Hallo Leute
Gestern hat mich die Aschenwolke auch noch dran bekommen. Eine Verwandte von mir musste geschäftlich nach Brüssel. Da gestern die Flieger noch am Boden standen, wollte sie den Zug nehmen (Lugano - Brüssel). Schon kurz nach der Abfahrt gab dieser seinen Dienst auf. Anstatt in 11 Stunden nach Brüssel zu fahren, war sie nach 7 Stunden erst in Basel. Kurz entschlossen fuhr ich sie mit dem Auto die 600km gestern Abend/Nacht nach Brüssel. Heute in aller früh wieder alleine zurück. Auf der CD des Navis ist bei mir natürlich Frankreich / Benelux nicht vorhanden. Also noch kurz bei meinem Bruder ein portables Gerät ausgeliehen, was einwandfrei funktionierte.
Auf der Rückfahrt heute hatte ich ja genügend Zeit zum studieren und nachdenken. Plötzlich war ich mir unsicher betreffend dem eingebauten System. Beim Kauf des Lybras wollte ich unbedingt ein eingebautes Navi, da dies meiner Ansicht einige Vorteile gegenüber diesen portablen Dingern hat:
- keine Kabel die rumhängen
- Zigarettenanzünder- / Aschenbecherfach muss nicht geöffnet sein
- kein Saugnapf mit Schwanenhals (inkl. Gerät) versperrt die Sicht
- in Tunnels (oder ohne kurzzeitigen GPS-Empfang allg.) trotzdem richtige Angaben
Als ich dann noch diverse Aussagen gelesen hatte dass man einen G3-Rechner einbauen könnte, der mit neuem Kartenmaterial laufen würde, habe ich mir meinen Lybra gekauft. Unterdessen habe ich aber feststellen müssen, dass niemand eine Garantie geben kann, ob ein G3-Rechner anstelle eines G2 überhaupt laufen würde (ich meine GARANTIE - nicht, ich hab da mal einen gehört, der hat gelesen, dass...).
Beim betrachten des Kassettenfach über dem Display des ICS habe ich mir gedacht, dieses zu entfernen (inkl. Innereien) um ein portables Navi darin zu verstauen. Oder eventuell nur ein Mechanismus den man, analog dem Getränkehalter oder "Schublade" links vom Warnblinkknopf, per druck ausfahren könnte. Da dran wäre natürlich auch das Stromkabel, ev. TCM-Kabel (TCM fehlt beim Lybra!!), ev. Anschluss an die Boxen etc.
Kennt jemand ein Zubehörteil dass einen solchen Mechanismus besitzt? Mir ist klar das es ein grösseres Unterfangen werden würde. Aber dann hat man immer die neuesten Karten (von ca. 40 Ländern) dabei, mit Fahrspurassistent, Freisprecheinrichtung fürs Handy die was taugt etc.
Hoffentlich hat jemand eine Idee!
Grüsse aus Basel - Reto
G2-Navi Update - einmal anders
Re: G2-Navi Update - einmal anders
Es gibt auch Navi's die man in einer der luftkanale unterbringen kann. BMW 1-Serie hat so was. Das musste einfacher sein um ein zu bauen!
Hmmm. Eigentlich keine schlechte Idee! Ich werde mal nachschauen
Hmmm. Eigentlich keine schlechte Idee! Ich werde mal nachschauen

Re: G2-Navi Update - einmal anders
baumann schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da dran wäre natürlich
> auch das Stromkabel, ev. TCM-Kabel (TCM fehlt beim
> Lybra!!), ev. Anschluss an die Boxen etc.
>
> Grüsse aus Basel - Reto
Stimmt, TCM fehlt beim Lybra...ist eben nicht wie ein beliebiger Kaffee vom Discounter sondern ein Orginal aus Bella ItaliaB)
PS: Pack doch besser den G3-Rechner rein, ist deutlich stimmiger...
-------------------------------------------------------
> Da dran wäre natürlich
> auch das Stromkabel, ev. TCM-Kabel (TCM fehlt beim
> Lybra!!), ev. Anschluss an die Boxen etc.
>
> Grüsse aus Basel - Reto
Stimmt, TCM fehlt beim Lybra...ist eben nicht wie ein beliebiger Kaffee vom Discounter sondern ein Orginal aus Bella ItaliaB)
PS: Pack doch besser den G3-Rechner rein, ist deutlich stimmiger...
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Re: G2-Navi Update - einmal anders
Hi Bigfoot
Das ist ja das Problem. Niemand kann mir sagen ob der G3-Rechner auch wirklich "passt" (Plug-and-Play). Selbst mein Händler wollte sich nicht festlegen ob das ganze funktioniert. Oder kennst Du jemand persönlich der das gemacht hat? Ich gebe ungern einige hundert Euro aus, um dann zu merken das alles umsonst war.
Das ist ja das Problem. Niemand kann mir sagen ob der G3-Rechner auch wirklich "passt" (Plug-and-Play). Selbst mein Händler wollte sich nicht festlegen ob das ganze funktioniert. Oder kennst Du jemand persönlich der das gemacht hat? Ich gebe ungern einige hundert Euro aus, um dann zu merken das alles umsonst war.
Re: G2-Navi Update - einmal anders
Sollte schon funktionieren, einige hier im Forum haben ja den G3 nachgerüstet...
Ich hatte auch mal einen G3 an meinen BJ99 Lybra angeschlossen, welcher durchaus startete, leider war das Gerät aber an sich defekt mit einem CD-Lesefehler, was aber eindeutig nicht auf den Rechner selbst bezogen war, sondern nur Lasereinheit kaputt war . Der Rechner fuhr hoch und der Bildschirm war angesteuert - es ließ sich auch alles bedienen(z.B. Statusabfrage), konnte nur halt die CD nicht lesen...
Gruß und Nur Mut!
Ich hatte auch mal einen G3 an meinen BJ99 Lybra angeschlossen, welcher durchaus startete, leider war das Gerät aber an sich defekt mit einem CD-Lesefehler, was aber eindeutig nicht auf den Rechner selbst bezogen war, sondern nur Lasereinheit kaputt war . Der Rechner fuhr hoch und der Bildschirm war angesteuert - es ließ sich auch alles bedienen(z.B. Statusabfrage), konnte nur halt die CD nicht lesen...
Gruß und Nur Mut!
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Re: G2-Navi Update - einmal anders
Das Update auf ein G3 ist für mich gestorben. Ich habe das ganze nochmals angeschaut und muss sagen das es mir zu teuer ist. Ein Occ.-Rechner kostet bestimmt um die 400 Euro. Dazu kommen noch die Karten, die mit je 157 Euro zu buche schlagen. Davon bräuchte ich vier Stück = 628 Euro (Mitteleuropa / Deutschland / Frankreich / Italien). Somit würde ich um die 1'000 Euro für ein Update zahlen, das im Grunde veraltet ist. Da ich in Basel wohne, fahre ich öfters ins Elsass. Frankreich ist aber auf einer separaten CD, somit müsste ich nun die Hundebox rausnehmen, CD wechseln und die Box wieder installieren. Das gleiche natürlich auch nach dem Ausflug. Da kaufe ich mir lieber für 250 - 350 Euro ein gutes Portables Gerät, und baue das irgendwie schlau ein. Ich hoffe nun, dass ich bald einmal dazu komen werde dieses Vorhaben umzusetzten.
Bis dahin wünsche ich allen gute Fahrt.
Bis dahin wünsche ich allen gute Fahrt.
Re: G2-Navi Update - einmal anders
Ok, ist nachvollziehbar...die CDs ständig wechseln zu müssen, verdirbt den Vorteil der integrierten Lösung. Beim neuen Delta bin ich nun auf die noch einfachere Lösung "Handy als Navi" übergegangen
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Delta 1.4TJet, Sportpaket