Schumi`s Fahenflucht
Schumi`s Fahenflucht
Hallo Lancistis,
laut den Medien plant Schumi ein Come back, allerdings bei Mercedes. Das kann ich mir nicht vorstellen u. ich würde es ihm auch nicht zutrauen.
Er ist doch mit Ferrari in die Erfolgsspur gefahren u. hat den Wert der Italiener mit Fiat Group deutlich gesteigert.
Sollte Schumi Fahnenflucht begehen, wäre er bei mir als geradliniger Sportsmann unten durch.
Was zahlt Mercedes??
ciao Siegi
laut den Medien plant Schumi ein Come back, allerdings bei Mercedes. Das kann ich mir nicht vorstellen u. ich würde es ihm auch nicht zutrauen.
Er ist doch mit Ferrari in die Erfolgsspur gefahren u. hat den Wert der Italiener mit Fiat Group deutlich gesteigert.
Sollte Schumi Fahnenflucht begehen, wäre er bei mir als geradliniger Sportsmann unten durch.
Was zahlt Mercedes??
ciao Siegi
Re: Schumi`s Fahenflucht
Ciao,
Wenn Schumi sich in den Mercedes setzt dürfte er für alle Ferraristi unten durch sein. Aber eh hat schon oft genug bewiesen das es im egal ist was die Leute über ihn denken, alles so nicht immer astrein ist was er so macht oder sein Wort wirklich zu 1000% gültig ist.
Das Geld dürfte bei ihm nicht mehr zählen, wird ja woll den ein oder anderen Cent auf die Seite gelegt haben, da wird eher das Rennfahren der Grund sein, Ross Brown und die Brown"Mercedes"GP die in der abgelaufenen Saison ja up2Date waren, was man von den roten nicht gerade sagen konnte.
Aber kommt Zeit kommt Rat,
saluti Polli
Wenn Schumi sich in den Mercedes setzt dürfte er für alle Ferraristi unten durch sein. Aber eh hat schon oft genug bewiesen das es im egal ist was die Leute über ihn denken, alles so nicht immer astrein ist was er so macht oder sein Wort wirklich zu 1000% gültig ist.
Das Geld dürfte bei ihm nicht mehr zählen, wird ja woll den ein oder anderen Cent auf die Seite gelegt haben, da wird eher das Rennfahren der Grund sein, Ross Brown und die Brown"Mercedes"GP die in der abgelaufenen Saison ja up2Date waren, was man von den roten nicht gerade sagen konnte.
Aber kommt Zeit kommt Rat,
saluti Polli
http://www.edelweyes.at
Lancia Thesis 3.2 V6 - nero caravaggio metalic - Leder Beige
Lancia Delta Integrale 16V KAT - rosso monza - Alcantara Beige
Chrysler Pacifica 3.6 Pinnacle Hybrid CVT - velvet red - Leder Caramel
Ford Mustang Mach-e - absolut black
Lancia Thesis 3.2 V6 - nero caravaggio metalic - Leder Beige
Lancia Delta Integrale 16V KAT - rosso monza - Alcantara Beige
Chrysler Pacifica 3.6 Pinnacle Hybrid CVT - velvet red - Leder Caramel
Ford Mustang Mach-e - absolut black
Re: Schumi`s Fahenflucht
Mir ist es zwar eigentlich gleich, aber was ist daran Fahnenflucht? Im Berufsleben darf man den Arbeitgeber wechseln ohne das man dafür verurteilt werden sollte. Das gilt für uns, also auch für Herrn S..
Vielleicht gehen die italienischen Pläne nicht mit seinen Plänen konform?
Wie kann jemand dann angeblich "unten durch" sein, der einer Marke das beschert hat, was sie ansonsten vielleicht immer noch nicht erreicht hätte? Das wäre aber sehr engstirniges Denken.
Er ist doch nicht mit Ferrari verheiratet und er selbst schweigt zu dem Thema, der Rest ist wie immer nur Gerücht.
Wenns wirklich so kommen sollte, dann liegt das nicht an Mercedes und dem dicken Haug, sondern an seinem Freund Brawn, denn aus finanziellen Gründen ist wohl eher nicht notwendig...
Vielleicht gehen die italienischen Pläne nicht mit seinen Plänen konform?
Wie kann jemand dann angeblich "unten durch" sein, der einer Marke das beschert hat, was sie ansonsten vielleicht immer noch nicht erreicht hätte? Das wäre aber sehr engstirniges Denken.
Er ist doch nicht mit Ferrari verheiratet und er selbst schweigt zu dem Thema, der Rest ist wie immer nur Gerücht.
Wenns wirklich so kommen sollte, dann liegt das nicht an Mercedes und dem dicken Haug, sondern an seinem Freund Brawn, denn aus finanziellen Gründen ist wohl eher nicht notwendig...
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Schumi`s Fahenflucht
Hallo Freunde,
nicht so hitzig! Und der Vergleich mit dem Barschel aus Schleswig-Holstein, nicht Niedersachsen, ist keineswegs angebracht. Das käme der Kriminalisierung eines Sportlers gleich!
Ich bin kein Freund von Mercedes, aber wohin Schumi geht, ist seine Sache. Er ist der Typ, der zwar aus der F1 ausgestiegen war, aber dafür mit Motorradrennen angefangen hat. Er braucht das offenbar und ich muss sagen, es ist mir lieber, er sitzt im F1 als auf dem Bike.
Ferrari ist nach seinem Ausstieg nicht mehr das, was es mit ihm war. Er war einer der wenigen Superrennfahrer, die den Ingenieuren genau sagen konnten, was man an den Autos ändern muss. Nur als Berater kann er das nicht mehr. Den Ersatzplatz für Massa hat ihm die medizinische Abteilung verbaut. Letzten Endes waren ja die eher unglücklichen Motorradeinsätze schuld.
Und ich stimme zu, dass Geld keine Rolle spielt und er wohl in erster Linie nochmals eine Herausforderung sucht und evtl. sogar noch einen WM-Titel einfahren möchte. Das ist mit Ferrari nicht in einer Saison möglich, so wie die momentan dastehen. Vielleicht in 3 Jahren. Aber will er wirklich noch viele Jahre fahren? Vielleicht eher mal eine Saison, um zu probieren, ob er es noch drauf hat. Das geht nur mit einem Winnerteam und das wäre Brawn, das im nächsten Jahr unter Mercedes-Label fährt. Zumal Ross Brawn ein ebenso genialer Stratege ist wie Schumi als Rennfahrer.
Also sollten wir abwarten, was tatsächlich passiert. Nach dem Ausstieg mehrerer Teams würde das wenigstens die F1 weiterhin interessant machen.
Und die jetzt so empörten Ferrari-Fans sollten einfach mal akzeptieren, dass ohne Schumi diese ganzen Erfolge kaum möglich gewesen wären. Selbst der wirtschaftliche Erfolg der Marke hat mit Sicherheit extrem von der F1-Bilanz profitiert. Ferrari stand ja auch ziemlich unter Druck und ist nicht umsonst von Fiat geschluckt worden. Fahnenflucht und Verrat sind aber absoluter Blödsinn. Da soll doch jeder mal sich selbst betrachten, ob er ein interessantes Angebot (ob nun finanziell oder wegen der Herausforderung) nur deshalb ablehnen würde, weil die Anhänger seines früheren Arbeitgebers das etwas merkwürdig finden. Ich hätte mich jedenfalls nicht einmal gewundert, wenn er bei einem Hinterbänkler-Team eingestiegen wäre, um einfach zu sehen, was er erreichen kann. Schließlich ist er vor Ferrari schon Weltmeister geworden, obwohl jenes Auto nicht den anderen überlegen war.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass bei vielen Leuten einfach der Neid auf den Erfolg bestimmter Leute eine Rolle spielt. Dann versucht man denen moralische Verpflichtungen anzuhängen, die für sie selbst kaum gelten würden.
Gruß Frank
nicht so hitzig! Und der Vergleich mit dem Barschel aus Schleswig-Holstein, nicht Niedersachsen, ist keineswegs angebracht. Das käme der Kriminalisierung eines Sportlers gleich!
Ich bin kein Freund von Mercedes, aber wohin Schumi geht, ist seine Sache. Er ist der Typ, der zwar aus der F1 ausgestiegen war, aber dafür mit Motorradrennen angefangen hat. Er braucht das offenbar und ich muss sagen, es ist mir lieber, er sitzt im F1 als auf dem Bike.
Ferrari ist nach seinem Ausstieg nicht mehr das, was es mit ihm war. Er war einer der wenigen Superrennfahrer, die den Ingenieuren genau sagen konnten, was man an den Autos ändern muss. Nur als Berater kann er das nicht mehr. Den Ersatzplatz für Massa hat ihm die medizinische Abteilung verbaut. Letzten Endes waren ja die eher unglücklichen Motorradeinsätze schuld.
Und ich stimme zu, dass Geld keine Rolle spielt und er wohl in erster Linie nochmals eine Herausforderung sucht und evtl. sogar noch einen WM-Titel einfahren möchte. Das ist mit Ferrari nicht in einer Saison möglich, so wie die momentan dastehen. Vielleicht in 3 Jahren. Aber will er wirklich noch viele Jahre fahren? Vielleicht eher mal eine Saison, um zu probieren, ob er es noch drauf hat. Das geht nur mit einem Winnerteam und das wäre Brawn, das im nächsten Jahr unter Mercedes-Label fährt. Zumal Ross Brawn ein ebenso genialer Stratege ist wie Schumi als Rennfahrer.
Also sollten wir abwarten, was tatsächlich passiert. Nach dem Ausstieg mehrerer Teams würde das wenigstens die F1 weiterhin interessant machen.
Und die jetzt so empörten Ferrari-Fans sollten einfach mal akzeptieren, dass ohne Schumi diese ganzen Erfolge kaum möglich gewesen wären. Selbst der wirtschaftliche Erfolg der Marke hat mit Sicherheit extrem von der F1-Bilanz profitiert. Ferrari stand ja auch ziemlich unter Druck und ist nicht umsonst von Fiat geschluckt worden. Fahnenflucht und Verrat sind aber absoluter Blödsinn. Da soll doch jeder mal sich selbst betrachten, ob er ein interessantes Angebot (ob nun finanziell oder wegen der Herausforderung) nur deshalb ablehnen würde, weil die Anhänger seines früheren Arbeitgebers das etwas merkwürdig finden. Ich hätte mich jedenfalls nicht einmal gewundert, wenn er bei einem Hinterbänkler-Team eingestiegen wäre, um einfach zu sehen, was er erreichen kann. Schließlich ist er vor Ferrari schon Weltmeister geworden, obwohl jenes Auto nicht den anderen überlegen war.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass bei vielen Leuten einfach der Neid auf den Erfolg bestimmter Leute eine Rolle spielt. Dann versucht man denen moralische Verpflichtungen anzuhängen, die für sie selbst kaum gelten würden.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Schumi`s Fahenflucht
Mercedes ist oft eine Alternative im fortgeschrittenen Alter. 
Gruß
Ralph

Gruß
Ralph
Re: Schumi`s Fahenflucht
Ciao,
mir Selbst ist´s auch egal ob er sich für Mercedes oder Tata in ein Cockpit setzen würde, nur wie eben schon von anderen erwähnt dieses "Beistandsbekenntnis" für Ferrari immer die Treue zu halten sollte man schon überdenken, am besten bevor man davon redet, oder es sogar öffendlich ausspricht (ausser Politiker)
Er hätte eher Brown die Treue bekunden sollen, den ich denke eher er war das was ihn so erfolgreich gemacht hatte.
saluti Polli
mir Selbst ist´s auch egal ob er sich für Mercedes oder Tata in ein Cockpit setzen würde, nur wie eben schon von anderen erwähnt dieses "Beistandsbekenntnis" für Ferrari immer die Treue zu halten sollte man schon überdenken, am besten bevor man davon redet, oder es sogar öffendlich ausspricht (ausser Politiker)
Er hätte eher Brown die Treue bekunden sollen, den ich denke eher er war das was ihn so erfolgreich gemacht hatte.
saluti Polli
http://www.edelweyes.at
Lancia Thesis 3.2 V6 - nero caravaggio metalic - Leder Beige
Lancia Delta Integrale 16V KAT - rosso monza - Alcantara Beige
Chrysler Pacifica 3.6 Pinnacle Hybrid CVT - velvet red - Leder Caramel
Ford Mustang Mach-e - absolut black
Lancia Thesis 3.2 V6 - nero caravaggio metalic - Leder Beige
Lancia Delta Integrale 16V KAT - rosso monza - Alcantara Beige
Chrysler Pacifica 3.6 Pinnacle Hybrid CVT - velvet red - Leder Caramel
Ford Mustang Mach-e - absolut black
Re: Schumi`s Fahenflucht
(tu)(:P)
http://www.edelweyes.at
Lancia Thesis 3.2 V6 - nero caravaggio metalic - Leder Beige
Lancia Delta Integrale 16V KAT - rosso monza - Alcantara Beige
Chrysler Pacifica 3.6 Pinnacle Hybrid CVT - velvet red - Leder Caramel
Ford Mustang Mach-e - absolut black
Lancia Thesis 3.2 V6 - nero caravaggio metalic - Leder Beige
Lancia Delta Integrale 16V KAT - rosso monza - Alcantara Beige
Chrysler Pacifica 3.6 Pinnacle Hybrid CVT - velvet red - Leder Caramel
Ford Mustang Mach-e - absolut black
Re: Schumi`s Fahenflucht
Die Ferrari Siege von 1999-2004 sind ganz bestimmt nicht nur Michael Schumacher zuzuschreiben!
Montezemolo hatte ganz einfach mit ausreichend finanziellen Mitteln zur Verfügung, ein unschlagbares Gesamtpaket zusammengestellt.
Und vergessen wir bitte nicht die zwei Konstrukteurstitel und der eine Fahrertitel die Ferrari auch ohne Schumi & Co. geholt hat.
Wer dermaßen viele Millionen von Ferrari bzw.dem Fiat Konzern geschäffelt hat, täte gut daran seinem ex Arbeitgeber ein bißchen mehr Loyalität zu zeigen.
Ob Brawn-Mercedes nächstes Jahr das bessere Gesamtpaket haben wird, lassen wir mal dahingestellt.
Montezemolo hatte ganz einfach mit ausreichend finanziellen Mitteln zur Verfügung, ein unschlagbares Gesamtpaket zusammengestellt.
Und vergessen wir bitte nicht die zwei Konstrukteurstitel und der eine Fahrertitel die Ferrari auch ohne Schumi & Co. geholt hat.
Wer dermaßen viele Millionen von Ferrari bzw.dem Fiat Konzern geschäffelt hat, täte gut daran seinem ex Arbeitgeber ein bißchen mehr Loyalität zu zeigen.
Ob Brawn-Mercedes nächstes Jahr das bessere Gesamtpaket haben wird, lassen wir mal dahingestellt.