Navi CD selber erstellen
Posted: 10 Jun 2010, 10:59
Hallo Thesis Gemeinde!!
Da ich am Freitag meinen neu erworbenen Thesis Richtung Österreich überstellen werde, mache ich mir Gedanken über die richtige CD fürs Navigationssystem.
Ich habe in der Lancia Thesis Treffen Webpage einen Artikel über das selber Erstellen der Navi CD gefunden und auch eine aktuelle Alpenraum CD (2009/2010) von Opel für NCDR/NCDC Systeme gefunden.
Kann ich für das Zusammenkopieren der beiden CDs die jetzt im Thesis vorhandene CD Deutschland 2008 verwenden oder brauche ich dafür eine alte originale "Thesis" Alpenraum CD?
Hat jemand den richtigen Namen für die Alpenraum CD (der im File CDROM.TOC steht)?
Hat jemand Erfahrung mit dem Brennen dieser CDs?
Lebt jemand von euch in Österreich und hat eine solche alte Alpenraum CD leihweise oder kann mir den Namen aus der Datei CDROM.TOC herauslesen?
Ablauf lt. Anleitung:
Zuerst den Inhalt der Thesis Navi CD in ein Verzeichnis auf die Festplatte kopieren.
Dort befinden sich dann folgende Dateien und Ordner:
* CONFIG (Ordner)
* DB (Ordner)
* GPS (Ordner)
* LK841 (Ordner)
* CDROM.TOC (Datei)
* VERSION.TXT (Datei)
Nun muss der Inhalt des Verzeichnis DB mit dem von der OPEL CD ersetzt werden und alles zusammen auf eine CD im ISO9660 Level 2 Format gebrannt werden.
Die CD muss nun noch umbenannt werden, der Name dafür steht in der CDROM.TOC Datei (z.B. CD_5087).
Danke Euch, am Wochenende steht dann die erste Ausfahrt an, ich freue mich sehr
Wolfgang
Da ich am Freitag meinen neu erworbenen Thesis Richtung Österreich überstellen werde, mache ich mir Gedanken über die richtige CD fürs Navigationssystem.
Ich habe in der Lancia Thesis Treffen Webpage einen Artikel über das selber Erstellen der Navi CD gefunden und auch eine aktuelle Alpenraum CD (2009/2010) von Opel für NCDR/NCDC Systeme gefunden.
Kann ich für das Zusammenkopieren der beiden CDs die jetzt im Thesis vorhandene CD Deutschland 2008 verwenden oder brauche ich dafür eine alte originale "Thesis" Alpenraum CD?
Hat jemand den richtigen Namen für die Alpenraum CD (der im File CDROM.TOC steht)?
Hat jemand Erfahrung mit dem Brennen dieser CDs?
Lebt jemand von euch in Österreich und hat eine solche alte Alpenraum CD leihweise oder kann mir den Namen aus der Datei CDROM.TOC herauslesen?
Ablauf lt. Anleitung:
Zuerst den Inhalt der Thesis Navi CD in ein Verzeichnis auf die Festplatte kopieren.
Dort befinden sich dann folgende Dateien und Ordner:
* CONFIG (Ordner)
* DB (Ordner)
* GPS (Ordner)
* LK841 (Ordner)
* CDROM.TOC (Datei)
* VERSION.TXT (Datei)
Nun muss der Inhalt des Verzeichnis DB mit dem von der OPEL CD ersetzt werden und alles zusammen auf eine CD im ISO9660 Level 2 Format gebrannt werden.
Die CD muss nun noch umbenannt werden, der Name dafür steht in der CDROM.TOC Datei (z.B. CD_5087).
Danke Euch, am Wochenende steht dann die erste Ausfahrt an, ich freue mich sehr
Wolfgang