Klima

csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Klima

Unread post by csik »

Hallo!
Da es die letzten Tage recht heiß war bin ich von der Leistung der Klimaautomatik enttäuscht
- da die Luft aus den Düsen nie wirklich kalt ist dauert es unter recht unangenehmen Lüfterlärm recht lange bis annehmbare Temperaturen erreicht werden - bei langsamer Fahrt nerven dazu noch Kompressorgeräusche - wird die OFF Taste gedrückt ist es erschreckend still.

Die Klima im Punto 188 war stets Garant für Gänsehaut
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Klima

Unread post by Bob »

Hallo,
hatte darüber kürzlich hier auch berichtet. Bei mir kam zwar keine heisse Aussenluft aber auch nicht richtig kalte aus den Düsen. Habe dann entweder den Motor kurz aus/angeschaltet oder auch nur den Kompressor über das Klimabedienfeld aus/angeschaltet und dananch kam die erwartet kalte Luft.
Ebenso finde ich auch, dass die Steuerung über den Sonnensensor auf dem Armaturenbrett entweder nicht sehr sensibel eingestellt ist oder bei mir wie so vieles einfach nicht funktioniert. Selbst wenn der Wagen direkt der Sonne ausgesetzt ist, es gleichzeitig draussen aber unter der eingestellten Temp der Klimaautomatik ist, wird warme Luft eingeströmt, auch wenn es im Innenraum aufgrund der Sonneneinstrahlung schon sehr warm ist.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Highway Star
Posts: 65
Joined: 25 Jun 2010, 22:09

Re: Klima

Unread post by Highway Star »

So richtig begeistert bin ich von einer Klimaautomatik auch nicht, mir wäre eigentlich eine normale Anlage lieber wo man selber regeln kann und nicht immer die Anlage besser weiss welche Temperatur man braucht. Aber so etwas gibt es ja heute nur noch in den unteren Preissegmenten. Ausserdem, sind nicht automatische Anlagen auch viel anfälliger?
Robert
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Klima

Unread post by csik »

Manuell eingreifen ist ja möglich - ich habe jedoch den Verdacht daß die vielen Sensoren sich nicht so einfach überlisten lassen
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Klima

Unread post by Dean »

Ich glaube man muss auch die Dauer der Fahrt in Betracht ziehen..., dass 'ne Klima nicht in 5 Minuten runterkühlt ist wohl mehr als Normal. Hat man dann noch die Rollo's am GranLuce offen, wird's ein unendliches Unterfangen.
Ich meinerseits, der wirklich täglich bis zu 400km im Auto sitze, kann mich eigentlich nicht beschweren. Schalte die Klima in der Regel ab Aussentemperatur von 24° ein und fixiere diese auf 23°. Angenehm kühl ohne zu erfrieren. Wird's dann heisser (-30° und mehr) schraube ich die Temperatur auf 26° und es klappt immer noch.

Hat man die Rollo's in der Kühlphase "offen", braucht's wirklich viel Zeit, aber wo nicht, bei 'ner Innentemperatur von 50° und mehr?

Dean
scribo
Posts: 34
Joined: 08 Apr 2010, 21:53

Re: Klima

Unread post by scribo »

Ich war bisher auch enttäuscht über die Automatik und habe mich nochmals intensiv in das Handbuch eingelesen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Bei mir stand auf der Anzeige in letzter Zeit "Auto", wobei ich mir sicher war, dass dort auch schon mal "Full Auto" stand. Dieser Zustand wird nur dann erreicht, wenn die die Taste "Auto" im laufenden Betrieb nochmals gedrück wird. Nur dann funktioniert auch die Luftverteilung, die Umluftschaltung und auch die Lüftersteuerung vollautomatisch. Im "Auto" Betrieb geht dieses nicht. Wozu dieser dann sinnvoll sein soll, ist mir bisher allerdings auch schleierhaft.Die Bezeichnung "Manuell" wäre hier vermutlich besser. Im "Auto" Betrieb bekomme ich es im Wagen auch nicht kühl, im "Full Auto" Betrieb hingegen war es mir tatsächlich schon mal fast zu kalt. Allerdings braucht die Anlage tatsächlich etwas Zeit, bis der Innenraum heruntergekühlt ist. Vermutlich ist die Anlage für den großen Innenraum (und dann noch in schwarz!) etwas zu gering berechnet. Kompressorgeräusche im Innenraum habe ich nicht, von außen ist die Anlage jedoch gut zu hören.
Gruß Scribo
Lancia Delta "ORO
Baujahr 2008, 150 PS
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: Klima

Unread post by tomsab0 »

Also meine Klimaautomatik funktionniert wunderbar! Die Kühlleistung ist ein Traum im Vergleich zu der manuellen klima, die ich im GP hatte...
Das einzig negative, dass mir aufgefallen ist: Wenn man im Stadtverkehr zu mit eingelegten Gang zu einer roten Ampel kommt und und erst kurz vor Stillstand auskuppelt, schaltet das Lüftungsgebläse immer ab... Das ist recht nervig, wenn man gerade versucht den Innenraum abzukühlen und auf einmal der kalte Luftstrom aufhört.. Kuppelt man schon bei über 30km/h aus, läuft sie auch nach Stillstand weiter... Versteh einer die italienische Logik...
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Klima

Unread post by csik »

Oh ! Da steckt also System dahinter - mein Gebläse stoppt im "FULL AUTO" auch ab und zu und beginnt dann wieder hochzulaufen - muß mal darauf achten ob es das von dir geschilderte Verhalten ist.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Klima

Unread post by Dean »

Kupplung durchtreten und einen kleinen Gasstoss geben, dann funzt es wieder ganz normal.
Ist übrigens an meinen 2 Kappa's auch so, also nix neu erfunden oder so.

Und das mit FullAuto oder Auto: Im FullAuto-Modus regelt die Klima alles, bei Auto-Modus nur die Gebläsestärke. Auch damals schon in den Kappa's, Lybra's usw. so programmiert (wo Vollautomatik vorhanden war).

Dean
horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: Klima

Unread post by horstd »

Ich kann über die Klimaautomatik auch nicht klagen. Positiv auch, dass die Anlage ziemlich zugfrei arbeitet, Bei AUTO ist im Gegensatz zu FULLAUTO der Klimakompressor ausser Betrieb, es wird die Umgebungsluft also nicht heruntergekühlt.
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”