Hallo, ich möchte kurz mein Vorhaben erleutern!
Bin ja seit kurzem Besitzer eines Thesis Emblema 20V JTD 175 PS Automatik
Ich hatte in meinem alten Punto eine komplett Anlage mit CarPc im Heck und Touchscreen in der Mittelkonsole.
Jetzt geht das natürlich im Thesis auf anhieb nicht so einfach.
Zur Software: ich bin Programmierer und habe mir das Frontend selbst entwickelt.
Zu der Peripherie: Ich habe einen Fingerprintleser anprogrammiert, um mich mit einem Fingerdruck anzumelden.
Die kann mp3s und Videos per Playlist wiedergeben. Wichtig ist natürlich auch eine gut designtes Navigationssystem, denn das originale vom Thesis ist nicht umbedingt das modernste.
ZU DEN PUNKTE, die ZUR ZEIT einen EINBAU verhindern.
Es muss natürlich der derzeitige Monitor durch einen Touchmonitor ersetzt werden. Ich denke es ist viel Bastelarbeit, aber mit Spachtelmasse sicherlich schön lösbar.
Ich möchte umbedingt die Tasten, die im Thesis vorhanden sind,( Knöpfe und Drehregler in der MIttelkonsole und Knöpfe am Lenkrad ) weiterverwenden.
Weis jemand, wie man diese Signale abfängt, und für einen PC erkennbar macht?
Hat jemand schon jemals ein OBD On Board Diagnose system in einem Lancia verbaut?
Würde das benötigen um folgende Werte zu erhalten: Geschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch, Reichweite, undundund.
Selbst eine Internetanbindung mit Prepaid Netzt ist möglich, damit hohle ich Wetterinformationen und Staumeldungen ab.
Wenn jemand Informationen, Tipps oder Fragen hat, bitte melden.
CarPc im Thesis
CarPc im Thesis
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Re: CarPc im Thesis
Hallo Raphi,
das liest sich ja fast schon so als ob du daran arbeitest den Traum von einigen von uns zu erfüllen. ::o
Da das Connect integraler Bestandteil des Thesis ist, kannst du es nicht so einfach wie ein ordinäres Autoradio ausbauen.
Den Bildschirm (Panel) des Connect kann man sicher tauschen und mittels eines Umschalters dann zwischen CarPC und Connect wechseln.
Hier hat jemand z.B. eine Platine gebaut die man zwischen Panel und System hängen kann, in diesem Fall zwar für OPEL Bildschirme aber das System funktioniert sicher auch beim Thesis.
http://www.migrosser.de.vu/
Ob du das OBD System anzapfen kannst glaube ich fast nicht, ich vermute du versuchst sowas wie im Nissan GTR hinzubekommen, aber außer dem Tachosignal kommt man nicht so einfach an andere Infos.
ps. du hast ne PN
das liest sich ja fast schon so als ob du daran arbeitest den Traum von einigen von uns zu erfüllen. ::o
Da das Connect integraler Bestandteil des Thesis ist, kannst du es nicht so einfach wie ein ordinäres Autoradio ausbauen.
Den Bildschirm (Panel) des Connect kann man sicher tauschen und mittels eines Umschalters dann zwischen CarPC und Connect wechseln.
Hier hat jemand z.B. eine Platine gebaut die man zwischen Panel und System hängen kann, in diesem Fall zwar für OPEL Bildschirme aber das System funktioniert sicher auch beim Thesis.
http://www.migrosser.de.vu/
Ob du das OBD System anzapfen kannst glaube ich fast nicht, ich vermute du versuchst sowas wie im Nissan GTR hinzubekommen, aber außer dem Tachosignal kommt man nicht so einfach an andere Infos.
ps. du hast ne PN
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: CarPc im Thesis
Ist es den wirklich ein integrierter Bestandteil....
Ich sagte doch, wenn ich die Tasten und Drehregler am Pc benutzen kann, und die für mich wichtigen Fahrzeugdaten auslesen kann,
Dann muss ich auf nichts anderes mehr als das Autotelefon verzichten.
Ich würde das Connect nicht mehr gebrauchen, und somit auch keinen Umschalter.
Für alle die mehr von der Materie CarPc wissen wollen, und welche Geräte es da gibt, kann ich als erste Adresse im Internet CarTFT empfehlen.
Es gibt sogar einen FM Modulator ( Radio per USB ) für den CarPc.
Ich arbeite bereits an einer neuen Frontend Version, bei der die Oberfläche in Flash programmiert ist, und das sieht wirklich sensationell professionell aus!
Natürlich alles mit schönen Lancia Logos und beweglichen Buttons.
hier der Link eines OBD Systems, es gibt hunderte, und ich weiss nicht welches für den Thesis und mich das passende ist.
http://www.kds-online.com/Shop6a/catalo ... ts_id/2263
Vielleicht kennt sich jemand damit aus?
lg
Ich sagte doch, wenn ich die Tasten und Drehregler am Pc benutzen kann, und die für mich wichtigen Fahrzeugdaten auslesen kann,
Dann muss ich auf nichts anderes mehr als das Autotelefon verzichten.
Ich würde das Connect nicht mehr gebrauchen, und somit auch keinen Umschalter.
Für alle die mehr von der Materie CarPc wissen wollen, und welche Geräte es da gibt, kann ich als erste Adresse im Internet CarTFT empfehlen.
Es gibt sogar einen FM Modulator ( Radio per USB ) für den CarPc.
Ich arbeite bereits an einer neuen Frontend Version, bei der die Oberfläche in Flash programmiert ist, und das sieht wirklich sensationell professionell aus!
Natürlich alles mit schönen Lancia Logos und beweglichen Buttons.
hier der Link eines OBD Systems, es gibt hunderte, und ich weiss nicht welches für den Thesis und mich das passende ist.
http://www.kds-online.com/Shop6a/catalo ... ts_id/2263
Vielleicht kennt sich jemand damit aus?
lg
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Re: CarPc im Thesis
Hoi Raphi,
als Apple Fan und Flash Hasser, erspare ich mir mal meinen Kommentar dazu.
Die Problematik ist das du natürlich auf einem CarPC alles machen kannst was du willst, das Hauptproblem ist eben die INtegration der Frontblende, oder des Connect.
Ich drück dir die Daumen, da uns das ja alle brennend interessiert.
Ich hatte dir ne PN geschickt, also mail mir mal, dann kann ich dir noch mehr Infos zukommen lassen.
Die OBD Schnittstelle entspricht zumindest den von der EU geforderten Mindestanforderungen.
als Apple Fan und Flash Hasser, erspare ich mir mal meinen Kommentar dazu.

Die Problematik ist das du natürlich auf einem CarPC alles machen kannst was du willst, das Hauptproblem ist eben die INtegration der Frontblende, oder des Connect.
Ich drück dir die Daumen, da uns das ja alle brennend interessiert.
Ich hatte dir ne PN geschickt, also mail mir mal, dann kann ich dir noch mehr Infos zukommen lassen.
Die OBD Schnittstelle entspricht zumindest den von der EU geforderten Mindestanforderungen.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: CarPc im Thesis
Hallo Ralphi,
bin ganz begeistert, von dem, was Du da schreibst. Wenn Du in Deiner Siftware noch berücksichtigst, dass sich die Komfortsitze des Thesis nur über das Connect steuern Lassen (Heizung, Massage, Lüftung etc.) dann wäre das ein echter Schritt voran
Halt uns bitte auf dem laufenden, denn hier gibt es sicher einige Interessierte...
Beste Grüße
Bob
bin ganz begeistert, von dem, was Du da schreibst. Wenn Du in Deiner Siftware noch berücksichtigst, dass sich die Komfortsitze des Thesis nur über das Connect steuern Lassen (Heizung, Massage, Lüftung etc.) dann wäre das ein echter Schritt voran

Halt uns bitte auf dem laufenden, denn hier gibt es sicher einige Interessierte...
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Funktion des Connect
Hoi Folks,
Falls es einen interessiert, hier mal der umfangreiche Bedienungs- und Funktionsumfang des Connect:
Funktionsweise des Connect
Den Teil übers TMC sollte man nicht so genau nehmen, allerdings scheint das ein sicheres Zeichen zu sein das es zumindest mal vorgesehen war.
Falls es einen interessiert, hier mal der umfangreiche Bedienungs- und Funktionsumfang des Connect:
Funktionsweise des Connect
Den Teil übers TMC sollte man nicht so genau nehmen, allerdings scheint das ein sicheres Zeichen zu sein das es zumindest mal vorgesehen war.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Funktion des Connect
Der Navi-Computer selbst ist jedenfalls TMC-fähig, denn es ist derselbe, wie in den Opel NCDx-Geräten.
Es ist nur der Rest des Connect, das TMC nicht unterstützt.
Ich kann mir gut vorstellen, daß die TMC-Unterstützung in letzter Minute herausgenommen wurde, um keine kostenlose Konkurrenz zu den kostenpflichtigen Teamsys-Dienstleistungen zu integrieren (die es ja auch nicht mehr gibt...).
Grüße,
GWB
Es ist nur der Rest des Connect, das TMC nicht unterstützt.
Ich kann mir gut vorstellen, daß die TMC-Unterstützung in letzter Minute herausgenommen wurde, um keine kostenlose Konkurrenz zu den kostenpflichtigen Teamsys-Dienstleistungen zu integrieren (die es ja auch nicht mehr gibt...).
Grüße,
GWB
Re: CarPc im Thesis
Wenn du sagst du bist Apple Fan, warum bist du dann Flashhasser?
Das OS ist ja quasi auch in einer gewissen Art mit Flash programmiert, vor allem was die Bewegungsabläufe betrifft.
Das OS ist ja quasi auch in einer gewissen Art mit Flash programmiert, vor allem was die Bewegungsabläufe betrifft.
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
Re: CarPc im Thesis
Hoi Raphi,
Dazu kann ich nur mit den Worten Steves reagieren:
http://www.apple.com/hotnews/thoughts-on-flash/
Und das Mac OS was mit Flash zu tun hat ignoriere ich mal.
Die Programmierbarkeit von Programmen der jeweiligen OSe und Programmiersprachen wird ja grundlegend von den dazugehörigen SDKs beeinflusst.
Apple liefert immer simple zu verstehende SDKs z.B. fürs iPhone, oder eben Mac OS.
Aber das ist ein anderes Thema, da langweilen wir hier die armen Thesianer.
Dazu kann ich nur mit den Worten Steves reagieren:
http://www.apple.com/hotnews/thoughts-on-flash/

Und das Mac OS was mit Flash zu tun hat ignoriere ich mal.
Die Programmierbarkeit von Programmen der jeweiligen OSe und Programmiersprachen wird ja grundlegend von den dazugehörigen SDKs beeinflusst.
Apple liefert immer simple zu verstehende SDKs z.B. fürs iPhone, oder eben Mac OS.
Aber das ist ein anderes Thema, da langweilen wir hier die armen Thesianer.

Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Funktion des Connect
Hallo Leute,
Kennt jemand das OBD-DIAG® 4000exp
Weis jemand ob man damit das Connect (Boardcomputer) auslesen und auch steuern kann?
Kennt jemand das OBD-DIAG® 4000exp
Weis jemand ob man damit das Connect (Boardcomputer) auslesen und auch steuern kann?
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak