Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
Hallo Freunde,
nachfolgend ein Link, wo man sich informieren und eintragen kann.
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=9055
Kürzlich hatte ja die Landesregierung Niedersachsen Hannover angewiesen, die Verschärfung der Umweltzone zurückzunehmen. Hannover wird rot/grün regiert, die ja bekannt dafür sind, ihre ideologischen Ziele auch gegen jegliche Vernunft oder wissenschaftliche Studien durchsetzen zu wollen. Flugs haben sich Anwohner gefunden (?) oder wurden animiert (?), gegen diese Regierungsanweisung zu klagen. Momentan ist alles in der Schwebe. Offenbar gibt es aber doch genügend Politiker, die den Schwachsinn dieser Umweltzonen erkannt haben. Würden nun vom Bundestag mit der Mehrheit von schwarz-gelb diese Umweltzonen wieder abgeschafft, könnten sich die betroffenen Städte endlich auf die wahren Ursachen konzentrieren und auch jede Menge Kosten sparen, die durch Sondergenehmigungen und Strafzettel kaum kompensiert werden. Mal ganz abgesehen davon, dass die Betriebe innerhalb der Zonen Einbußen haben und sich dies bei der Gewerbesteuer bemerkbar macht.
Viele Unterschriften unterstützen einen solchen Vorstoß im Bundestag.
Gruß Frank
nachfolgend ein Link, wo man sich informieren und eintragen kann.
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=9055
Kürzlich hatte ja die Landesregierung Niedersachsen Hannover angewiesen, die Verschärfung der Umweltzone zurückzunehmen. Hannover wird rot/grün regiert, die ja bekannt dafür sind, ihre ideologischen Ziele auch gegen jegliche Vernunft oder wissenschaftliche Studien durchsetzen zu wollen. Flugs haben sich Anwohner gefunden (?) oder wurden animiert (?), gegen diese Regierungsanweisung zu klagen. Momentan ist alles in der Schwebe. Offenbar gibt es aber doch genügend Politiker, die den Schwachsinn dieser Umweltzonen erkannt haben. Würden nun vom Bundestag mit der Mehrheit von schwarz-gelb diese Umweltzonen wieder abgeschafft, könnten sich die betroffenen Städte endlich auf die wahren Ursachen konzentrieren und auch jede Menge Kosten sparen, die durch Sondergenehmigungen und Strafzettel kaum kompensiert werden. Mal ganz abgesehen davon, dass die Betriebe innerhalb der Zonen Einbußen haben und sich dies bei der Gewerbesteuer bemerkbar macht.
Viele Unterschriften unterstützen einen solchen Vorstoß im Bundestag.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
bin ich froh das wir (bis jetzt) nicht jeden Schmarrn aus D übernommen haben.....aber ich heb mir mal die Petition sicherheitshalber auf. Wenns ums Abzocken sind sich ja die Regierungen ziemlich einig.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
Schlechte Gewohnheiten werden schnell übernommen, egal wo...
-
- Posts: 419
- Joined: 27 Dec 2009, 23:48
Re: Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
Das nehmen die doch nicht mehr zurück!
Es geht doch darum, daß wir uns alle bis über beide Ohren verschulden sollen.
Wir sollen neue Autos- möglichst aus einheimischer Produktion kaufen.
Es geht doch darum, daß wir uns alle bis über beide Ohren verschulden sollen.
Wir sollen neue Autos- möglichst aus einheimischer Produktion kaufen.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
Nicht nur das, sondern ich müsste mich auf deutschem Boden trotz Euro-5- Auto auch noch um eine Plakette bemühen, die ja auch Geld kostet und wenn, wie wahrscheinlich die überwiegende Mehrzahl Leute aus dem Ausland, im guten Glauben mit einem schadstoffarmen Fahrzeug durch deutsche Straßen brausen, dann vielleicht auch noch mit 40 Euro zur Kasse gebeten wird. Das nennt man dann "Umweltschutz", also ein älteres Fahrzeug, dass eine grüne Plakette hat, darf rein, einer mit Euro-5-Auto aber nicht, wenn er nicht die Plakette hat. Alles klar?
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
Der Bürgermeister von London war da direkter:
City Maut.
Klare Ansage: willst du mit dem Auto in die Stadt, dann zahlst du dafür. Je größer der Wagen, desto teurer. Ganz simpel und ohne irgendein öko-Brimborium.
Gruß,
Chris
City Maut.
Klare Ansage: willst du mit dem Auto in die Stadt, dann zahlst du dafür. Je größer der Wagen, desto teurer. Ganz simpel und ohne irgendein öko-Brimborium.
Gruß,
Chris
Re: Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
@ Bernardo: Du hast sogar recht, obwohl Du es ganz anders gemeint hast.
Reden wir nicht von Benzinern, da diese nicht am Feinstaubaufkommen beteiligt sind. Man hat nur ganz "großzügig" die Gelegenheit genutzt, zunächst nur dem Benziner ab EURO 2 die grüne Plakette zuzugestehen, den EURO 1 aber nicht. Massive Proteste und die Aussicht auf eine Prozesslawine haben dann dazu geführt, dass nur Autos ohne Kat keine bekommen. Wie man aber sieht, sind Riesenproteste nicht immer erfolglos, wie hier einige behaupten. Erfolglos ist nur, wenn man nichts tut, weil man denkt, man könne ohnehin nichts ändern. Damit rechnet nämlich der Politiker. Starken Gegenwind mögen diese Herrschaften aber nicht, schon garnicht wenn es um Wählerstimmen geht!
Aber beim Diesel ist es tatsächlich so, dass ein uralter Diesel von 1970 weniger gefährlich ist als der allerneueste, hochmoderne mit EURO 5. Das ist nämlich der allergrößte Schwindel bei dieser Angelegenheit. Der EURO 5 - Diesel mit DPF lässt nämlich die Mikropartikel trotzdem durch. Und diese sind so winzig, dass sie beim Einatmen auch durch Lungenwände gehen. Zugegeben, was ein Uraltdiesel herausbläst, ist nicht gesund. Aber das ist Ruß, der sehr viel grober ist und eben nicht durch Lungenwände penetrieren kann. Auch sieht man den und muss ja nicht gerade wie wild inhalieren, wenn eine solche Wolke auf einen zukommt. Deshalb ist es geradezu infam von den verantwortlichen Politikern, ältere Autos unter dem Deckmantel des Umweltschutzes auszusperren und High-Tech-Giftbomber mit Steuervergünstigungen auch noch zu belohnen.
Gruß Frank
Reden wir nicht von Benzinern, da diese nicht am Feinstaubaufkommen beteiligt sind. Man hat nur ganz "großzügig" die Gelegenheit genutzt, zunächst nur dem Benziner ab EURO 2 die grüne Plakette zuzugestehen, den EURO 1 aber nicht. Massive Proteste und die Aussicht auf eine Prozesslawine haben dann dazu geführt, dass nur Autos ohne Kat keine bekommen. Wie man aber sieht, sind Riesenproteste nicht immer erfolglos, wie hier einige behaupten. Erfolglos ist nur, wenn man nichts tut, weil man denkt, man könne ohnehin nichts ändern. Damit rechnet nämlich der Politiker. Starken Gegenwind mögen diese Herrschaften aber nicht, schon garnicht wenn es um Wählerstimmen geht!
Aber beim Diesel ist es tatsächlich so, dass ein uralter Diesel von 1970 weniger gefährlich ist als der allerneueste, hochmoderne mit EURO 5. Das ist nämlich der allergrößte Schwindel bei dieser Angelegenheit. Der EURO 5 - Diesel mit DPF lässt nämlich die Mikropartikel trotzdem durch. Und diese sind so winzig, dass sie beim Einatmen auch durch Lungenwände gehen. Zugegeben, was ein Uraltdiesel herausbläst, ist nicht gesund. Aber das ist Ruß, der sehr viel grober ist und eben nicht durch Lungenwände penetrieren kann. Auch sieht man den und muss ja nicht gerade wie wild inhalieren, wenn eine solche Wolke auf einen zukommt. Deshalb ist es geradezu infam von den verantwortlichen Politikern, ältere Autos unter dem Deckmantel des Umweltschutzes auszusperren und High-Tech-Giftbomber mit Steuervergünstigungen auch noch zu belohnen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
für alle gleich und keinen Farbenwirrwarr und dafür habens aber sonst keine Maut
Re: Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
Hallo Frank du hast Recht. Der Feinstaub, Micropartikel, der neusten Generationen sind schädlicher.
Das will man aber nicht wissen!
Das nächste Problem ist die Messsicherheit, wo u. wie, da kann man alles manipulieren u. fast jedes gewünschte Ergenis erzeugen.
Wen triffts am härtesten: die Stadtbewohner, die dort ewig schon leben u. finanziell kein neues Auto stemmen können. Das ist Politik!!
Siegi, nicht aufregen
schönen Abend
ciao Siegi
Das will man aber nicht wissen!
Das nächste Problem ist die Messsicherheit, wo u. wie, da kann man alles manipulieren u. fast jedes gewünschte Ergenis erzeugen.
Wen triffts am härtesten: die Stadtbewohner, die dort ewig schon leben u. finanziell kein neues Auto stemmen können. Das ist Politik!!
Siegi, nicht aufregen
schönen Abend
ciao Siegi
Re: Petition im Bundestag gegen Umweltzonen
Hallo Siegi,
nein, nicht aufregen, aber solche Aktionen unterstützen. Immerhin haben wir ja nun eine andere Regierung. Da sollten wir der die Chance geben, den alten Mist abzuschaffen. Und je mehr sich eintragen, desto höher die Chancen, dass dies ernst genommen wird.
Gruß Frank
nein, nicht aufregen, aber solche Aktionen unterstützen. Immerhin haben wir ja nun eine andere Regierung. Da sollten wir der die Chance geben, den alten Mist abzuschaffen. Und je mehr sich eintragen, desto höher die Chancen, dass dies ernst genommen wird.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com