Hallo!
Sorry, dass ich noch einen Thread eröffne. Aber ich hätte noch einige Fragen:
1. Ist die Bose-Anlage zu empfehlen?
2. Wie gut ist die Standard-Anlage?
3. Ich habe irgendwo gelesen, dass man mit der Bose-Anlage bestimmte Einstellungen nicht mehr vornehmen kann.
Stimmt das?
4. Wenn ja, welche Einstellungen sind das.
5. Kann man mittlerweile definitiv Spurhalteassistent UND Stoßdämpferregelung zusammen bestellen?
6. Kann man mittlerweile definitiv bei der Platino-Version das Infotainmentpaket statt des Schiebedachs bestellen?
Ich würde mich sehr über Eure Antworten/Erfahrungsberichte freuen.
Grüße
Tommes
Weitere Fragen zu Bose und Spurhalteassistent
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Weitere Fragen zu Bose und Spurhalteassistent
Ciao Tommes,
nun ist das mit Musik im Auto auch wieder so eine Sache, wie einer gerne Musik hört bzw. was man gewohnt ist. Die originale Radioeinheit ist für eine serienmäßig Anlage nicht schlecht.
Das Bose-Soundsystem ist angesichts der Aufpreises gut und ich bin mit meinem System zufrieden, dabei komme ich von einem selbst zusammengestellten Soundsystem, das damals einige tausend Mark nur an Boxen und Endstufen gekostet hat. Dazu kam dann noch Verkabelung und die Radio-/Wechsler-Einheit.
Das Einzige, was beim Bose-System verloren geht, sind die fest installierten Equalizer-Einstellungen. Es ist aber möglich, sowohl zwischen vorne und hinten oder links und rechts einzustellen. Auch kann man die Höhen und Bässe ausbalancieren.
Wie es nun mit der Ausstattungsvariante "Platino" in Deutschland aussieht, weiß ich nicht, aber in Italien gehört zum Platino seit letztem Sommer das InstantNav (NICHT Infotainment, also anders ausgedrückt, das große Navi ohne Blue&Me, das man dann gesondert bestellen muss), dafür gehört das Panoramadach nicht mehr zur serienmäßigen Ausstattung.
Liebe Grüße
Bernardo
nun ist das mit Musik im Auto auch wieder so eine Sache, wie einer gerne Musik hört bzw. was man gewohnt ist. Die originale Radioeinheit ist für eine serienmäßig Anlage nicht schlecht.
Das Bose-Soundsystem ist angesichts der Aufpreises gut und ich bin mit meinem System zufrieden, dabei komme ich von einem selbst zusammengestellten Soundsystem, das damals einige tausend Mark nur an Boxen und Endstufen gekostet hat. Dazu kam dann noch Verkabelung und die Radio-/Wechsler-Einheit.
Das Einzige, was beim Bose-System verloren geht, sind die fest installierten Equalizer-Einstellungen. Es ist aber möglich, sowohl zwischen vorne und hinten oder links und rechts einzustellen. Auch kann man die Höhen und Bässe ausbalancieren.
Wie es nun mit der Ausstattungsvariante "Platino" in Deutschland aussieht, weiß ich nicht, aber in Italien gehört zum Platino seit letztem Sommer das InstantNav (NICHT Infotainment, also anders ausgedrückt, das große Navi ohne Blue&Me, das man dann gesondert bestellen muss), dafür gehört das Panoramadach nicht mehr zur serienmäßigen Ausstattung.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Weitere Fragen zu Bose und Spurhalteassistent
klanglich ist das System ok, wie Bernardo aber geschrieben hat, sind auch die normalen LS gut. Im Vergleich zu anderen Soundsystemen die ich kennen gelernt habe, auch von Bose im Thesis und A6, merkt man deutlich, dass zu Gunsten eines attraktiven Preises weniger spezifiziert wurde und daher der Unterschied nicht so gewaltig ist. Loudness kannst Du beim Bose nicht anwaehlen, vermisse ich auch nicht.
Gruesse
Bob
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Weitere Fragen zu Bose und Spurhalteassistent
Aufgrund der LPG Anlage war bei meinem das Bose System nicht orderbar. In der Musa hatte ich das Bose, was man, wie Bob schreibt nicht mit dem Bose System im Thesis vergleichen kann. Das im Thesis klingt wirklich viel besser, bedarf aber auch kleiner Anpassungen, damit es mir gefällt. Jedenfalls habe ich jetzt mit der Equilizer-Einstellung "Pop/Rock" ein für mich sehr angenehmes, auch tiefen betontes Klangbild gefunden und möchte behaupten, dass die originale Anlage nicht schlechter ist als die in der Musa. Zu einer Boseanlage im Delta kann ich nicht wirklich Vergleiche anstellen. Also ich bin zufrieden und gedenke nicht mir was Besseres einzubauen, wobei mir ein guter Klang im Auto schon recht wichtig ist.
Vielleicht kannst Du ja mal bei einer Probefahrt besonders auf die Musik achtgeben, um zu entscheiden, ob Du doch zum Bose-System greifen willst oder mit dem originalen System zufrieden bist.
Vielleicht kannst Du ja mal bei einer Probefahrt besonders auf die Musik achtgeben, um zu entscheiden, ob Du doch zum Bose-System greifen willst oder mit dem originalen System zufrieden bist.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Weitere Fragen zu Bose und Spurhalteassistent
Wenn du nicht gerade das Adagietto aus Mahlers 5er in all seiner Feinheit bei Tempo 160 genießen willst, genügt ziemlich sicher das Normalsystem.
Auf Deutsch: wenn du die Musik zur Untermalung und Unterhaltung während der Autofahrt hören willst, genügt das Normalsystem. Wenn du Musik hören und daneben noch Auto fahren möchtest, ist die BOSE Anlage zu empfehlen.
Mir persönlich genügt die serienmäßige Ausstattung völlig: ist zumindest so gut wie die, die ich früher in einer Safrane hatte, und die war bereits für meine genügsamen Ohren eine Wohltat.
"Normal" in der Deltaversion ist sehr, sehr gut, im Vergleich.
Gruß,
Chris
Auf Deutsch: wenn du die Musik zur Untermalung und Unterhaltung während der Autofahrt hören willst, genügt das Normalsystem. Wenn du Musik hören und daneben noch Auto fahren möchtest, ist die BOSE Anlage zu empfehlen.
Mir persönlich genügt die serienmäßige Ausstattung völlig: ist zumindest so gut wie die, die ich früher in einer Safrane hatte, und die war bereits für meine genügsamen Ohren eine Wohltat.
"Normal" in der Deltaversion ist sehr, sehr gut, im Vergleich.
Gruß,
Chris
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Weitere Fragen zu Bose und Spurhalteassistent
Servus lanzwil,
Ich fahre mit "Klassik". Nicht, dass ich soviel klassische Musik im Auto höre, aber ich hab gern mehr Hochtöne. Ebenfalls sehr angenehme Einstellung.
Gruß,
Chris
Ich fahre mit "Klassik". Nicht, dass ich soviel klassische Musik im Auto höre, aber ich hab gern mehr Hochtöne. Ebenfalls sehr angenehme Einstellung.
Gruß,
Chris