War bei Lancia wegen Erneuerung der hinteren Stoßdämpfer mit Niveaumatic. Die wollen pro Stück ca. 500,- Euro kassieren.
Frage: Gibt es andere Möglichkeiten, kann ich auch ganz normale Dämpfer nehmen ?
Gruß
Isabel
Lybra 2.4 jtd, sw - Stoßdämpfer niveaumatic
Re: Lybra 2.4 jtd, sw - Stoßdämpfer niveaumatic
Hallo,
Niveauregulierung im Lybra, sehr selten, aber ja,die sind so teuer, die Kappa SW Fahrer können ein Lied davon singen.
Eine Umrüstung auf "normal" könnte weitere Änderungen nach sich ziehen, da wissen andere warscheinlich mehr.
Viva Lancia
Gregor
Niveauregulierung im Lybra, sehr selten, aber ja,die sind so teuer, die Kappa SW Fahrer können ein Lied davon singen.
Eine Umrüstung auf "normal" könnte weitere Änderungen nach sich ziehen, da wissen andere warscheinlich mehr.
Viva Lancia
Gregor
Re: Lybra 2.4 jtd, sw - Stoßdämpfer niveaumatic
ich habe meine in Mailand vor kurzem ersetzt und sie kosteten ziemlich wenige (trotzdem teuer...neu, als extra, kosteten sie CHF700 oder EUR400+ im jahr 2000) , aber die garage hatte mir angeboten 'normale' zu montieren das weniger gekostet hätte. Also, es muss möglich sein.
Re: Lybra 2.4 jtd, sw - Stoßdämpfer niveaumatic
Ich habe vor ca. 2,5 Jahren auch etwa 450,-- plus EInbau pro Stück bezahlt. Die Niveaumatic sind wirklich sooo teuer. Darum kaufen andere einen ganzen Satz für vorne und hinten 
Ich habe damals nichts anderes gefunden (auch nicht als Nachbauzubehör), was auch gepasst hätte. Ein Schrauber meines Vertrauens hat wirklich lange erfolglos gesucht... Vorne kann man auch normale Dämpfer (Monroe etc.) nehmen, aber hinten geht das mit der besch..... Niveauregulierung, die eh nix bringt und keiner braucht, leider nicht. Bei mir wurde das sogar versucht, der Wagen hing dann aber extrem tief in den Federn, das war unmöglich. Man hätte dann auch härtere Federn einbauen müssen, und dann wären auch die Federteller problematisch gewesen etc. etc. -> Kurzum: Ich habe auch zusammengekniffen und "investiert" - ca. 500 Euro pro Stück (x2) ist an sich leider ein üblicher Preis, aber ein bisserl was geht immer!!! (Ca. 450,-- wird aber leider realistisch sein...) Mögen sie lange halten
LG,
Frechdaxx

Ich habe damals nichts anderes gefunden (auch nicht als Nachbauzubehör), was auch gepasst hätte. Ein Schrauber meines Vertrauens hat wirklich lange erfolglos gesucht... Vorne kann man auch normale Dämpfer (Monroe etc.) nehmen, aber hinten geht das mit der besch..... Niveauregulierung, die eh nix bringt und keiner braucht, leider nicht. Bei mir wurde das sogar versucht, der Wagen hing dann aber extrem tief in den Federn, das war unmöglich. Man hätte dann auch härtere Federn einbauen müssen, und dann wären auch die Federteller problematisch gewesen etc. etc. -> Kurzum: Ich habe auch zusammengekniffen und "investiert" - ca. 500 Euro pro Stück (x2) ist an sich leider ein üblicher Preis, aber ein bisserl was geht immer!!! (Ca. 450,-- wird aber leider realistisch sein...) Mögen sie lange halten

LG,
Frechdaxx