Sitzheizung

LuPe
Posts: 92
Joined: 31 May 2009, 21:52

Sitzheizung

Unread post by LuPe »

Hallo
Seit gestern lässt sich die Sitzheizung des Fahrersitzes nicht mehr regulieren und ausstellen. Der "Brandgefahr" habe ich mal durch Entnehmen der entsprechenden Sicherung entgegengewirkt. Kennt jemand von Euch das Problem und hat eine Idee, woran es liegen könnte?
Beste Grüsse
Lutz
GWB
Posts: 659
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Sitzheizung

Unread post by GWB »

Ich höre immer ein Relais gehen, wenn die Sitzheizung aktiv ist --> defekt, hängt in eingeschalteter Stellung fest?
Ich weiß allerdings nicht, wo das Relais sitzt.
Grüße,
GWB
LuPe
Posts: 92
Joined: 31 May 2009, 21:52

Re: Sitzheizung

Unread post by LuPe »

Merci GWB
Haben mal den Schaltplan angeschaut; eine Menge "Black Boxes" und ein Relais ist uns bisher nicht aufgefallen.
Wir schaun mal weiter.
Gruss
Lutz
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Sitzheizung

Unread post by mikele »

hallo lutz

schau mal da nach. ist aber nur ein mini
arbeitsplatz vom thesis. elektronic mit can bus!!!!

ich frage mal meinen absolut freundlichen

just
mikele
Attachments
2010 start januar 013 (large).jpg
2010 start januar 013 (large).jpg (177.03 KiB) Viewed 661 times
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Sitzheizung

Unread post by Amigoivo »

Hallöchen Lutz,

ich kenne min. 2 weitere Thesis Fahrer bei denen die Sitzheizung ständig läuft, zum Glück auf kleinster Stufe, so das man es im Sommer fast nicht merkt.

Bei mir ist es ein sporadischer Fehler, manchmal denke ich fast das es ein Feature ist weil meine Sitzheizung an ist, wenn es kalt draußen ist.
Aber im Sommer passiert das leider auch, ich bekomme es immer wieder aus, indem ich kurz die Heizung an und dann wieder aus stelle.

Ich vermute es wird ein Wackelkontakt in der Bedienungseinheit am Sitz sein.
Es passiert auch fast nur beim Fahrersitz, beim Beifahrersitz hab ich bisher nie von dem Problem gehört.

Bekommst du jetzt eigentlich ne Fehlermeldung, wo die Sicherung raus ist?
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Thesis03
Posts: 16
Joined: 19 Jan 2010, 13:54

Re: Sitzheizung

Unread post by Thesis03 »

Guten Tag Lutz

Auch ich kenne dieses Problem bereits seit Jahren. Es stört mich nicht sonderlich, denn wie Ivo dieses Problem treffend formuliert, ist es bei diesen Temperaturen eher eine angenehme Erscheinung. Auch bei mit betrifft es nur den Fahrersitz.

Beste Grüsse
Sandro
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Sitzheizung

Unread post by mikele »

hallo allerseits

mein meister meint , es liegt an der rändelmutter.

mein vorschlag ist , beim conrad c 60 spray besorgen
und damit einprühen. wirkt wunder.

viel erfolg!

just
mikele
LuPe
Posts: 92
Joined: 31 May 2009, 21:52

Re: Sitzheizung

Unread post by LuPe »

Hallo Ivo, Mikele und Sandro
Merci für Euren raschen Input. Mit den Thesis Freunden im Rücken nimmt man diese skurrilen Erscheinungen so richtig locker und herzlich. Ich habe gestern vor einer längeren Fahrt die Sicherung wieder eingesetzt (wollte mal vom "Feature", wie es Ivo zu bezeichned ausdrückt, profitieren). Und wie es sich für eine Diva gehört, alles funktioniert wieder bestens, kein Problem mehr.
Ivo, hier noch zu Deiner Frage; nein, bei fehlender Sicherung habe ich keine Fehlermeldung erhalten. Mikele, C60 (haben wir in unserer Werkstatt) wird beim nächsten Auftreten des Problems zum Einsatz kommen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Beste Grüsse
Lutz
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Sitzheizung

Unread post by Thesis0 »

Hallo alle zusammen!

Jetzt hat es auch mich erwischt. Die Sitzheizung des Fahrersitzes funktioniert zur Zeit bei ca. 70% meiner Fahrten obwohl diese ausgeschaltet ist. Hatte meine Diva deshalb und noch wegen anderen "Kleinigkeiten" in der Werkstatt. Wie ich schon erwartet hatte, konnte dort nach ausführlicher Prüfung nichts festgestellt werden. Sprich alles in bester Ordnung laut Werkstatt.
Damit wollte ich micht nicht zufrieden geben, da das Problem speziell im Sommer für mich nicht hinnehmbar ist. Da ich noch bis Anfang Januar Garantie habe wurde mir jetzt mitgeteilt, dass geprüft werde ob das Steuergerät welches für die Sitztheizung zutändig ist sowie der Schalter im zuge der Garantie getauscht werden kann.
Weiß von Euch evtl. einer ob das wirklich die Ursache ist?
So wie ich gelesen habe wohl eher nicht. Oder muß ich bei meinem "Premium-Fahrzeug" zukünftig im Sommer die Sicherung für die Sitzheizung ziehen, da die Werkstatt mit meinem Auto mehr als überfordert ist?
Wäre über jeden Ratschlag dankbar!

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Rino
Posts: 1025
Joined: 30 Dec 2008, 10:20

Re: Sitzheizung

Unread post by Rino »

Bei mir dreht die Sitzheizung auch durch. Im Sommer ohne Sicherung gefahren, ist doch blöt. Wir müssen eine Lösung finden!
Post Reply

Return to “D30 Thesis”