Page 1 of 2
eobd tester
Posted: 13 Nov 2009, 22:43
by caia09
Hallo,
trotz katastrophalem Beginn (mehrmals abgeschleppt etc.) kann ich mich nicht von meiner Diva trennen. Inzwischen läuft sie auch immerhin einige Monate fast fehlerfrei. (185 PS Diesel sportiva). Jetzt (früher sehr oft) zum zweiten mal die Fehlermeldung: Motorsteuerung defekt. wobei einfaches löschen der Meldung die Probleme löst. Meine Frage gibt es, und welches ist gut, ein passendes Kabel und Software für diesen EOBD Anschluß?
Gruß
Cia09
Re: eobd tester
Posted: 14 Nov 2009, 22:29
by Karl
Hallo liebe Thesisgemeinde
Das Thema Diagnose würde mich auch interessieren.
Hat jemand eine Ahnung welches Bussystem im Thesis verbaut wurde ?
OBD II, CANBUS, ...
Oder ist jemandem ein erschwingliches Gerät (Software) bekannt das für den Thesis passt ?
Karl
Re: eobd tester
Posted: 28 Nov 2009, 17:33
by graneleganza
obd2 ist standard für alle, da sie ja min. euro3 haben. Die meisten Geräte können auch die Autos mit
Canbus erkennen, sodass eigentlich für Motor und Abgas JEDES universal Gerät laufen müsste.....?
Re: eobd tester
Posted: 01 Dec 2009, 20:25
by Bug
es gibt diverse aussagen hier im forum, dass nichtmal ein rücksetzen des serviceintervalls mit nicht spezifischen lancia geräten möglich ist und nur die lancia werkstätten es schaffen.
Re: eobd tester
Posted: 01 Dec 2009, 20:28
by Bug
PS: wo genau ist stecker ?
ich hab gestern den teil links unter dem lenkrad durchsucht und ihn nicht gefunden .. :S
Re: eobd tester
Posted: 01 Dec 2009, 20:36
by Karl
Hallo
Der Stecker befindet sich hinter dem ausklappbaren Fach links vom Lenkrad.
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es dort einen länglichen und einen runden Anschluß
Meine Lancia Werkstätte verwendet mit seinem Gerät den runden Stecker.
lg
Karl
Re: eobd tester
Posted: 01 Dec 2009, 21:13
by Bug
"Der Stecker befindet sich hinter dem ausklappbaren Fach links vom Lenkrad." wrote:
ahh .. ich habe da rumgesucht, hab aber nicht angenommen, dass ich etwas rausschrauben muss. bei den volkswagen liegen die idR frei.
ich hab mir letzte woche so ein interface besorgt.
werde mich melden, falls ich irgend eine software finde, mit der man den service intervall rückstellen kann, oder gar meinen EOL-error endlich lösen oder löschen kann.
[size=x-small]das ewige geblinke nervt extrem, man merkt ja nicht mal, ob der blinker eingeschaltet ist.[/size]
Re: eobd tester
Posted: 01 Dec 2009, 22:39
by Karl
Naja allzuviel Schrauben musst du nicht
Klappe auf
Einsatz entfernen
Die zwei Schrauben verdrrehen und
Sesam öffne dich
Halte mich bitte am laufenden
Danke
Karl
Re: eobd tester
Posted: 01 Dec 2009, 22:59
by Bug
schwer zu finden war er nicht, aber bevor Du die schrauben erwähnt hast, hab ich daran gar nicht gedacht.
ich werde selbstverständlich melden, falls ich irgendetwas errreiche.
nur gibt es hier in den thesis foren so viele posts in denen steht, dass es nicht möglich ist, dass ich nicht wirklich viel hoffnung habe, etwas zu erreichen.
Re: eobd tester
Posted: 01 Dec 2009, 23:55
by Markus
Bug schrieb:
-------------------------------------------------------
> es gibt diverse aussagen hier im forum, dass
> nichtmal ein rücksetzen des serviceintervalls mit
> nicht spezifischen lancia geräten möglich ist
> und nur die lancia werkstätten es schaffen.
Das kann ich nicht bestätigen:Sowohl die KFZ-Verbund "Auto-Fit" und seit neustem"Bosch Car-Service"
können den Serviceintervall zurücksetzen!
Markus