explodierte Batterie

Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

explodierte Batterie

Unread post by Bob »

Hallo,
zum Glueck hat es nicht meinen Thesis erwischt, aber heute bin ich über einen Thesis gestolpert, der bei autoscout zum Verkauf steht, jedoch als Schaden eine explodierte Batterie hat. Das muss ja nicht unbedingt etwas mit dem Wagen als solchem zu tun haben, interessant fand ich es nur deswegen, weil auf den Bildern zu sehen war, dass der Vorbesitzer wohl auch den Weg gegangen ist, das Connect gegen ein Alpine System zu tauschen (s.Bild Connect unten rechts) und es mit einem i-drive Marke Alpine/Eigenbau versehen hat (s.Bild). Interessanter Ansatz, wenn es nicht zu dieser explodierenden Batterie geführt hat, was ich jedoch nicht beurteilen kann.
Schönen Tag
Bob
Attachments
6448722-7.jpg
6448722-7.jpg (95.34 KiB) Viewed 129 times
6448722-5.jpg
6448722-5.jpg (84.74 KiB) Viewed 129 times
6448722-3.jpg
6448722-3.jpg (65.79 KiB) Viewed 129 times
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: explodierte Batterie

Unread post by Amigoivo »

Hoi Bob,

sowas kann bei der falschen Art des Starthilfe-gebens passieren.

Wobei wenn ich die Kabel die da rumliegen richtig identifiziere, sie was geschweißt haben könnten, es gibt nämlich ein Kabel was man an die Batterie klemmt, wenn man an der Karosserie schweißen will ohne dieselbige abzuklemmen, was man ja eigentlich machen sollte.

Der Besitzer des Thesis hat wohl sicher auf die Standard Connect Bedienung komplett verzichtet, im Kofferraum stehts jedenfalls nicht. :D

p.s. wolltest du mir nicht noch Bilder schicken? ;)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: explodierte Batterie

Unread post by GWB »

Hat da wohl jemand versucht, auf falsche Weise Starthilfe zu geben?
Indiz #1: Die Klammern, die dort zu sehen sind, sehen sehr stark wie Starthilfekabel aus.
Indiz #2: Die schwarze Klammer hängt am Minuspol der Thesis-Kabel. Hänge niemals ein Minus-Kabel an den Pol der Empfängerbatterie, denn diese kann erhebliche Mengen an Wasserstoff produzieren. Die beim Abklemmen entstehenden Funken können dann zur Zündung führen.
Oder wurde während des Fotos versucht, die Elektrik noch einmal zum Leben zu erwecken?

Was auch passieren kann: Der Gasableitungsschlauch war nicht vernünftig angeschlossen und die Batterie hat beim Laden Wasserstoff in ihr relativ abgeschlossenes Abteil gelassen. Aber woher kommt dann die Zündquelle?

Es bildet sich auch vermehrt Wasserstoff, wenn eine Batterie öfter mit Leitungswasser nachgefüllt wird, aber gibt es überhaupt noch wartungsbedürftige Batterien?

Googelt man, so findet man vereinzelt Fällt von geplatzten Batterien, aber keine wirkliche Erklärung, wie das passieren kann.

Rätselnde Grüße,
GWB
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: explodierte Batterie

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo zusammen,

wo klemmt man beim Thesis günstigerweise das Massekabel an, wenn man Starthilfe benötigt als Empfänger ?


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso
Post Reply

Return to “D30 Thesis”