Page 1 of 2

Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 29 Nov 2009, 11:49
by pemmo
Hallo zusammen,

nun habe ich zum ersten mal ein wirkliches Problem mit meinem Lybra (2.4 jtd) - und hoffe - mal wieder - auf eure Unterstützung.

In der letzten Woche hatte ich einen Riss in der Ölwanne und habe diese in Hannover tauschen lassen. Bei der "Gelegenheit" habe ich gleich Wartung, Zahnriemenwechsel, Querlenker VR und Bremsen vorne machen lassen. Gesagt, getan und 2.800€ gelöhnt. Am Donnerstag habe ich das Auto abgeholt, bin von Hannover nach Potsdam gefahren, dann noch 2x nach Berlin zur Arbeit (in Summe also ca. 500km) und dann kam es: Servolenkung fällt aus (in einer Kurve - sehr unangenehm) und die Lampe "niedrgiger Batterieladestand" geht an.

Ich mache den Motor auf, will nach der LiMa schauen und denke ich guck nicht richtig: Der Keilriemen liegt nur lose auf den Rollen. Nachdem ich den Keilriemen runter genommen habe (ist nicht gerissen!) sehe ich diese Abbruchstelle, die ich hier mit den Bildern hochgeladen habe. Jetzt die Frage: Was ist das und wie kann es passiert sein. Die Werkstatt sagt, das sie nichts damit zu tuen haben. So wie ich das sehe haben die doch aber zum Zahnriemenwechsel am Keilriemen und den Rollen gebaut, oder?

Brauche unbeding mal eure Unterstützung, damit ich da morgen auch die richtigen Argumente habe! Wie gesagt: Habe gerade 2.800€ gezahlt, jetzt nochmal richtig löhnen geht garnicht!!

LG und frohen Advent ;-)
Marcus

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 29 Nov 2009, 18:52
by pemmo
Keinr hier der mir kurz sagen kann, was da abgebrochen ist? Umlenkrolle / Spannrolle Keilriemen? Oder ganz was anderes?

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 29 Nov 2009, 21:04
by fiorello
Ciao Marcus,

für mich sieht so aus wie ein Lauf / Führungsrolle des Flachriemen, das schwarze Kunststoff ist wohl weggeplatzt, ich habe die mal eine Zeichung angehängt, da kannst du dann am besten sehen, wo bei dir die Crashstelle ist, anhand der Lichtmaschine hast du dann eine gute Orientierung.

Was haben die denn für 2.800€ gemacht !? kannst du die Rechnung mal einscannen oder grob wiedergeben, würde mich mal interessieren :S

Saluti
Fiore

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 29 Nov 2009, 21:35
by pemmo
hey fiorello,

danke. ich dachte auch, dass da "nur" eine rolle abgeplatzt ist. aber das ganze metallstück das auf dem bild zu sehen ist, lässt sich bewegen!!! scheint fast aus der abdeckung vom zahnriemen herausgebrochen zu sein?!

da der zahnriemen gemacht wurde: hat jemand eine idee was bei der montage am keilriemen bzw. an dessen rollen gemacht wird? ich will mal nachvollziehen können, ob der jetzige schaden mit dem tausch des zahnriemens zusammenhängt.

ps. die rechnungsposten stelle ich morgen mal rein.

ciao marcus

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 29 Nov 2009, 21:42
by lanciadelta64
.

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 29 Nov 2009, 21:54
by fiorello
Ciao Bernardo,

evtl. wurde der Flachriemen so stark gespannt das ein Stück von der Strinwand ausgebrochen ist, samt Führungsrolle, am besten wäre es eine andere Fachwerkstatt neutral zu fragen, oder falls Rechtschutz natürlich ein Anwalt.

Saluti
Fiore

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 29 Nov 2009, 23:34
by LCV
Hallo Freunde,

nicht so schnell mit Anwalt!!! Da kommen u. U. weitere hohe Kosten hinzu.
Dafür gibt es Kfz-Schiedsstellen, die das erst mal beurteilen können. Erst wenn einer der Beteiligten den Schiedsspruch nicht akzeptieren will, benötigt man den Anwalt. Und auf keinen Fall JETZT etwas verändern oder daran herumschrauben. Erst soll der Gutachter alles anschauen.

Kfz-Schiedsstellen findet man über Google oder die Gelben Seiten.

Gruß Frank

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 30 Nov 2009, 09:23
by fiorello
Ciao Frank,

ein Gutachter macht es auch nicht umsonst ;) und nach meinen Erfahrungen sorgt ein Brief von einem Anwalt, zumindest bei einem renomierten Autohaus meistens für Einsicht und Entgegenkommen.

Ich hoffe das sich die Sache zugunsten von Marcus entwickelt, denn wenn tatsächlich ein Teil der Stirnwand ausgerissen ist, könnte die Reparatur sehr teuer werden.

Saluti Fiore

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 30 Nov 2009, 09:24
by Mumin
Hallo Leute,

haltet mal den Ball flach. Es wurde offenbar ein Service gemacht, egal was er kostete, und es ging etwas kaputt, dass nicht zum Serviceumfang gehörte: Der Poly-V-Riemen oder eine Spann-oder Umlenkrolle.

Es werden normalerweise weder Rollen, Lager, Bolzen noch Vorspannung verstellt. Ein Sachverständiger wird erst mal laut lachen. Analysiere erst mal genau den Schaden und überlege dann, was du machst. Ist es nur Rolle, Bolzen oder Ähnliches, sind das Klickerbeträge. Hatte das mal ähnlich an einem Dedra, da brach ein Bolzen. Was kann die Werkstatt dafür? Es kam ein neuer Bolzen rein, die Rolle wurde gewechselt (die ist aus PF-31, der ist halt spröde aber abriebfest). Kosten <100 DEM damals.

Grüße und bleibt gelassen

Mumin

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 30 Nov 2009, 10:25
by fiorello
Ciao Mumin,

es wurde nicht nur ein Service gemacht, sondern auch der Zahnriemen gewechselt !

Saluti Fiore