Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by rosso & nero »

Servus miteinander,

Wie erinnerlich gab's hier die Diskussion um die neue "Plastik"schnauze.

Ich habe vor 2 Wochen eine (kleine) Testfahrt unternommen und dabei auch das neue Kühlergrilldesign angesprochen. Mein Freundlicher erklärte mir dazu, dass der Punto zunehmend als "Urban Car" positioniert wird und die Folge davon eben die Schnauze ist: beim Vormodell musste bei jedem kleinen Bumser die komplette Frontpartie ausgewechselt werden, und genau das will man (vor allem aus Gründen der Kostenreduzierung für alle Beteiligten) mit dem Plastikteil verhindern. Ich stelle diese Erklärung einmal unkommentiert hier herein.

Zum Innenraum kann ich nur sagen: als Delta-Fahrer kommt mir das Ganze sehr vertraut vor. Qualität, Komfort und Design haben eindeutig einen Sprung vorwärts gemacht.

Irgendwann Ende Jänner / Anfang Februar werde ich mir den Wagen etwas näher ansehen.

For what it's worth,

Chris
costaricapingu
Posts: 78
Joined: 22 Dec 2008, 08:56

Re: Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by costaricapingu »

Was an dieser missglückten neuen Schnauze ein sinnvolles "Urban-Design" sein soll, ist mir ein Rätsel. Wenn ein Fahrzeug die Blinker und Standleuchten direkt an den Hauptrempel-Ecken der Stoßstangen trägt, dann ist das einfach fehlkonstruiert für ein Stadtfahrzeug, was öfters mal irgendwo aneckt. Dann lieber eine Schramme am Stoßfänger aber dafür keine kaputte Leuchten nach jedem kleinen Parkkontakt.

Sehr sinnig und stabil waren da der alte Panda und der erste Punto (erste Serie, die einfachen Modelle, bis 96 mit dem unlackierten Stoßstangen), die haben enorm viel weggesteckt ohne jede Spur.
----------------------------
Aktuell:
Fiat Freemont 2.0MJ (Bj. 2012, 141.000km)
Fiat Punto 1.2 16V (Bj. 2002, 181.000km)
Lancia Beta HPE (Bj. 1984, 116.000 km)[/I]
Ehemalige:
Fiat Panda 1000CL (Bj. 88, Exitus bei 298.000km), Fiat Punto 60SX (Bj 95, Exitus bei 238.000km), Lancia Dedra TDS SW (Bj. 1995, abgewrackt bei 286.000km), Fiat Croma 1.9MJ (verkauft mit 118 Tkm), A112 Abarth (Bj. 84, verkauft)
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by Siegi »

keine Aufregung, es gibt ja noch den Grande Punto mit alter Schnauze!
ciao Siegi
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, missglückt ist für mich etwas Anderes...Ich weiß aber auch nicht, wass bei den Blinkern in den Spiegeln, wie von einigen Herstellern angeboten wird, dann "stoßsicherer" sein soll. Nun ob man ein paar Kratzer lieber hat als ein "kaputtes Blinkerglas" ist wohl auch eher eine persönliche Geschmackssache, denn ich ziehe lieber ein kaputtes Glas vor, weil das leichter zu beheben ist als Beschädigungen an einem Stoßfänger.

Dazu ist auch die Frage, was ein Stadtauto ist, denn ein GP mit 4,03 und der Evo mit 4,06m (zum Vergleich, ein Bravo 1 war ähnlich lang und ein VW Golf 1 wesentlich kürzer) erfüllen längst nicht mehr den Anforderungen eines "Stadtautos" und wird in Italien auch als Familienauto genutzt. Dafür sind längst "Minis", die man als Stadtautos sieht, also Fahrzeuge wie der FIAT Panda, Ford Ka, Renault Twingo etc., FIAT Seicento, Smart oder Microcars, von denen es in Rom nur so wimmelt...
costaricapingu
Posts: 78
Joined: 22 Dec 2008, 08:56

Re: Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by costaricapingu »

Wenn man beim Einparken mal kurz antippt (ist doch in Italien so üblich, hier in berlin auch oft), dann hat man meist keine Kratzer, dafür hat man schnell einen Sprung in so einer Stoßstangenblinkleuchte. Die Spiegelblinker sind genausoeine Fehlkonstruktion in meinen Augen, keine Frage.
----------------------------
Aktuell:
Fiat Freemont 2.0MJ (Bj. 2012, 141.000km)
Fiat Punto 1.2 16V (Bj. 2002, 181.000km)
Lancia Beta HPE (Bj. 1984, 116.000 km)[/I]
Ehemalige:
Fiat Panda 1000CL (Bj. 88, Exitus bei 298.000km), Fiat Punto 60SX (Bj 95, Exitus bei 238.000km), Lancia Dedra TDS SW (Bj. 1995, abgewrackt bei 286.000km), Fiat Croma 1.9MJ (verkauft mit 118 Tkm), A112 Abarth (Bj. 84, verkauft)
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by mp »

in Rom ist das Wurscht da sind die Vehicle an allen Seiten sowas von hin, da nutzt auch kein Rundumgummi mehr........unglaublich was ich da im November geshen habe....ausserdem hätten dann die Autospengler ja keiner Arbeit mehr.
Hab übrigens vorgestern auch den neuen Punto besichtigt....innen eine Wucht und eine echte Aufwertung, außen naja nicht wirklich schöner geworden aber jeder wird auf Grund des Innenraums zum Neuen greifem.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michael,

die Meisten in Italien haben mindestens zwei, meistens drei oder gar vier Autos, daher sind die in der Stadt, die du siehst i.d.R. nicht die "Erstfahrzeuge". Meine Gegend ist gerade voller Römer und du siehst fast nur Fahrzeuge neueren Datums und alle in gutem Zustand. Es ist mir auch aufgefallen, dass im Vergleich zu früher die Autos noch ganze Spiegel haben, was vielleicht auch damit zu erklären ist, dass immer mehr Fahrzeuge - wenigstens gegen Aufpreis - elektrisch einklappbare Spiegel haben und bei einigen Modellen schließen die automatisch beim Abstellen des Motors.´

Dir einen schönen Tag

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by rosso & nero »

Servus,

Ja, der Innenraum ist gelungen. Bei der "Sport"version (multiair/1,4l/135PS) in rot/schwarz gehalten: auffallend gefallend.

Listenpreis in Belgien 19.300€
Zubehör:
- Farbe 350€
- Cruise Control 250€
- Bi-Zonen Klim 500€
- Magic Parking 300€
- Blue&Me Nav 300€
- Div 210€

D.h., für 21.310€ hätte zb Madame ein überkomplettes 2.-Vehikel. Man wird sehen.

Gruß,

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Chris,

ist mir da etwas entgangen oder was versteht man beim Evo unter "Magic Parking"? ::o Sind damit die Parksensoren gemeint und wenn ja, nur für hinten, für vorne oder rundum?

Ich frage, weil, wie du weißt, das "Magic Parking" beim Delta der "Parkassistent" ist und mir ist nicht bekannt, dass es einen für den Evo gibt, zumindest nicht für den italienischen Markt.

Ich weiß ja, dass es für die unterschiedlichsten Märkte auch unterschiedliche Ausstattungsdetails gibt (in Frankreich konntest du den Delta mit Parksensoren vorne und hinten werksseitig bestellen, in Italien nur hinten und wenn vorne auch, dann nur mit dem Parkassistenten).

Dir einen schönen Sonntag noch

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Fiat Punto Evo Schnauze / Nachtrag

Unread post by rosso & nero »

Ich bin noch nicht probegefahren. Vielleicht unterliege ich auch einen Fehlschluß, denn im Propsket des Evo
Sportivo steht eben "Parkassistenz".

Wenn das nur die Sensoren sein sollten, ist es mir auch recht. Nach einer Testfahrt werde ich mehr wissen.

Danke jedenfalls für den Hinweis,

Chris
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”