. Könnte ja sein, dass es Carsten mit seinem
Lybra ähnlich geht.
Gruß
Ralph
- Attachments
-
- cimg2267-10.jpg (115.48 KiB) Viewed 352 times
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Versteckter Unfalschaden
Hallo
nun ja ein Park Rempler und das was der am Lybra hat da liegen Welten Zwischen.
Klar kann es sein das der Wagen dadurch nicht schlechter ist.
Aber 1 tens der Händler hat den nicht angerufen. 2. erfuhr er das durch ein Zufall 3. weiß ich das die Händler vor dem Kauf jeden wagen auf die Bühne nehmen und nach schauen. Was dan dem Mechaniker auf jedenfalls auffallen müsste.
Der Vorbesitzer (der schnell ermittelt werden kann) müsste darüber doch am besten wissen.
Beim verkauf der Wagens wird der wagen dann noch ein erheblichen Verkaufsverlust erleiden. Und bei fast 7000€ ist das eine Menge.
Daher liegt der verdacht schon nahe das da jemand versucht dem anderen übers hör zu ziehen. Und das sollte man nicht hinnehmen. Allein schon um solche schwarzen Schaffe aus dem verkehr zu ziehen. Es gibt genug Händler die wie du selbst Erlebt hast Ehrlich sind.
GLG
nun ja ein Park Rempler und das was der am Lybra hat da liegen Welten Zwischen.
Klar kann es sein das der Wagen dadurch nicht schlechter ist.
Aber 1 tens der Händler hat den nicht angerufen. 2. erfuhr er das durch ein Zufall 3. weiß ich das die Händler vor dem Kauf jeden wagen auf die Bühne nehmen und nach schauen. Was dan dem Mechaniker auf jedenfalls auffallen müsste.
Der Vorbesitzer (der schnell ermittelt werden kann) müsste darüber doch am besten wissen.
Beim verkauf der Wagens wird der wagen dann noch ein erheblichen Verkaufsverlust erleiden. Und bei fast 7000€ ist das eine Menge.
Daher liegt der verdacht schon nahe das da jemand versucht dem anderen übers hör zu ziehen. Und das sollte man nicht hinnehmen. Allein schon um solche schwarzen Schaffe aus dem verkehr zu ziehen. Es gibt genug Händler die wie du selbst Erlebt hast Ehrlich sind.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Versteckter Unfalschaden
Hallo Fernfahrer76,
stand in meinem Beitrag irgendwo, ich hätte beim Kauf ähnliches erlebt ? Wohl nicht!
Gruß
Ralph
stand in meinem Beitrag irgendwo, ich hätte beim Kauf ähnliches erlebt ? Wohl nicht!
Gruß
Ralph