Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Hallo zusammen,
mein kC macht seit einiger Zeit diese Fahrwerks-Geräusche die hier im Forum schon oft ein Thema waren. War auch schon in der Werkstatt damit aber es konnte dort nichts festgestellt werden.
An verschiedenen Gummis wurde Silikon aufgetragen.
Es nervt einfach...nehmen mir die Fahrfreude am Auto.
Jetzt frag ich euch....wer kann mir helfen???
Ich meine jetzt nicht hier wieder schreiben wo,was und wie ich was machen soll.....sondern direkte Hilfe!
Bin auch bereit einige km dafür zu fahren.
gruss michael
mein kC macht seit einiger Zeit diese Fahrwerks-Geräusche die hier im Forum schon oft ein Thema waren. War auch schon in der Werkstatt damit aber es konnte dort nichts festgestellt werden.
An verschiedenen Gummis wurde Silikon aufgetragen.
Es nervt einfach...nehmen mir die Fahrfreude am Auto.
Jetzt frag ich euch....wer kann mir helfen???
Ich meine jetzt nicht hier wieder schreiben wo,was und wie ich was machen soll.....sondern direkte Hilfe!
Bin auch bereit einige km dafür zu fahren.
gruss michael
Delta GT 1.6,Prisma TDS,Y Cosmopolitan,Kappa Coupe 2.4, Kappa Limo 2.4,
andere Italiener: Croma Turbo i.e.,Alfa 164 2.0TS,Alfa 166 2.4 JTD,Alfa 159 2.4 JTDm,Stilo 1.6
andere Italiener: Croma Turbo i.e.,Alfa 164 2.0TS,Alfa 166 2.4 JTD,Alfa 159 2.4 JTDm,Stilo 1.6
Re: Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Hallo,
Wenn du Werkstätten etc. empfohlen haben willst, wäre es sinnvoll zu ergänzen, in welchem Teil von Deutschland du wohnst.
Macht ja keinen Sinn, dir jetzt jemanden zu empfehlen, wenn du dann durch halb DE fahren musst.
Und etwas eingrenzen, ob Vorderachse, Hinterachse, Karosserieboden die Geräusche verursachen wäre dann trotzdem hilfreich.
Hier werden ja über alle möglichen Geräusche immer wieder diskutiert.
beste Grüsse
JochenK
Wenn du Werkstätten etc. empfohlen haben willst, wäre es sinnvoll zu ergänzen, in welchem Teil von Deutschland du wohnst.
Macht ja keinen Sinn, dir jetzt jemanden zu empfehlen, wenn du dann durch halb DE fahren musst.
Und etwas eingrenzen, ob Vorderachse, Hinterachse, Karosserieboden die Geräusche verursachen wäre dann trotzdem hilfreich.
Hier werden ja über alle möglichen Geräusche immer wieder diskutiert.
beste Grüsse
JochenK
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
Re: Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Hallo Jochen,
ich komme aus Dinslaken am Niederrhein.
Die Geräusche kommen in erster Linie von vorne.
Knarzen...bei jedem Lenkeinschlag,bei jeder Bewegung des Fahrzeugs...und je wärmer desto deutlicher zu hören.
micha
ich komme aus Dinslaken am Niederrhein.
Die Geräusche kommen in erster Linie von vorne.
Knarzen...bei jedem Lenkeinschlag,bei jeder Bewegung des Fahrzeugs...und je wärmer desto deutlicher zu hören.
micha
Delta GT 1.6,Prisma TDS,Y Cosmopolitan,Kappa Coupe 2.4, Kappa Limo 2.4,
andere Italiener: Croma Turbo i.e.,Alfa 164 2.0TS,Alfa 166 2.4 JTD,Alfa 159 2.4 JTDm,Stilo 1.6
andere Italiener: Croma Turbo i.e.,Alfa 164 2.0TS,Alfa 166 2.4 JTD,Alfa 159 2.4 JTDm,Stilo 1.6
Re: Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Hallo Michael,
-tritt bei mir auch ab ca 25° Temp. auf.
-meine Werkstatt ist der Ansicht, daß ..
1. Domlager
2. Traggelenke.... die Ursache sein können.
Silikon Spray bringt nur wenig Hilfe.
... auf kühleres Wetter warten oder austauschen, Domlager sind kaum zu
bekommen, außer gebraucht., aber Traggelenke sind in der Bucht, preiwert
zu erhalten.
Gruß
pegakc
-tritt bei mir auch ab ca 25° Temp. auf.
-meine Werkstatt ist der Ansicht, daß ..
1. Domlager
2. Traggelenke.... die Ursache sein können.
Silikon Spray bringt nur wenig Hilfe.
... auf kühleres Wetter warten oder austauschen, Domlager sind kaum zu
bekommen, außer gebraucht., aber Traggelenke sind in der Bucht, preiwert
zu erhalten.
Gruß
pegakc
Re: Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Hallo,
Zu 1.) Warum sind die Domlager schwer zu bekommen? Die gibts immerhin noch bei Fiat für 25€, also das reine Lager. Bei Ruville gibts die auch. Zudem gibts dort auch das Federbeinstützlager, welches auch Geräusche verursachen kann.
Gibts einzeln, oder als Reparatursatz.
Rep. Satz: 825801S
Wälzlager: 865802
Stützlager: 825801
http://www1.carparts-cat.com/webdata/Im ... 25801S.JPG
Einfach mal bei jemandem, der Ruville führt; anfragen.
Zu 2.) Ich würde dringend von Noname Produkten von ebay abraten. Wenn ein Hersteller genannt wird, dann mag das in Ordnung gehen, aber der alleinige Hinweis "Erstausrüster Qualität" macht doch stutzig. Wenn mir mein kC was Wert wäre, würde ich auf jeden Fall zu Markenprodukten greifen und diese dann auch über die einschlägigen Shops bestellen. Diese ebay Teile halten meist nicht lang und man hat nach kurzer Zeit die gleichen Probleme wie vorher. Auch di sonstige Qualität lässt in der Regel zu Wünschen übrig.
Aber das nur am Rande.
Grüße, Michel
Zu 1.) Warum sind die Domlager schwer zu bekommen? Die gibts immerhin noch bei Fiat für 25€, also das reine Lager. Bei Ruville gibts die auch. Zudem gibts dort auch das Federbeinstützlager, welches auch Geräusche verursachen kann.
Gibts einzeln, oder als Reparatursatz.
Rep. Satz: 825801S
Wälzlager: 865802
Stützlager: 825801
http://www1.carparts-cat.com/webdata/Im ... 25801S.JPG
Einfach mal bei jemandem, der Ruville führt; anfragen.
Zu 2.) Ich würde dringend von Noname Produkten von ebay abraten. Wenn ein Hersteller genannt wird, dann mag das in Ordnung gehen, aber der alleinige Hinweis "Erstausrüster Qualität" macht doch stutzig. Wenn mir mein kC was Wert wäre, würde ich auf jeden Fall zu Markenprodukten greifen und diese dann auch über die einschlägigen Shops bestellen. Diese ebay Teile halten meist nicht lang und man hat nach kurzer Zeit die gleichen Probleme wie vorher. Auch di sonstige Qualität lässt in der Regel zu Wünschen übrig.
Aber das nur am Rande.
Grüße, Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 419
- Joined: 27 Dec 2009, 23:48
Re: Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Ha! Genau diese Probleme habe ich bei Hitze auch!
Knarzen beim anfahren, lenken, bremsen....
Sobald es kälter wird bzw. regnet- verschwindet das Problem!
Wollte schon auf Verdacht die Stabis wechseln...
Grüße Jens
Knarzen beim anfahren, lenken, bremsen....
Sobald es kälter wird bzw. regnet- verschwindet das Problem!
Wollte schon auf Verdacht die Stabis wechseln...
Grüße Jens
-
- Posts: 33
- Joined: 02 Jun 2009, 12:13
Re: Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
elefantino schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ha! Genau diese Probleme habe ich bei Hitze auch!
> Knarzen beim anfahren, lenken, bremsen....
> Sobald es kälter wird bzw. regnet- verschwindet
> das Problem!
> Wollte schon auf Verdacht die Stabis wechseln...
>
> Grüße Jens
Hallo Jens!
Hatte genau dieselben Geräusche, aber nur bei Hitze!
Bei mir waren es die Stabilager, also die 2 Gummis die den Stabi umschließen und mit einer Schelle am Vorderachsträger befestigt sind.
Hab bei mir jetzt neu Stabistangen und Gummis verbaut, und seitdem hab ich keine Geräusche mehr.
Schönen Gruß
Markus
-------------------------------------------------------
> Ha! Genau diese Probleme habe ich bei Hitze auch!
> Knarzen beim anfahren, lenken, bremsen....
> Sobald es kälter wird bzw. regnet- verschwindet
> das Problem!
> Wollte schon auf Verdacht die Stabis wechseln...
>
> Grüße Jens
Hallo Jens!
Hatte genau dieselben Geräusche, aber nur bei Hitze!
Bei mir waren es die Stabilager, also die 2 Gummis die den Stabi umschließen und mit einer Schelle am Vorderachsträger befestigt sind.
Hab bei mir jetzt neu Stabistangen und Gummis verbaut, und seitdem hab ich keine Geräusche mehr.
Schönen Gruß
Markus
Re: Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Woher gibt es denn die von dir genannten Stabilager? Also die Gummis, die den Stabi umschließen?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Das war bei mir vor Jahren auch so. Vorallem bei Lastwechsel Beschleunigen-Bremsen. Die Fachwerkstatt hat da auch nicht helfen können --- aber ich!
Es waren bei mir ganz eindeutig die Stabilager, die festsassen. Meine Lösung damals: Ich ging in die Apotheke und holte mir ein Fixerbesteck, also Sprtze und eine dünne Nadel. Damit stach ich dann zwischen den Stabi und die Gummis und spritzte reichlich Gummipflegemittel rein (das selbe das ich für die Türgummis im Winter verwende). Natürlich rieb ich die ganzen Gummis auch aussen damit ein, die dann aussahen wie frisch gegossen.
Ich denke, dass ist eine etwas unorthodoxe Methode, der Erfolg gibt mir aber recht --- seit etwa 4 Jahren ist Ruhe im Vordergebälk.
Grüsse aus Winterthur
Es waren bei mir ganz eindeutig die Stabilager, die festsassen. Meine Lösung damals: Ich ging in die Apotheke und holte mir ein Fixerbesteck, also Sprtze und eine dünne Nadel. Damit stach ich dann zwischen den Stabi und die Gummis und spritzte reichlich Gummipflegemittel rein (das selbe das ich für die Türgummis im Winter verwende). Natürlich rieb ich die ganzen Gummis auch aussen damit ein, die dann aussahen wie frisch gegossen.
Ich denke, dass ist eine etwas unorthodoxe Methode, der Erfolg gibt mir aber recht --- seit etwa 4 Jahren ist Ruhe im Vordergebälk.
Grüsse aus Winterthur
Re: Geräusche nerven....wer kann mir helfen???
Kann ich bestätigen, i.d.R. sind es diese Gummis. Ich lebe seit einigen Jahren mit diesem Geknarze bei hohen Temperaturen. Die Gummis sind wohl nicht einzeln zu bekommen, nur im Verbindung mit Stabi.