http://www.welt.de/motor/article7956705 ... rhaus.html
Ob's stückzahlmäßig ab "Ende 2011" ein noch größerer Kracher als der Thesis wird...
Aber im Grunde hat mein bei Renault verstanden, dass anderen Limousinen über die letzten 20 Jahre durch E-Klasse, 5er und A6 der Boden unter den Räder weggezogen wurde. Durch die Kunden, nicht die Hersteller, die ja durchaus gute Autos gebaut haben (incl. Kuriositäten wie Vel Satis, Scorpio, Thesis etc.). Aber in den avisierten Märkten - Türkei, Indien, Russland - mag das noch hinhauen. Ansonsten hat sich Renault so 'ne Menge Geld für die Entwicklung gespart. Trotzdem hoffe ich, dass man nicht blindlings irgendeinen ollen Chrysler als Lancia-Limousine adaptiert.
Jens
Renault Latitude
Re: Renault Latitude
Glücklicherweise ist mein DELL beim Öffnen des Links nicht vor Scham abgestürzt.
Wenn der Vorstand von Renault unbedingt so ein Fahrzeug will, dann hätten sie doch besser SAAB, Volvo oder Jaguar übenehmen sollen - oder halt einem der INFINITY-Modelle der Hausmarke NISSAN ein RENAULT-Label verpassen können. Kann man ja kaschieren mit einer Pseudo-Neuentwicklung "BY RENAULT".
Wenn der Vorstand von Renault unbedingt so ein Fahrzeug will, dann hätten sie doch besser SAAB, Volvo oder Jaguar übenehmen sollen - oder halt einem der INFINITY-Modelle der Hausmarke NISSAN ein RENAULT-Label verpassen können. Kann man ja kaschieren mit einer Pseudo-Neuentwicklung "BY RENAULT".
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Re: Renault Latitude
andere Marken übernehmen wäre zu teuer. Sie hätten nur ein besseres Design gebraucht...ist ein Allerweltsentwurf da kannst jedes Logo draufkleben....Renault halt.
Bei den Franzosen sind sowieso designtechnisch die Citroen Leute momentan ein Nummer voraus.
Bei den Franzosen sind sowieso designtechnisch die Citroen Leute momentan ein Nummer voraus.
Re: Renault Latitude
Für mich sieht das nach einer schlechten Kopie von Opel Insignia, SAAB 9-5 aus. Trotzdem besser als diese Lachnummer von Kia, als man die alte E-Klasse kopierte. Aber hier wird sich auch zeigen, dass man ein solches Auto bei entsprechender Qualität und Preis mit Sicherheit besser verkaufen kann als VelSatis und Avantime. In dieser Klasse geht außergewöhnliches Design nur dann, wenn es die Leute regelrecht umhaut. Aber der konservative Käufer findet einen VelSatis nur hässlich. Solche Designexperimente können in der Twingoklasse gehen. Da trifft man auf junge Leute, die einfach etwas empfänglicher dafür sind. Aber selbst wenn man einen 50-jährigen fragt: Der kann sich mit dem (alten) Twingo als Citycar oder Zweitwagen für die Ehefrau anfreunden, VelSatis & Co. niemals*. Da hatte Renault mit dem R25 wohl ein glücklicheres Händchen, der zwar auch von der üblichen Norm der Klasse abwich, jedoch nicht so brutal. Dagegen war der große Peugeot 604 etwas zu konservativ und klobig gestaltet. Der damals noch erhältliche Talbot Tagora war besser. Und Citroen konnte es sich durch das Markenimage auch leisten, den CX so zu gestalten. Es spielen da viele Dinge zusammen.
* Ich rede da NUR von Design, nicht von Qualität und Markenimage.
Gruß Frank
* Ich rede da NUR von Design, nicht von Qualität und Markenimage.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 256
- Joined: 10 Aug 2009, 00:16
Re: Renault Latitude
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> In dieser Klasse geht außergewöhnliches Design
> nur dann, wenn es die Leute regelrecht umhaut.
Da bin ich schon sehr gespannt, wie sich der neue Jaguar XJ verkaufen wird. Hier wurde auch radikal mit der optischen Tradition von Jaguar-Limousinen gebrochen und Jaguar hat nach Durchschnittsalter mit die ältesten (Stamm-)Kunden.
-------------------------------------------------------
> In dieser Klasse geht außergewöhnliches Design
> nur dann, wenn es die Leute regelrecht umhaut.
Da bin ich schon sehr gespannt, wie sich der neue Jaguar XJ verkaufen wird. Hier wurde auch radikal mit der optischen Tradition von Jaguar-Limousinen gebrochen und Jaguar hat nach Durchschnittsalter mit die ältesten (Stamm-)Kunden.
Re: Renault Latitude
Ich bin auch gespannt. Der XF ist ja auch nicht mehr als typischer Jaguar erkennbar. Das Management berichtet aber, dass die Verkaufszahlen des XF deutlich besser sind als die der Vorgänger-Modelle. Und der neue XJ ist ja nicht gerade revolutionär gestylt, nur bricht er eben mit der Tradition, den Ur-XJ immer nur ein wenig zu modifizieren. Und im Innenraum sieht es echt nach Jaguar aus. Deshalb könnte die Rechnung aufgehen. Da Jaguar wie ABM nicht von irgendwelchen Umweltprämien profitiert hat, konnte man inzwischen gegen den Trend wieder zulegen.
Gruß Frank
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Renault Latitude
Nachtrag:
Von Jan - Apr hat Jaguar in Deutschland 864 Autos abgesetzt. Dies ist verglichen mit Lancia doch schon ein deutlicher Vorsprung, zumal alle Jaguar-Modelle oberhalb der aktuellen Lancia-Palette angesiedelt sind. Es gab ja Kommentare (nicht hier), dass Jaguar sich vom Styling her auf Lexus-Niveau begäbe. Aber man sieht den Unterschied zwischen einer Traditionsmarke und einem in vielen Jahren erworbenen Edelimage und "Kunstedelmarken" à la Lexus, Infinity etc. Da kann ein Japaner durchaus im direkten Vergleich alle Kategorien incl. Preis gewinnen. Das Jaguar-Image ist hier Gold wert. So ähnlich war es doch mit dem Nissan NS-X und Ferrari. Der Nissan war in jeder Hinsicht das bessere Auto und deutlich billiger. Oder der neue Sportwagen, der 60.000 Euro billiger als der entsprechende Porsche ist und alles wirklich besser kann. Aber die Namen Ferrari und Porsche zählen beim prestigebewussten Käufer mehr als sämtliche Testergebnisse. Dabei ist es gerade im Falle des 911-ers (in welcher Abwandlung auch immer) verwunderlich, wie man diese Wahnsinnspreise umsetzen kann. Vielleicht sollte sich Lancia einen Marketingspezialisten von Porsche an Land ziehen. Das Gehalt könnte sich auszahlen. Jedenfalls ist es ein Armutszeugnis, dass ein kleines Land wie Belgien deutlich mehr Fahrzeuge abnimmt als ein Riesenmarkt wie Deutschland.
Gruß Frank
Von Jan - Apr hat Jaguar in Deutschland 864 Autos abgesetzt. Dies ist verglichen mit Lancia doch schon ein deutlicher Vorsprung, zumal alle Jaguar-Modelle oberhalb der aktuellen Lancia-Palette angesiedelt sind. Es gab ja Kommentare (nicht hier), dass Jaguar sich vom Styling her auf Lexus-Niveau begäbe. Aber man sieht den Unterschied zwischen einer Traditionsmarke und einem in vielen Jahren erworbenen Edelimage und "Kunstedelmarken" à la Lexus, Infinity etc. Da kann ein Japaner durchaus im direkten Vergleich alle Kategorien incl. Preis gewinnen. Das Jaguar-Image ist hier Gold wert. So ähnlich war es doch mit dem Nissan NS-X und Ferrari. Der Nissan war in jeder Hinsicht das bessere Auto und deutlich billiger. Oder der neue Sportwagen, der 60.000 Euro billiger als der entsprechende Porsche ist und alles wirklich besser kann. Aber die Namen Ferrari und Porsche zählen beim prestigebewussten Käufer mehr als sämtliche Testergebnisse. Dabei ist es gerade im Falle des 911-ers (in welcher Abwandlung auch immer) verwunderlich, wie man diese Wahnsinnspreise umsetzen kann. Vielleicht sollte sich Lancia einen Marketingspezialisten von Porsche an Land ziehen. Das Gehalt könnte sich auszahlen. Jedenfalls ist es ein Armutszeugnis, dass ein kleines Land wie Belgien deutlich mehr Fahrzeuge abnimmt als ein Riesenmarkt wie Deutschland.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 256
- Joined: 10 Aug 2009, 00:16
Re: Renault Latitude
Eigentlich ist lediglich das Heck etwas gewöhnungsbedürftig, während das restliche Exterieur auf Dynamik und kraftvolle Erscheinung getrimmt wurde, was gut zu den Motoren passt. V8 Kompressor mit 510 PS bei kombiniert 12,1 l/100km, das ist doch was!. Ich meine durch diesen Designwandel wollen sie es BMW oder Audi nachmachen die erfolgreich Luxus mit Sportlichkeit kombinieren. Das wäre auch die richtige Strategie für Lancia, anstatt die Sportlichkeit Alfa vorzubehalten.
Um nochmal auf die Franzosen zu kommen. Geht es nur mir so, dass ich einen 607, C6 oder gar Vel Satis seltener sehe als einen Thesis?
Um nochmal auf die Franzosen zu kommen. Geht es nur mir so, dass ich einen 607, C6 oder gar Vel Satis seltener sehe als einen Thesis?
Re: Renault Latitude
Kommt darauf an, wo Du wohnst. Ich sehe hier bei uns ca. 2 Thesis pro Jahr. Kein Händler mehr in der Region. Ok, wenn man sich stundenlang auf eine Autobahnbrücke stellt, würden ein paar durchfahren. Aber im Ort und Umgebung mal ein Schweizer. Bei 7 km zur frz. Grenze überwiegen natürlich die Franzosen. Aber so richtig häufig sind sie bestenfalls auf dem ALDI-Parkplatz.
Gruß Frank
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com