Hurra, zurück bei Lancia

Thomas Herbsthofer
Posts: 402
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Hurra, zurück bei Lancia

Unread post by Thomas Herbsthofer »

Zu meiner grossen Freude hat meine Gattin, die seit 1992 einen Alfa 164 2.0 TwinSpark (1. Besitz) bewegt, nach ausgiebigen Probefahrten
mit Alfa 159 und Lancia Delta dem Delta den Vorzug gegeben.
Das Platzangebot im Delta war ebenso überzeugend wie das Fahrgefühl und der Gesamteindruck.
Da meine Gattin keine Sitzriesin ist, muss sie relativ weit nach vorne rücken - siehe da: im 159 drückt ihr permanent eine Ablage aufs linke Schienbein , ich als Beifahrer hatte andauernd Kontakt mit der Mittelkonsole.
Der Delta vermittelt einen insgesamt angenehmeren Eindruck, man merkt dass er eine modernere Entwicklung ist. Der Delta schluckt wesentlich mehr Gepäck als der 159.
Mein Firmenwagen ist aus Deutschland, als Ersatzdroge bewege ich aber in der (kargen) Freizeit Alfa Spider 1972, Fulvia Coupe 1976 und ein paar
Wägelchen harren der Wiederbelebung (Beta, Gamma, 130 Coupe).
Dass nun ein Delta ins Haus kommt, freut mich ganz besonders!!!
Viva Lancia!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Hurra, zurück bei Lancia

Unread post by delta95 »

Gratuliere Thomas,

Würde mich freuen wenn du dich wie ausgemacht telefonisch bei mir melden könntest.

Saluti!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Hurra, zurück bei Lancia

Unread post by fiorello »

Ciao Thomas,

ein herzliches Auguri :)-D, deiner Frau und dir, ich hoffe du kommst auch ab und zu in den Genuss den Delta fahren zu dürfen B)

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Hurra, zurück bei Lancia

Unread post by lanciadelta64 »

Gratulation :)-D und viel Freude mit dem Delta.

Wenn ich fragen darf, was für einen Delta hast du, welchen Motor und welche Ausstattungsvariante?

Tanti saluti

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Hurra, zurück bei Lancia

Unread post by rosso & nero »

:)-D(tu):D

Servus Thomas,

Wenn die Dame bei der Herrenwahl soviel Geschmack wie bei der Autowahl beweist, dann musst du eigentlich ein recht fescher Kerl sein.;)

Gute Fahrt zu wünschen!

Chris

ps: ich schließe mich Bernardos Neugier an (Motor, Farbe, Reifen, Ausstattung?).
Thomas Herbsthofer
Posts: 402
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: Hurra, zurück bei Lancia

Unread post by Thomas Herbsthofer »

Es wird ein 120PS 1.4 Oro in Bordeauxmetallic mit hellbeigem Leder, beheizbare Sitze, Felgen Alu laut aktueller Österreich-Preisliste, Reifen müssen wir noch abklären, Steckdose vorne (fürs Navi), ja und ich werde ihn ab und zu fahren X( .

Meine Gattin hat den 164 2.0 TS seit 1992 genau 79.876km bewegt, zählt also nicht gerade zu den Vielfahrerinnen. Der Alfa 164 hats erstaunlich gut überlebt (3 Endtöpfe wegen dem dauernden Kurzstrecken-Kondenswasser, 1 Kupplung wegen dem femininen Stadt Stopp- and Go, 3 Alfa Embleme wegen sammelwütiger Alfa Fans :-(, 1 Scheibenwischergestänge wegen ich weiss nicht was,
1 Heckleuchtenband wegen Wassereintritt, 1 linker Aussenspiegel weil ausgeleiert wegen dem täglichen Einklappen, 1 Innenspiegel wegen Materialermüdung. Das el. Schiebedach ist ein wenig müde,der dunkelgrüne Metallic - Erstlack ist in erstaunlich gutem Zustand (wird von mir 1x jährlich mit Lackreiniger und 2x Jährlich mit Politur und Wax behandelt. Der Alfa 164 wird bald in die Sammlung eingegliedert, da er eine Steuerkette hat gibts keine Zahnriemenprobleme, aber irgendwie wird er jetzt, nach fast 18 Jahren schlagartig müde: die Sitznähte reissen, das Türverkleidungsplastik wird unansehnlich und hebt sich von der Verklebung ab, die selbsteinklappenden Haltegriffe hängen schlapp durch - es ist halt nicht so, dass ein Italiener hochwertigst gefertigt ist, aber: die EMOZIONE, das Fahrwerk, die Form, alles entschädigt für diese banalen Kleinigkeiten.

Der Probefahrt - Delta Oro hat einen überraschend hochwertigen Eindruck hinterlassen, der Probefahrt 159er Alfa war bis auf die äußere Form weit abgeschlagen. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso Alfa das Liebkind des Fiat Management ist, der Delta war wirklich stimmig ausgewogen und wertig, man hat das Gefühl das der Zusammenbau den Mitarbeitern Freude macht, der 159er kommt an den Delta nicht heran.

Viva Lancia :)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”