Legende: Gebrauchtkauf: (G) Neuwagenkauf (N) (eigene Fahrleistung ca.)
(G) Fiat 1500 dunkelrot (nicht fahrbereit),
(G) Lancia Fulvia Coupé 1200 1. Serie, weiß, (30.000km) problemlose Funktion - keine Reparaturkosten
(N) Autobianchi A112 dunkelrot (100.000km) am Schluß Rostproblem an der Karosse, technisch einwandfrei keine Reparaturen - rostig verkauft.
(G) Fiat 127 1050 blaumet. (30.000km) nur Übergangsfahrzeug ohne Spaßfaktor - ebenso ohne Defekte
(G) Lancia Beta Coupé 1300 beige, (60.000km) ebenso Rostprobleme und technisch einwandfrei - rostig verkauft
(N) Fiat Uno 75 i.e. blaumet, (130.000km) ebenso sehr zuverlässig - keine Reparaturen
(N) Lancia Delta 1500 (831) marrone (140.000km) Anfangs Heckklappenscharnier u. Nachlackierung auf Garantie - kein Defekt, keine Reparaturen
(N) Lancia Delta 1600 GT i.e. rot, (140.000km) sehr schönes und solides Fahrzeug keine Reparaturen oder Defekte
(N) Lancia Prisma 1600 gold (120.000km) ebenso - keine Defekte od. Reparaturen
(N) Lancia Thema 2,0 i.e. silber, (140.000km) Bremsbeläge erst bei 120.000 getauscht, keine Defekte - am Schluss durch Diebstahl versaut - sehr Schade darum
(G) Lancia Fulvia Coupé 1200 1. Serie, grün (nicht fahrbereit - Restaurationsobjekt - weiterverkauft)
(N) Lancia Y 10 schwarz (90.000km) das erste Auto mit defektem Auspuff und Batterie - das wars...
(N) Alfa 156 2,4 JTD rotmet (60.000km) Unglaubliches Spaßfahrzeug, nach dem Audi A4 eine Bereicherung in allen Bereichen, dannTurboschaden auf Kulanzregelung - kein Ersatzturbo wg. Modelländerung und ferragosto lieferbar - Fahrzeug mit Schaden verkauft.
(N) Lancia Y elefantino blu, schwarz (70.000km) keine Defekte, aber noch ohne Klimaanlage
(N) Fiat Multipla 105 JTD braunmet (130.000km) sehr Zufriedenstellend in allen Bereichen außer Design. Chiptuning bei Km 100.000 überforderte die Kupplung etwas, aber noch kein Austausch nötig!
(N) Fiat Punto ELX 55 blaumet (90.000km) einige Defekte in der Elektronik und später Auspuff.
(N) Fiat Stilo 1,9 JTD rot (40.000km) 3 türig - sehr sparsam und Flott, wegen Platzbedarf wieder verkauft.
(N) Lancia Y elefantino blu, silber (90.000km) brave Funktion, Klimadefekt durch Unfallschaden an der Front, Auspuff und Bremsscheiben vorne ersetzt.
(N) Fiat Ulysse 2,0 JTD rotmet, (120.000km) nicht sehr zufriedenstellend. Zu stark ausgeprägter Peugeotcharakter, mehrere Fehlermeldungen der elektronischen Helferlein, Sitze stäbdig durchgesessen, Schiebetüren von innen kaum zu öffen, Bremsscheibenaustausch vorne bei 90.000km (sehr teuer) Ansonsten keine Ausfälle.
(G) Fiat Punto (188) SX 60 weiß (40.000km) einige Reparaturen vor dem Wiederverkauf (Bremsen, Auspuff, Elektronik)
(N) Alfa 147 II 1,9 JTDm silber (100.000km) keinerlei Defekte, sehr viel Spaß und bei 70.000km hintere Bremsscheiben ersetzt wg. vergessener Handbremse (meine Liebe), Ansonsten: VDO Tachoeinheit ist unsauber verarbeitet und zieht Staub hinter das Instrumentenglas. 2 x Ausbau und Reinigung in Eigenregie.
(N) Lancia Delta III Argento blu, 1,4 TJet 120, weiß (in der Pipeline)
Bei keinem dieser Italiener war einmal ein Motor defekt, bei keinem musste Kupplung od. Wasserpumpe ersetzt werden, bei keinem musste ein Fahrwerksgelenk oder sonst etwas ersetzt werden. Die jeweiligen Defekte habe ich dem jeweiligen Modell zugeordnet, darüber hinaus gibt es nichts!

Was bei den anderen Nationen nicht zutreffend ist:
Andere Nationen: (G) Skoda MB 1000 Tourist, (G) Opel Corsa (zufriedenstellend) (N) VW Golf (viele teure Defekte) (N) Audi A4 TDI grün (sehr viele Materialmängel), (N) Chrysler Voyager 3,0 V6 Automatic (hat Spaß gemacht und nur wenige Kleinigkeiten defekt), (N) Nissan Qashqai 1,5 dci weiß (Zweckorientiert, brav aber Freudlos. keine Defekte bisher 80.000km)
Jetzt ist endgültig Schluss mit anderen Nationen. Als nächstes kommt evtl. den Phedra Nachfolger, Alfa Giulia od. Thesis ins Haus, dann wenn der Nissan ersetzt wird.
Lg Eduardo