Hallo, habe mich gerade hier angemeldet und möchte euch schon ein bisschen quällen.
Da ein Kappa unter Umständen mein neuer Alltagswagen werden könnte möchte ich fragen ob es irgendwelche Besonderheiten beim Kauf gibt, die es zu beachten gibt.
Ich meine, gibt es irgendwelche spezifische Schwachpunkte. Den 3.0 kenne ich und denke, dass auch Fahrwerk und Karosserie doch etwas solider sind als ich sie von meine Alfa kenne.
Bedanke mich jetzt schon für die Hilfe.
Mal sehen, habe den Kappa immer schon fesch gefunden, einmal ist schon aus Kappa, Alfa 164 geworden vielleicht wirds diesmal was.
Kappa Kauf
Re: Kappa Kauf
Nimm dir Zeit und suche denn wer suchet der findet.
oder schau mal hier: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-722960
Gruß Matthias
oder schau mal hier: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-722960
Gruß Matthias
-
- Posts: 6
- Joined: 07 May 2010, 07:44
Re: Kappa Kauf
hallo ich überlege meinen zu verkaufen was würdest du den da für ausgeben vollen
ist ein 3,0 V 24
ist ein 3,0 V 24
Re: Kappa Kauf
Hi, im Forum gibt es genügend interessanten Lesestoff dazu. Stichpunkte sind wohl die ZV, Bremsseil (?) und das Innenraumgebläse und...äähh... Adhoc fällt erstmal nicht viel ein.
Ausser die normalen Zipperlein vielleicht wie Knarzgeräusche/Spröde Gummis etc. Eher also Kleinkram.
Typisch technische Defekte (Motor, Getriebe etc.) fallen mir ebenfalls nicht sofort ein. Da mögen andere hier vielleicht mal nachlegen. da haben wohl die Motoren auch ihre Eigenarten und ggf. Auffälligkeiten.
Alles in allem ist der Kappa zu empfehlen. Für mein Emfinden subjektiv wertiger und solider (?) als ein Alfa 164 (haptisch wie technisch). Es steckt aber ja auch eine andere Fahrzeugphilosophe dahinter. Muss man schon mögen.
Wie immer ist ein "vernünftiger" Vorbesitzer und pfleglicher Umgang (technisch wie interieurseitig) eine gute Startbasis (wie bei allen anderen Gebrauchten auch). Bei 250tsd. sind bestimmt andere Kriterien anzulegen, als bei 70tsd.
Ausser die normalen Zipperlein vielleicht wie Knarzgeräusche/Spröde Gummis etc. Eher also Kleinkram.
Typisch technische Defekte (Motor, Getriebe etc.) fallen mir ebenfalls nicht sofort ein. Da mögen andere hier vielleicht mal nachlegen. da haben wohl die Motoren auch ihre Eigenarten und ggf. Auffälligkeiten.
Alles in allem ist der Kappa zu empfehlen. Für mein Emfinden subjektiv wertiger und solider (?) als ein Alfa 164 (haptisch wie technisch). Es steckt aber ja auch eine andere Fahrzeugphilosophe dahinter. Muss man schon mögen.
Wie immer ist ein "vernünftiger" Vorbesitzer und pfleglicher Umgang (technisch wie interieurseitig) eine gute Startbasis (wie bei allen anderen Gebrauchten auch). Bei 250tsd. sind bestimmt andere Kriterien anzulegen, als bei 70tsd.
_____________
Thesis 2.0 T
Alfa 166 3.0 Sportronic
_____________
Ort: Schleswig-Holstein
Thesis 2.0 T
Alfa 166 3.0 Sportronic
_____________
Ort: Schleswig-Holstein
Re: Kappa Kauf
Hallo Peter,
Kommt jetzt neben deinen schönen Novanta und trenta tre jetzt ein Lancia in die Garage?
Zum Kappa, in Österreich gibt´s leider (gilt auch für den Thema) wenig wirklich "gute Kappas".
Die Autos sind sehr gut gegen Rost geschützt (entsprechen technisch im Grunde dem Thema/164 nur sind wesentlich steifer und rostresitenter. Ein Kappa stirbt normal nicht den Salztot).
Problem ist dass die Autos einfach sehr viel Kilometer gelaufen haben und der Busso V6 macht halt (meine Meinung) mit Automatik nicht so wirklich Spaß
. Die JTD fallen sicher weg bei dir
.
Ich würde nach einem guten 2.4rer 5 Zylinder 20V Benziner suchen (wird auch nicht leicht) oder einen 2l 20V (allerdings gibt´s wohl Exemplare die wirklich toll gehen und andere die etwas müde/träge sind).
Willst du dich auf Österreich beschränken oder überlegst du dir auch einen "guten" aus Italia, Germania etc. zu holen?
Saluti!
Alberto
Kommt jetzt neben deinen schönen Novanta und trenta tre jetzt ein Lancia in die Garage?
Zum Kappa, in Österreich gibt´s leider (gilt auch für den Thema) wenig wirklich "gute Kappas".
Die Autos sind sehr gut gegen Rost geschützt (entsprechen technisch im Grunde dem Thema/164 nur sind wesentlich steifer und rostresitenter. Ein Kappa stirbt normal nicht den Salztot).
Problem ist dass die Autos einfach sehr viel Kilometer gelaufen haben und der Busso V6 macht halt (meine Meinung) mit Automatik nicht so wirklich Spaß


Ich würde nach einem guten 2.4rer 5 Zylinder 20V Benziner suchen (wird auch nicht leicht) oder einen 2l 20V (allerdings gibt´s wohl Exemplare die wirklich toll gehen und andere die etwas müde/träge sind).
Willst du dich auf Österreich beschränken oder überlegst du dir auch einen "guten" aus Italia, Germania etc. zu holen?
Saluti!
Alberto