Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by delta95 »

Also jetzt hat man doch nachgedacht, denn in Mailand ist Alfa Romeo entgültig tot, nach 99 Jahren :(.

http://www.alvolante.it/news/alfa_romeo_milano-122585

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alberto,

die Nachricht, dass der Name "Milano" nicht sicher ist, grassiert auf italienischen automobilen Online-Seiten schon etwas länger und das lange bevor die Frage "Schließung Arese" gestellt worden war. Ich glaube auch nicht, dass die Frage "Mailand oder nicht Mailand" da eine Rolle gespielt hat, sondern ganz einfach, dass es im Italienischen einfach nicht klingt.

Wie wäre es mit VW Köln oder Opel Hamburg? Ich glaube, jedem im deutschsprachigen Raum würden die Nackenhaare hoch gehen. Was beim MiTo noch geht, ist beim Milano zu plump. Zwar soll "MiTo" für "Mi=Milano und To=Torino stehen, aber als Wortgebilde bedeutet es auch "Mythos" und ist an sich wohlklingend, sowohl für Italiener als auch im Ausland. Dazu möchte ich einmal einen Süditaliener erleben, der mit einem "Alfa Milano" durch Neapel fährt oder noch krasser, ein Sizilaner durch Palermo. Die zerstören dem gleich den Wagen und setzen den in Brand und wenn du dann bedenkst, dass die italienischen Fahrzeugen in erster Linie sich im Süden verkaufen, kannst du ja verstehen, dass es eigentlich Selbstmord wäre, einen Alfa nach einer norditalienischen Stadt zu benennen.

Ich habe das von Anfang für einen Schwachsinn gehalten. Wie gesagt, "MiTo" geht noch, weil aus MiTo Mito wird und somit noch einen Sinn gibt, der sich auch markertingmäßig ausschlachten lässt, nicht aber Milano.

Allerdings wird es jetzt echt interessant, was man sich für einen Namen ausdenken will, denn die "Giulia" ist schon für eine Limo geparkt und ich hoffe nicht, die kommen auf so einer in meinen Augen dummen Idee wie beim FIAT Croma II oder Lancia Delta III...

Tanti saluti

Bernardo
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by SalvaGer »

Ach es gab ja auch einen Ford Taunus...

Aber wie du schon sagst. der Name wäre wohl nur außerhalb Italiens gutklingend gewesen.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Markus,

es gab auch einen Innocenti Elba, der auf den FIAT Duna SW basierte und der Duna zählt zu den dunkelsten Kapiteln FIATs. Noch heute gibt es viel Spott darüber. Der Duna war so etwas wie der VW Derby, basierend auf den brasilianischen Uno und wurde in Brasilien gebaut.

Wenn ich an Milano denke, denke ich immer an Craxi und Berlusconi >:D<

Schönen Abend dir

Bernardo
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by SalvaGer »

Aber Elba ist immer noch besser als der Taunus (im Vorab großes Entschuldigung an alle Taunusse...) ;)

Wobei ein Knudsen-Taunus schon was hat...
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
lanciaYcosmo
Posts: 256
Joined: 10 Aug 2009, 00:16

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by lanciaYcosmo »

Ja, Ja der Fiat Duna! - Che macchina! ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=vrLOsDqv0eg
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by lanciadelta64 »

Nun es gibt sogar in meiner Region ein "Taunus". Die Gegend hat man so genannt, weil dort viele Deutsche ihre Sommerresidenz haben ;)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by lanciadelta64 »

Es gibt unendliche viele Witze über diese "wunderschöne" Auto, das FIAT derart geschadet hat, dass man nie wieder ein "Billig-Auto" unter FIAT laufen lassen wird. Wenn beim "Spot" noch ein "t" hinzugefügt wird, kommt das "richtige Ergebnis" heraus, "Spott".

http://digilander.libero.it/Nerds/duna_ ... orduna.htm
http://www.fiatduna.com/index.htm

http://nonciclopedia.wikia.com/index.ph ... n=monobook

http://www.fracassi.net/duna.htm
Rado
Posts: 10
Joined: 29 Dec 2008, 11:30

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by Rado »

Na Seat hat ja bis vor kurzem alle seine Modelle nach Orten benannt. Und auch bei Ferrari sind Ortsnamen als Zusatz gängig!

gruss
Andreas
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by LCV »

Na ja, SEAT hat sich touristische Ziele in Spanien ausgesucht:
Ronda, Málaga, Marbella, Toledo, Córdoba, Ibiza. Ich weiß nicht, wie das Spanier sehen, aber in Deutschland stört sich sicher niemand an diesen Namen. Es ist ja auch passend, dass ein spanisches Auto (auch wenn es Fiat- und jetzt VW-Ableger ist) solche Namen verwendet.

Warum Opel aber einen US-Ableger ausgerechnet nach einer kleinen portugiesischen Stadt benennt (Sintra), kann ich weniger nachvollziehen, zumal sicher einige ein Kunstwort vermuten. Gab es nicht auch mal einen Monterey? Wobei das ja eigentlich mit 2 r geschrieben wird.

Wenn aber die italienische Nation derart gespalten ist, dass man mit Städtenamen bestimmte Regionen vor den Kopf stößt, sollte man diesen Unsinn lassen. Es ist ja auch immer das Problem, dass die Namen in einer anderen Sprache womöglich lächerlich oder anstößig sind. Es hätte beinahe einen Rolls Royce Silver Mist gegeben. Oder der Lada heißt in Russland Shiguli, was aber auf finnisch in etwa Schweineschwanz bedeutet. Warum darf ein Alfa 147-Nachfolger nicht weiterhin 147 heißen? Selbst das Weiterzählen ist blöd, weil man irgendwann die Grenzen erreicht. Wo liegt der Sinn, einen 156-Nachfolger 159 zu nennen? Da vergeuden hochbezahlte Manager viel Zeit, um einen Namen zu finden, Juristen prüfen, ob nicht irgendwo Namensrechte verletzt werden usw. Diesen Aufwand sollte man in die Verbesserung der Produkte und des Service investieren. Mir wäre es egal, ob mein Auto nun Lancia Thema oder 834 heißt. ABM haben ja auch eine ganz einfache Zahlenhierarchie aufgebaut. Und mit 1 - 9 kann man sicher alle Klassen abdecken. Aber einige Leute müssen sich offenbar ihre Probleme selbst schaffen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”