Nicht nur Lancia geht es so......
Re: Nicht nur Lancia geht es so......
naja vom Prinzip her hast Du damit schon Recht - nur reden wir bei Maybach doch von einer deutlich anderen Kategorie..
Lancia war sehr lange in der Mittelklasse positioniert. OK in den Anfängen in der Luxusklasse, als Vincenzo noch jünger war.
Das mit den Kleinwägen ist erst seit dem Y aktuell. Den Anfang mit dem Y10 wollen wir lieber vergessen - das war höchstens in Italien ein
guter Marktanteil.
Lancia war sehr lange in der Mittelklasse positioniert. OK in den Anfängen in der Luxusklasse, als Vincenzo noch jünger war.
Das mit den Kleinwägen ist erst seit dem Y aktuell. Den Anfang mit dem Y10 wollen wir lieber vergessen - das war höchstens in Italien ein
guter Marktanteil.
Re: Nicht nur Lancia geht es so......
Klar redet man hier von Maybach, trotzdem ist's zu fast 100% vergleichbar mit Lancia.
Denn das wesentliche Problem ist wohl, dass die Produktionskosten für solche Fahrzeuge gegenüber dem "wirklichen Gewinn" nicht wirklich durchdacht sind. Siehe als Beispiel den Thesis. Und der Thesis war noch bezahlbar, was man vom Maybach nicht wirklich behaupten kann.
Bei 50 verkauften Maybach pro/Jahr wird man mehr oder weniger null Profit erzielen können. Somit sind solche Automarken auch nicht wirklich der Renner.
Es gibt keine Automarke die sich sowas leisten kann, egal wieviele Millionäre es gibt.
Und wenn ich mich nicht irre (lasse mich aber gerne belehren), wird der Maybach ja in einem bestehendem Merc-Werk gebaut, somit hat man auch da schon viel Geld gespart, denn hätte man ein neues Werk bauen müssen, wäre das wohl der grösste Sargnagel der Automobil-Geschichte geworden.
Schöne Materialien hin oder her, die kriegt man als "Billig-Lösung" auch bei 'nem Maserati.
Dean
Denn das wesentliche Problem ist wohl, dass die Produktionskosten für solche Fahrzeuge gegenüber dem "wirklichen Gewinn" nicht wirklich durchdacht sind. Siehe als Beispiel den Thesis. Und der Thesis war noch bezahlbar, was man vom Maybach nicht wirklich behaupten kann.
Bei 50 verkauften Maybach pro/Jahr wird man mehr oder weniger null Profit erzielen können. Somit sind solche Automarken auch nicht wirklich der Renner.
Es gibt keine Automarke die sich sowas leisten kann, egal wieviele Millionäre es gibt.
Und wenn ich mich nicht irre (lasse mich aber gerne belehren), wird der Maybach ja in einem bestehendem Merc-Werk gebaut, somit hat man auch da schon viel Geld gespart, denn hätte man ein neues Werk bauen müssen, wäre das wohl der grösste Sargnagel der Automobil-Geschichte geworden.
Schöne Materialien hin oder her, die kriegt man als "Billig-Lösung" auch bei 'nem Maserati.

Dean
Re: Nicht nur Lancia geht es so......
grins...der größte Sargnagel in der Automobilgeschichte...
Also der Maybach dürfte da an der Spitze stehen - obwohl ihm einige Ingridenzien aus der S Klasse gehören...böse Zungen behaupten:
er wär eine Ausstattungsvariante der S-Klasse...
Ja dann fällt mir noch der Phaeton ein...und der Thesis (leider) eigentlich auch.
Der Peugeot 607 wurde ja schon gecancelt - jetzt bin ich gespannt, wie lange noch ein Citoren C6 (bei dem Preis !) leben wird.
Bei Renault war ja schon im Luxussegment beim Safrane Schluss....(aber wer weiß - mit Daimler im Rücken - daneben Nissan und Infinity...)
So gesehen dürften da oben (Europa) wohl nur mehr MB,BMW,AUDI, VW, VOLVO und SAAB übrig bleiben.
Aber vielleicht plant ja Fiat dank der Chrysler Plattformen wieder mal was Großes.

Also der Maybach dürfte da an der Spitze stehen - obwohl ihm einige Ingridenzien aus der S Klasse gehören...böse Zungen behaupten:
er wär eine Ausstattungsvariante der S-Klasse...
Ja dann fällt mir noch der Phaeton ein...und der Thesis (leider) eigentlich auch.
Der Peugeot 607 wurde ja schon gecancelt - jetzt bin ich gespannt, wie lange noch ein Citoren C6 (bei dem Preis !) leben wird.
Bei Renault war ja schon im Luxussegment beim Safrane Schluss....(aber wer weiß - mit Daimler im Rücken - daneben Nissan und Infinity...)
So gesehen dürften da oben (Europa) wohl nur mehr MB,BMW,AUDI, VW, VOLVO und SAAB übrig bleiben.
Aber vielleicht plant ja Fiat dank der Chrysler Plattformen wieder mal was Großes.
Re: Nicht nur Lancia geht es so......
mein Mitleid mit MB und ihren Maybach hält sich in Grenzen -- die Kiste ist einfach zu fad bzw. zu konservativ. Solche Leute fahren lieber RR als Mai...wie ..käfer.