Erinnert Ihr euch noch?
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-658336
Ich fahre demnächst blühende Lavendelfelder in der Provence besuchen und habe daher meinen Delta zum "nutzt's nix, so schadet's auch nix" einjährigen Ölwechsel in die Werkstatt gebracht. Dabei kamen wir wieder einmal ins Gespräch und auch wieder auf die vor 1 Jahr begonnene "Nano" Diskussion zurück. Außerdem habe ich der Karosserie am Samstag die nunmehr 3. Behandlung zukommen lassen (die 1. war nach Erhalt, die 2. vorm Winter fällig). Die Scheiben wurden bislang nur 1x behandelt und die Schicht zeigt noch keine Ermüdungserscheinungen.
Es musste nicht sehr viel diskutiert werden: einmal mit dem Fingerrücken über die Karrosserie meiner Diva und dann über jene der nächststehenden Wartungskandidaten gefahren und dann zum Vergleich jeweils ein Glas Wasser drübergeleert. Der Nanoschutz fühlt sich an und wirkt tatsächlich wie Teflon. Insekten schmieren regelrecht weg und sind auch trocken mit einem feuchten Karosserieschwamm leicht zu entfernen. Die Felgen lassen sich mit einem Tuch säubern, etc.
Heuer war der Winter für hiesige (Belgien) Verhältnisse sehr streng

Der Wagen glänzt nach Säuberung nach wie vor wie auf den in obigem Link gezeigten Fotos.(tu)
Zum Materialverbrauch: Ich habe noch nicht einmal 1/4 der gekauften Substanzen aufgebraucht (Ausnahme: der Alkoholreiniger, den ich auch für andere Zwecke einsetze, aber der kostet fast nichts). D.h., selbst wenn ich weiterhin 2 statt 1er Anwendung pro Jahr durchziehe komme ich mindestens 3 Jahre mit der gekauften Lieferung aus.
[size=large]Wichtig!:[/size]
- Die Pflege an sich erledigt sich rascher, präziser (gleichmäßige Verteilung) und mit weniger Kraftaufwand als mit Wachs-Produkten
- Die Autowäsche zwischendurch ist seltener nötig und wesentlich rascher erledigt als bei meinem vorangegangenen, traditionell gepflegten Vehikel.
Für einen faulen Kerl wie mich eine Wonne!
So, das wär's fürs Erste.
Gruß,
"Don" ChrisB)-
P.S.: Fragen sind willkommen