G2-Navi Update - einmal anders
Posted: 21 Apr 2010, 18:36
Hallo Leute
Gestern hat mich die Aschenwolke auch noch dran bekommen. Eine Verwandte von mir musste geschäftlich nach Brüssel. Da gestern die Flieger noch am Boden standen, wollte sie den Zug nehmen (Lugano - Brüssel). Schon kurz nach der Abfahrt gab dieser seinen Dienst auf. Anstatt in 11 Stunden nach Brüssel zu fahren, war sie nach 7 Stunden erst in Basel. Kurz entschlossen fuhr ich sie mit dem Auto die 600km gestern Abend/Nacht nach Brüssel. Heute in aller früh wieder alleine zurück. Auf der CD des Navis ist bei mir natürlich Frankreich / Benelux nicht vorhanden. Also noch kurz bei meinem Bruder ein portables Gerät ausgeliehen, was einwandfrei funktionierte.
Auf der Rückfahrt heute hatte ich ja genügend Zeit zum studieren und nachdenken. Plötzlich war ich mir unsicher betreffend dem eingebauten System. Beim Kauf des Lybras wollte ich unbedingt ein eingebautes Navi, da dies meiner Ansicht einige Vorteile gegenüber diesen portablen Dingern hat:
- keine Kabel die rumhängen
- Zigarettenanzünder- / Aschenbecherfach muss nicht geöffnet sein
- kein Saugnapf mit Schwanenhals (inkl. Gerät) versperrt die Sicht
- in Tunnels (oder ohne kurzzeitigen GPS-Empfang allg.) trotzdem richtige Angaben
Als ich dann noch diverse Aussagen gelesen hatte dass man einen G3-Rechner einbauen könnte, der mit neuem Kartenmaterial laufen würde, habe ich mir meinen Lybra gekauft. Unterdessen habe ich aber feststellen müssen, dass niemand eine Garantie geben kann, ob ein G3-Rechner anstelle eines G2 überhaupt laufen würde (ich meine GARANTIE - nicht, ich hab da mal einen gehört, der hat gelesen, dass...).
Beim betrachten des Kassettenfach über dem Display des ICS habe ich mir gedacht, dieses zu entfernen (inkl. Innereien) um ein portables Navi darin zu verstauen. Oder eventuell nur ein Mechanismus den man, analog dem Getränkehalter oder "Schublade" links vom Warnblinkknopf, per druck ausfahren könnte. Da dran wäre natürlich auch das Stromkabel, ev. TCM-Kabel (TCM fehlt beim Lybra!!), ev. Anschluss an die Boxen etc.
Kennt jemand ein Zubehörteil dass einen solchen Mechanismus besitzt? Mir ist klar das es ein grösseres Unterfangen werden würde. Aber dann hat man immer die neuesten Karten (von ca. 40 Ländern) dabei, mit Fahrspurassistent, Freisprecheinrichtung fürs Handy die was taugt etc.
Hoffentlich hat jemand eine Idee!
Grüsse aus Basel - Reto
Gestern hat mich die Aschenwolke auch noch dran bekommen. Eine Verwandte von mir musste geschäftlich nach Brüssel. Da gestern die Flieger noch am Boden standen, wollte sie den Zug nehmen (Lugano - Brüssel). Schon kurz nach der Abfahrt gab dieser seinen Dienst auf. Anstatt in 11 Stunden nach Brüssel zu fahren, war sie nach 7 Stunden erst in Basel. Kurz entschlossen fuhr ich sie mit dem Auto die 600km gestern Abend/Nacht nach Brüssel. Heute in aller früh wieder alleine zurück. Auf der CD des Navis ist bei mir natürlich Frankreich / Benelux nicht vorhanden. Also noch kurz bei meinem Bruder ein portables Gerät ausgeliehen, was einwandfrei funktionierte.
Auf der Rückfahrt heute hatte ich ja genügend Zeit zum studieren und nachdenken. Plötzlich war ich mir unsicher betreffend dem eingebauten System. Beim Kauf des Lybras wollte ich unbedingt ein eingebautes Navi, da dies meiner Ansicht einige Vorteile gegenüber diesen portablen Dingern hat:
- keine Kabel die rumhängen
- Zigarettenanzünder- / Aschenbecherfach muss nicht geöffnet sein
- kein Saugnapf mit Schwanenhals (inkl. Gerät) versperrt die Sicht
- in Tunnels (oder ohne kurzzeitigen GPS-Empfang allg.) trotzdem richtige Angaben
Als ich dann noch diverse Aussagen gelesen hatte dass man einen G3-Rechner einbauen könnte, der mit neuem Kartenmaterial laufen würde, habe ich mir meinen Lybra gekauft. Unterdessen habe ich aber feststellen müssen, dass niemand eine Garantie geben kann, ob ein G3-Rechner anstelle eines G2 überhaupt laufen würde (ich meine GARANTIE - nicht, ich hab da mal einen gehört, der hat gelesen, dass...).
Beim betrachten des Kassettenfach über dem Display des ICS habe ich mir gedacht, dieses zu entfernen (inkl. Innereien) um ein portables Navi darin zu verstauen. Oder eventuell nur ein Mechanismus den man, analog dem Getränkehalter oder "Schublade" links vom Warnblinkknopf, per druck ausfahren könnte. Da dran wäre natürlich auch das Stromkabel, ev. TCM-Kabel (TCM fehlt beim Lybra!!), ev. Anschluss an die Boxen etc.
Kennt jemand ein Zubehörteil dass einen solchen Mechanismus besitzt? Mir ist klar das es ein grösseres Unterfangen werden würde. Aber dann hat man immer die neuesten Karten (von ca. 40 Ländern) dabei, mit Fahrspurassistent, Freisprecheinrichtung fürs Handy die was taugt etc.
Hoffentlich hat jemand eine Idee!
Grüsse aus Basel - Reto