Thesis

adtoni
Posts: 5
Joined: 20 Feb 2010, 21:02

Thesis

Unread post by adtoni »

Wo landen denn bitte die Fragen und Beiträge und vor allem die Antworten und wie sortiere ich die Antworten nach aktuellem Datum?
Gruss armin
adtoni
Posts: 5
Joined: 20 Feb 2010, 21:02

Thesis

Unread post by adtoni »

Hallo Lancia Thesis Gemeinde,

ich in stolzer Neubesitzer eines gebrauchten Lancia Thesis 2.4 10V JTD, Bj 2003 mit 35.000 KM auf dem Tacho. Ich weiss absolut nichts über den Thesis, sein Fahrverhalten und die Bewertung. Vielleicht könnt ihr mir einige Fragen beantworten:

Sind die 5 Zylinder Diesel langlebig (mein Peugeot 607 hatte 220.000 KM auf dem Tacho beim Verkauf und lief bestens) und gibt es irgendetwas, was man auf alle Fälle beachten sollte (Zahnriemen ist neu)?

Ich muss Winterbereifung aufziehen lassen, der Thesis ist bis jetzt im Winter eingemottet worden. Im Forum wurde berichtet, dass beim Aufbocken zum Wechseln der Räder die Federbeine ausfahren und nicht wieder einfedern??

Hat das Baujahr 2003 prinzipielle Macken?

Mein Modell verfügt nicht über Navi, Einparkhilfe oder beheizte Sitze. Was kostet ca. der nachträgliche Navieinbau?

Wer kennt gute Vertragswerkstätten rund um Aachen? (Köln geht auch)

Der Thesis hat gelbe Euro Plakette, wie teuer ist die Umrüstung auf grüne Plakette?

Viele Fragen, hoffentlich bekomme ich auch einige Antworten

vielen Dank im voraus
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Thesis

Unread post by GWB »

Herzlich willkommen in der Thesis-Gemeinde.

Zum Diesel: Hier im Forum gab es vereinzelt Fälle von brechenden Stehbolzen am Auspuffkrümmer und von sich zerlegenden Schwungscheiben. Zum letzteren Problem: Suche mal in der erweiterten Suche nach dem Stichwort Motorschaden, da gibt es ein Foto.

Zum Reifen / Radwechsel: Mache ich im Frühjahr & Herbst immer selber, keine Probleme. Auch beim Aufbocken gibt es keine Probleme. Falls das Fahrwerk nicht sofort wieder ganz einfedert, so gibt sich das nach wenigen Metern Fahrstrecke. Vorsicht: Der Klarlack auf den Serienfelgen ist ziemlich spröde und platzt sehr leicht ab, wenn man nicht ausgesprochen vorsichtig ist. Er verträgt überhaupt keinen Druck durch metallische Gegenstände.

Zum Navi: Das Serien-Navi für schätzungsweise >> 1000 € nachzurüsten ist kaum empfehlenswert, da das System schon zur Markteinführung des Thesis ziemlich abgestaubt war.

Umrüstung auf grüne Plakette ist nicht möglich, da es keine zugelassenen Nachrüst-Filter gibt. Zumindest in Berlin darf man auch ohne Filter (noch) in die Umweltzone, wenn man eine TÜV-Bescheinigung mitführt, die besagt, daß eine Umrüstung nicht möglich ist. Wie andere Städte (Köln?) das handhaben, wäre in Erfahrung zu bringen.

Grüße,
GWB
adtoni
Posts: 5
Joined: 20 Feb 2010, 21:02

Re: Thesis

Unread post by adtoni »

Hallo GWB,

vielen Dank für die schnelle Antwort, Klasse.

Herzliche Grüße

armin
Post Reply

Return to “D30 Thesis”