Hallo,
bei meine kC ist es so das die Aussentemparaturmessung gelegentlich spinnt. Er zeigt mir bei einem sonnigen Tag, wo es 20°C hat -35°C arbeitet sich dann hoch auf+5°C und bleibt dann dort stehen.
Das Problem ist vor allem an warmen Tagen, bei Tagen wo es 10-15°C hat ist alles kein Problem. Das doofe ist nun, das ich bei 5°C fälschlich gemessen keine Klimanalage anmachen kann und mein Innenraum bei 20°C echter Aussentemparatur sich wirklich aufheizen kann und ich etwas ratlos bin was ich tun soll.
Was könnte das sein?
Gibt es eine einfache Lösung oder muss man den Fühler wechseln, wenn ja was kostet der und dessen Aus und Einbau?
Danke
Michael
Aussentemparaturfühler
-
- Posts: 74
- Joined: 27 Dec 2008, 15:59
Re: Aussentemparaturfühler
der fühler sitzt im aussenspiegel fahrerseite es ist das ding was du auf der unterseite des spiegel siehst
Gruß
Dieter
Lanciafahrer seit 1991
Dedra1.8,Delta 2.016v,Thema 3.0 ltr.,Kappa 3.0 ltr.24V vorher Ford Cabri 1 2.0ltr V6, Renault 16TS,Renault R16TX, Opel Record C Coupe Sprint 1,9H, ,Opel Commedore B Limo 2,5ltr,Opel Commedore B Coupe 2,8ltr.GSE,Audi 100 5E,Opel Commedore C Limo 2,5ltr.
Dieter
Lanciafahrer seit 1991
Dedra1.8,Delta 2.016v,Thema 3.0 ltr.,Kappa 3.0 ltr.24V vorher Ford Cabri 1 2.0ltr V6, Renault 16TS,Renault R16TX, Opel Record C Coupe Sprint 1,9H, ,Opel Commedore B Limo 2,5ltr,Opel Commedore B Coupe 2,8ltr.GSE,Audi 100 5E,Opel Commedore C Limo 2,5ltr.
Re: Aussentemparaturfühler
ja richtigt,kosten nicht die welt,da die verkabelung auch durch die tür geht würde ich die durchgänge prüfen