Hilfe beim Kauf

probdi
Posts: 6
Joined: 11 Mar 2010, 13:54

Hilfe beim Kauf

Unread post by probdi »

Hallo,

da ich neu in dem Forum bin, möchte ich mich erst mal kurz vorstellen (automobiltechnisch).

Zur Zeit fahre ich einen Saab 9000, für den ich alters- und km- bedingt (370Tkm) einen Nachfolger suche. Dabei sehe ich folgende Alternativen:

Saab 9-5 (Nachteil GM)
Volvo S80 (Nachteil: angeblich schlechter als Saab)
Audi A8 (groß und nicht sehr originell ähnlich wie S-Klasse und siebener)
Jaguar XJ (habe ich großen Respekt vor und meine Werkstatt rät ab)
Rover 75 (meine Werkstatt rät noch mehr ab)

was bleibt dann: Thesis! (dafür spricht auch die nette Stimmung im Foum - und der ist auch der Traum meines Werkstattmeisters, der sich aber nicht traut)

Da ich beruflich und familiär stark eingespannt bin, möchte ich allerdings daraus kein Hobby (Geld und Zeit) machen. Nachdem ich mich seit einigen Wochen über den Thesis informiere kam ich zu folgendem Zwischenergebnis:

optimales Auto: 2,0 turbosoft, Bj ab 7/2003, Leder, Solarschiebedach.

So nun zu den Fragen: Auf was habe besonders zu achten, was wird ab welchem km-Stand besonders anfällig. Wo kann man außer bei mobile und Autoscout noch suchen? Das optimale Auto habe ich dort noch nicht gefunden.

Viele Grüße

Dieter
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Hilfe beim Kauf

Unread post by starbiker »

Hallo Dieter,
willkommen im Forum! Der 2.0 Turbo ist sicherlich eine gute Wahl, ich hatte den stärkeren Motor (220PS) damals in meinem ersten Kappa, lässt sich auf jeden Fall sportlicher fahren als die anderen Motoren.

Bestimmt hast Du Dich schon im Forum umgesehen und die wesentlichen Probleme mitbekommen. Wichtig ist, dass das Wunschauto scheckheftgepflegt ist, dann kann man schonmal davon ausgehen, das die Verschleißteile soweit im grünen Bereich sind. Eine Gebrauchtwagengarantie schützt Dich dann noch vor grösserem Ungemach.

Ob die elektron. Parkbremse bald den Geist aufgibt (nach diesem Winter ein Thema für viele....) oder irgendetwas anderes kannst Du schlecht nachprüfen oder vorhersagen. Ich glaube, die meisten hier sind in Summe mit dem Thesis zufrieden. Ausreisser gibt es immer mal wieder.

Da meiner auch aus 2003 ist: letztens waren die Bremsscheiben vorne fällig (Verschleiß, wohl normal bei 140TKM) und gerade steht er in der Werkstatt wegen der EPB (es müssen nun doch beide Bremssättel raus....). Ausserdem ist der Auspuff noch fällig. Automatik hat der Turbo nicht, also an der Ecke nichts zu erwarten. Rost ist eigentlich kein Thema (ausser an der Heckklappe um den Kennzeichenhalter herum und der Endtopf). Auf den Auspuff würde ich dann auch mal ein zweites Auge draufwerfen, der kostet bei Lancia bis zu 600€.

Wenn Du ganz sicher gehen willst: den Wagen bei einer DEKRA oder ähnlichen vorfahren und für ein paar Euro checken lassen. Die werden zwar auch keine sterbende EPB erkennen, aber so Sachen wie Achsen, Gummimanschetten etc. prüfen können.

Eigentlich sind die Punkte nicht anders wie bei anderen Autos. Der Thesis kommt ja nicht von einem anderen Stern (obwohl er danach aussieht... ;-)

Grüsse und viel Erfolg beim Kauf!
Gruss.....Starbiker
carsver
Posts: 66
Joined: 05 Feb 2010, 15:50

Re: Hilfe beim Kauf

Unread post by carsver »

mir geht es genau andersherum...ich habe mir einen 2003er Thesis 2,4jtd gekauft
und muss ihn leider wieder abstossen... ich bin rundum zufrieden und glücklich
mit meiner entscheidung und habe - vor 3 wochen - eine grosse inspektion ohne
die wohl üblichen problemchen gehabt (epb ist kein thema...)...thesis ist die richtige
entscheidung! definitiv! good luck!
Bierjunge
Posts: 20
Joined: 30 Dec 2009, 16:55

Re: Hilfe beim Kauf

Unread post by Bierjunge »

Hallo, ich fahre ebenfalls einen 2.0 Softturbo. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Du solltest bei dem Motor auf den Zahnriemenwechsel achten. Er sollte frisch gewechselt sein, sonst kommen erhebliche Kosten auf Dich zu und Dein Werkstattmeister freut sich ;-). Bei längeren Standzeiten sind die Antriebswellen problematisch. Ansonsten ist der Thesis meines Erachtens problemlos. Ich habe trotz Baujahr 2002 keine Probleme mit Elektronik oder EPB.

Das positive: Der Wagen hat Stil. Gerade heute bin ich von einem vornehmen älteren Herren im Parkhaus angesprochen worden, ob das ein Maybach sei (er hatte nur das Heck gesehen). In der vergangenen Woche hatte ich den Vergleich mit der neuen C-Klasse: Viel Plastik statt Magnesium und ein brummiger Motor (180 Kompressor), den ich anfangs für einen Diesel gehalten habe.Besonders unangenehm fand ich es, dass die Parkbremse nicht automatisch funktioniert hat. Fazit: Ich bin nach der Woche gern wieder in das 7 Jahre ältere Auto eingestiegen.
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Hilfe beim Kauf

Unread post by LCV »

Hallo Dieter,

willkommen bei Viva-Lancia. Ich finde es witzig, dass Du einen SAAB 9000 fährst. Ich habe mir nämlich gerade einen gekauft. Ich bin zwar Chef des LCV und besonders mit dem Thema 3.0 V6 "verbandelt", aber das Schwestermodell hat mich einfach mal gereizt.

Welches 9k-Modell hast Du denn und wie sind die Erfahrungen?
Übrigens, der neue 9-5 stammt zwar vom Insignia ab, aber GM würde ich JETZT NICHT MEHR als Nachteil ansehen. Es ist bestimmt richtig, dass sich Kleinhersteller Plattformen usw. zukaufen, um überhaupt überleben zu können. Aber GM hat nun nicht mehr das Sagen. Somit können Europäer das Schiff wieder flott bekommen. Es stimmt aber, dass die auf dem Vectra basierenden GM-SAAB nicht mit den älteren Modellen vergleichbar sind. Vor allem die 99 und 900 waren Panzer gegen die Opel-SAAB.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
probdi
Posts: 6
Joined: 11 Mar 2010, 13:54

Re: Hilfe beim Kauf

Unread post by probdi »

Hallo Frank,

ich habe einen 2,3i aus 1990, dh. noch ein echter Saab. Ich bin mit dem Auto hoch zufrieden. Für Wartung und Reparaturen kann man im Jahr durchschn. 1000 € rechnen - sofern man um Saab-Werkstätten einen Bogen macht (keine guten Erfahrungen). Ersatzteile gibt es günstig z.B. bei Skandix oder Skanimport. Rost ist an den hinteren Radläufen ein Thema. Ansonsten komfortabel, praktisch und robust. Solange es geht, werde ich meinen dann noch als Drittwagen behalten.

Gruß

Dieter

PS an alle anderen für die Infos Danke!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Hilfe beim Kauf

Unread post by fiorello »

Ciao Dieter,

herzlich Willkommen im Forum :)-D , nun es ist immer schwierig für etwas geliebtes und bewährtes einen würdigen passenden Ersatz zu finden.

Dein Liste mit den evtl. in Frage kommenden Autos zeigt schon das du Wert auf das nicht altägliche legst, weg vom Mainstream, damit teilst du schon mal die Gesinnung mit uns Forumsusern.

Zu dem Saab und Volvo kann ich dir nicht viel sagen, wären nicht meine Wahl. Der Jaguar würde mich auch reizen, wäre aber auch kein Auto für mich wegen den von dir genannten Werkstattkosten. Der Rover 75, wenn dann als 2,5 V6 mit dem BMW Motor, schön, zeitlos, mit viel Liebe zum Detail, aber die Firma gibt es nicht mehr, wie es mit dem Service etc. aus ?

Somit wären wir dann schon beim Thesis, ein Auto mit für und wieder, er kann zickig sein, allerdings gibt es hier im Forum zu fast jedem Problem einen Lösungsansatz der oftmals ohne großen Arbeitsaufwand und Kosten beseitigt werden kann. Man darf aber auch nicht verschweigen, das es auch richtig teure Reparaturen geben kann, ich habe zb. für die Erneuerung einer Antriebswelle knapp 500€ bezahlt. Die Skyhook Dämpfer sind alles andere als ein Sonderangebot. Die LED-Birnchen am Rücklicht lassen sich nicht einzeln wechseln, Fazit, neues Rücklicht über 400€, der Zahnriemenwechsel ist sehr teuer wenn gleich er nur alle 5 Jahre kommt. Man sagt das dass Automatikgetriebe nicht sonderlich homogen schaltet , was ich persönlich so bestätigen kann, allerdings hat meines im Stand geruckelt, sollte aber wohl am Bremslichtschalter liegen. Obwohl du ja beim Softturbo eh einen Schalter hast. Der Thesis ist ziemlich vollgepackt mit Elektronik, das da immer mal was zippen kann ist einleuchtend, aber damit kämpfen Heutzutage auch sehr namhafte Hersteller ;) Der Fahrkomfort des Thesis ist überragend, die Materialanmutung perfekt, das Design polarisierend und Zeitlos schön, es wird wohl die letzte Stilikone unter der Ära Lancia sein. Das ganze Auto hat eine sehr gute Verarbeitungsqualität. Es wirklich ein kleiner Maybach zum Golfpreis ::o Meine Empfehlung wäre dann auch ein 2,0 Softturbo als Emblema mit Poltrona und Solarzellenschiebedach sowie unbedingt die Parksensoren. Obwohl ich dabei sagen muss, das mir bei dem Alcantara die Wärme und die Verkleidungen der Türen und des Amaturenbrett wesentlich besser gefallen. Eines muss dir aber auch klar sein, das du einen Thesis so relativ Problemlos fährst wie eine alten Saab, das wird nicht funktionieren, mit keinem modernen Auto.

zb.sowas....auch wenn er kein Schiebedach hat und " nur " das Alcantara, so ist es von den Bildern her ein faires Auto.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2

oder der:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2

und der welcher alles hat, dazu fast neuwertig, mein Favorit .....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=3
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Hilfe beim Kauf

Unread post by rainer »

@Fio Deine Preisvorstellungen beruhen ja auf Hörensagen, Du hattest das Fahrzeug ja nur kurz.
Hier z.B. meine Preise, alle bei einer LANCIA Vertragswerkstatt. Alle incl. Mwst.
Inspektion 80.000 km incl. TÜV und ASU € 470,17 das ist verglichen mit BMW und Mercedes ein Sonderangebot
Beide Federn Vorderachse erneuert € 317,41
Beide Stoßdämpfer vorne erneuert € 907,49
Zahnriemenwechsel € 552,00
Mal von den Stoßdämpfern abgesehen liegen die Werkstattpreise für den Thesis deutlich unter ABM!
Berücksichtige ich noch den günstigen Kaufpreis für meinen Vorfürwagen, dann liegen die Thesis Kosten sogar unter denen der Kleinwagen meiner Frau. Von unserem zeitweisen Drittauto Porsche gar nicht zu reden.
Auch bei meinen Dienstwagen Mercedes S-Klasse waren die Kosten um ein mehrfaches höher, insbesondere bei Berücksichtigung des Wertverlustes.
Ansonsten ist der Thesis nicht besonders auffällig, die Elektronikfehlermeldungen sind i.d.R. harmlos.
Ich hatte mal einen A8, da war die Elektronik extrem störanfällig.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: Hilfe beim Kauf

Unread post by Lancistos »

Ich fahre ein Kappa Coupé, kann also bezüglich des Unterhalts eines Thesis nicht viel sagen.

Ein Grund für mich Lancia zu kaufen war auch automobilistisch nicht zuzurrdnen zu sein. Hast du einen Massenwagen, so kann dir jeder Autofan Baujahr und Wert sofort schätzen und dich sozial in eine Shcublade stecken. Lancia bedeutet sich aus dieser Diskussion auszuklinken, und zwar nicht mit einem Anti/Billigauto a la Lada, sondern eher auf der noblen Schiene wie mit eine Oldtimer.

Ich hatte mich übrigens vor dem Kauf des Lancia auch nach einem Saab der Volvo umgeschaut, war aber schockiert, wie schlecht ausgestattet und übel heruntergeritten viele Exemplare sind.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Hilfe beim Kauf

Unread post by fiorello »

Ciao Rainer,

die Rechnungen für die Antriebswelle und das Rücklicht lagen mir in Rechnung der NL Dortmund vor ;)

Nur weil man ein Auto nur für kurze hatte, heisst es noch lange nicht das man sich mit demselbigen nicht auskennt B)

Das ein Thesis im Vergleich zu BMW oder Mercedes im Unterhalt ehr günstig halte ich jetzt für sehr wage, ich hatte in den letzten genügend MB und BMW genauso wie den Thesis.

Saluti Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”