Elektrische feststellbremse
Elektrische feststellbremse
wie wurde das nicht öffnen der handbremse behoben
Re: Elektrische feststellbremse
hallo
beim gerdsche war es N U R der fast leere
bleigelakku. 12V 2 A
gibts beim conrad für kleines geld-
den kann jeder wechseln.
just
mikele
beim gerdsche war es N U R der fast leere
bleigelakku. 12V 2 A
gibts beim conrad für kleines geld-
den kann jeder wechseln.
just
mikele
Re: Elektrische feststellbremse
Mikele ich warte auf eine Antwort-PM von dir. Ich habe vor wenigen Tagen eine erhalten, wo ich keinerlei Zuordnung treffen konnte.
Saluti!
Saluti!
Re: Elektrische feststellbremse
Moin Dude, (ich hoffe deine Name ist nicht Programm
)
wenn du zu dieser Jahreszeit diese Frage stellst, denke ich das es nur an festgefrorenen oder festgerosteten (wegen des Salzes) Belägen liegt.
In dem Fall kann man eigentlich nicht viel mehr machen als erstmal versuchen schwungvoll loszufahren.
Sonst würde ich dir nur raten, wenn möglich, die Handbremse zu deaktivieren, das geht einmal über das Setup Menu und zum Anderen, wenn du die Bremse trittst und gleichzeitig den Handbremsschalter ein paar Sekunden gedrückt hältst, dann piepts kurz und das Handbremssymbol im Armaturenbrett blinkt kurz und fertig.
Falls die Zusatzbatterie schön älter als 3 Jahre ist, dann sollte diese auch getauscht werden, sie verursacht des öfteren Fehlermeldungen und Christbäume auf dem Armaturenbrett.
Der Blei Gel Akku befindet sich rechts hinter der Klappe im Kofferraum, hinter dem TV Tuner.
Hersteller: FIAMM
Typ: FG20201
Spannung: 12V
Kapazität: 2Ah
Ich möchte auch gern nochmal auf die Forumssuche (Hui toll, klick mich) hinweisen, wer dort nach Zusatzbatterie sucht findet genau diese Information, so halbgewalgte Infos wie 2A bringen eigentlich nichts, weil es die Blei Gel Akkus in unendlich vielen Varianten gibt.
Das gilt nicht nur für die Leute die hier Fragen, da man schonmal recht lange auf eine Antwort warten muss, sondern auch für die die Antworten, da ne halbe Antwort so gut wie keine ist.
Ich hoffe ich konnte dir noch rechtzeitig helfen, da du ja nun schon seit dem 21. Dezember feststehst.

wenn du zu dieser Jahreszeit diese Frage stellst, denke ich das es nur an festgefrorenen oder festgerosteten (wegen des Salzes) Belägen liegt.
In dem Fall kann man eigentlich nicht viel mehr machen als erstmal versuchen schwungvoll loszufahren.
Sonst würde ich dir nur raten, wenn möglich, die Handbremse zu deaktivieren, das geht einmal über das Setup Menu und zum Anderen, wenn du die Bremse trittst und gleichzeitig den Handbremsschalter ein paar Sekunden gedrückt hältst, dann piepts kurz und das Handbremssymbol im Armaturenbrett blinkt kurz und fertig.
Falls die Zusatzbatterie schön älter als 3 Jahre ist, dann sollte diese auch getauscht werden, sie verursacht des öfteren Fehlermeldungen und Christbäume auf dem Armaturenbrett.
Der Blei Gel Akku befindet sich rechts hinter der Klappe im Kofferraum, hinter dem TV Tuner.
Hersteller: FIAMM
Typ: FG20201
Spannung: 12V
Kapazität: 2Ah
Ich möchte auch gern nochmal auf die Forumssuche (Hui toll, klick mich) hinweisen, wer dort nach Zusatzbatterie sucht findet genau diese Information, so halbgewalgte Infos wie 2A bringen eigentlich nichts, weil es die Blei Gel Akkus in unendlich vielen Varianten gibt.

Das gilt nicht nur für die Leute die hier Fragen, da man schonmal recht lange auf eine Antwort warten muss, sondern auch für die die Antworten, da ne halbe Antwort so gut wie keine ist.

Ich hoffe ich konnte dir noch rechtzeitig helfen, da du ja nun schon seit dem 21. Dezember feststehst.

Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Elektrische feststellbremse
hallo ivo
mal ganz sachte mit deiner aussage!!!!!!!
ich bin in den laden--hier in münchen--conrad
reingegangen und habe nur 2 specs genannt. die von dir genannten-
ohne firmen angabe.
logischerweise bleigeelakku 12volt und ca 2 ampere/ H
diese akkus gibt es nur in einem fast identischen format.
egal welcher hersteller. ist wohl eine fast mini norm
wo sich alle dran halten. ähnlich size AAA.
die grösse ist minimal anders.
182 / 61 / 23 oder 178 / 66 / 34
beide formate passen ohne jegliches problem
bei uns in den thesis.
der eine nimmt conrad für 20 eu der andere panasonic für 30 o ä
just
mikele
mal ganz sachte mit deiner aussage!!!!!!!
ich bin in den laden--hier in münchen--conrad
reingegangen und habe nur 2 specs genannt. die von dir genannten-
ohne firmen angabe.
logischerweise bleigeelakku 12volt und ca 2 ampere/ H
diese akkus gibt es nur in einem fast identischen format.
egal welcher hersteller. ist wohl eine fast mini norm
wo sich alle dran halten. ähnlich size AAA.
die grösse ist minimal anders.
182 / 61 / 23 oder 178 / 66 / 34
beide formate passen ohne jegliches problem
bei uns in den thesis.
der eine nimmt conrad für 20 eu der andere panasonic für 30 o ä
just
mikele
- Attachments
-
- bye bye delta 01 (large).jpg (163.44 KiB) Viewed 276 times
Re: Elektrische feststellbremse
Oder premium (Made in Japan...) AGM gel batterie Yuasa NP 2.3-12 mit 2.3 Ah, etwa 15% meer Ah leistung, gleiche abmessungen (178x 66 x 34). Und Ah hat man niemals zu viel beim Thesis.