Hallo,
leider sind bei meinem Lybra nur ein satz reifen anbei, daher bin ich auf der suche. Jetzt hab ich vermehrt in der Bucht gelesen man könne auch Lochkreis 100 verwenden, kann ich das so glauben:S
Gruß Guido
Lochkreisfrage:S
Lochkreisfrage:S
Lybra 2,4 Jtd Kombi Bj 00 99Kw Blaumetallic und ich liebe Ihn
Re: Lochkreisfrage:S
Ich verstehe die Frage nicht! Was hat der Lochkreis mit Reifen zu tun?
Wahrscheinlich meinst Du Felge, die zusammen mit dem Reifen das Rad ergibt - oder?
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass man beim Lochkreis Experimente machen kann. Bei größerer Abweichung würde man die Radschrauben nicht hineinbringen, bei ganz geringer Abweichung käme einseitige Belastung auf das Material. Bei Alufelgen gibt es z.B. auch einen konischen Sitz für den Schraubenkopf (60°) oder einen kugelförmigen. Würde man eine Kugelkopfschraube in einen Konus "versenken", liegt der Schraubenkopf nur linear an. Bei Belastung könnte das Material platzen. Im umgekehrten Fall (Konuskopf in Kugelsitz) gibt es zwei Berührungslinien, was es nicht besser macht. Deshalb gibt es auch für Stahlfelgen in den meisten Fällen einen anderen Schraubensatz. Die Schrauben hatten bei Lancia früher meist die Abmessung M12 x 1.25 (ob das bei den neuen noch so ist, weiß ich nicht). Die meisten anderen Autos haben M12 x 1.5 (evtl. auch M14 x 1.5).
Ich glaube, es gibt auch den Lochkreis 98 mm Durchmesser. Aber 2 mm Unterschied würde ich nicht akzeptieren und erlaubt ist das sicher nicht.
Gruß Frank
Wahrscheinlich meinst Du Felge, die zusammen mit dem Reifen das Rad ergibt - oder?
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass man beim Lochkreis Experimente machen kann. Bei größerer Abweichung würde man die Radschrauben nicht hineinbringen, bei ganz geringer Abweichung käme einseitige Belastung auf das Material. Bei Alufelgen gibt es z.B. auch einen konischen Sitz für den Schraubenkopf (60°) oder einen kugelförmigen. Würde man eine Kugelkopfschraube in einen Konus "versenken", liegt der Schraubenkopf nur linear an. Bei Belastung könnte das Material platzen. Im umgekehrten Fall (Konuskopf in Kugelsitz) gibt es zwei Berührungslinien, was es nicht besser macht. Deshalb gibt es auch für Stahlfelgen in den meisten Fällen einen anderen Schraubensatz. Die Schrauben hatten bei Lancia früher meist die Abmessung M12 x 1.25 (ob das bei den neuen noch so ist, weiß ich nicht). Die meisten anderen Autos haben M12 x 1.5 (evtl. auch M14 x 1.5).
Ich glaube, es gibt auch den Lochkreis 98 mm Durchmesser. Aber 2 mm Unterschied würde ich nicht akzeptieren und erlaubt ist das sicher nicht.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Lochkreisfrage:S
natürlich meine ich Felgen
schau mal hier Lochkreis veränderbare schrauben
bitte den blauen text lesen :S und 225 winterreifen für den Lybra, wer macht den sowas????
schau mal hier Lochkreis veränderbare schrauben
bitte den blauen text lesen :S und 225 winterreifen für den Lybra, wer macht den sowas????
Lybra 2,4 Jtd Kombi Bj 00 99Kw Blaumetallic und ich liebe Ihn
Re: Lochkreisfrage:S
Da würde ich nie und nimmer bieten.
Einzelabnahme? Der TÜV sagt evtl. nein und dann?
Und wie kann man 3 richtige und 1 falsche Felge kaufen?
Gruß Frank
Einzelabnahme? Der TÜV sagt evtl. nein und dann?
Und wie kann man 3 richtige und 1 falsche Felge kaufen?
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Lochkreisfrage:S
aber du siehst es gibt immer wieder eine/n ... der morgens aufsteht
Lybra 2,4 Jtd Kombi Bj 00 99Kw Blaumetallic und ich liebe Ihn
Re: Lochkreisfrage:S
Hi
es gab (und gibt) Felgen - z.B. von OZ - mit LK100 und Versatzschrauben für 98er.
Aber keine ABE dazu, also von daher würde ich davon die Finger lassen, die Teilegutachten werden wohl nicht mehr anerkannt?
Außerdem stehen dem Lybra die originalen Felgen sehr gut, finde ich
-D
Saluti Siggi
es gab (und gibt) Felgen - z.B. von OZ - mit LK100 und Versatzschrauben für 98er.
Aber keine ABE dazu, also von daher würde ich davon die Finger lassen, die Teilegutachten werden wohl nicht mehr anerkannt?
Außerdem stehen dem Lybra die originalen Felgen sehr gut, finde ich

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
Re: Lochkreisfrage:S
Da gebe ich Dir recht, aber wo finde ich den welche da ich nicht immer unbedingt die reifen zum saisonwechsel tauschen lassen muß
Lybra 2,4 Jtd Kombi Bj 00 99Kw Blaumetallic und ich liebe Ihn
Re: Lochkreisfrage:S
ab und zu mal in der Bucht, mir sind meine vor 2 Jahren auch dort "zugelaufen"
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
100 auf 98 - kein wirkliches Problem!
Ich fahre im Winter OZ-Felgen mit dem Lochkreis 4*100, dafür gibt es seitens des Herstellers Gutachten (ja auch für den Lybra), dass diese Felgen mit Schrauben mit variabler Auflage verwendet werden können. Das ist Gang und gebe und auch kein Problem. Die Eintragung mit besagtem Gutachten hat mich beim Tüv keine 15 Euro gekostet, ist aber schon ein paar Jahre her.
Re: 100 auf 98 - kein wirkliches Problem!
ja, aber nur Teilegutachten, keine ABE ... und die werden meines Wissens nicht mehr eingetragen.
Oder weiß wer was anderes?
Oder weiß wer was anderes?
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de