Lackproblem

ottovski
Posts: 47
Joined: 22 Dec 2008, 22:59

Lackproblem

Unread post by ottovski »

Hallo zusammen,

leider schon wieder was Unerfreuliches gefunden.
Hab eben meine Winterreifen montiert und da sehe ich, im unteren Teil der Beifahrertüre hat sich der Klarlack an einer faustgroßen Stelle abgelöst.
Hoffe, es häuft sich jetzt nicht noch mehr mit den Defekten.

Gruß,

ottovski
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lackproblem

Unread post by lanciadelta64 »

Sofort das dem Händler zeigen. Du hast, wenn ich mich nicht irre, 3 Jahre Garantie auf den Lack. Mir ist bisher kein Fall bekannt, bei dem der Klarlack abgesprungen ist (beim Delta 3 versteht sich)

Die einzigen mir bekannten Probleme beziehen sich auf die Spaltmaße der Heckklappe, die sehr knapp bemessen ist und bei einem dazu geführt hat, dass die Heckklappe an der Karosserie schrammte, sodass der Heckspoiler Kratzspuren bekam. Bei ihm musste dann mit Politur es entfernt werden. Ein anderer hatte da etwas mehr Glück, bei ihm musste nur die Heckklappe nachgestellt werden. Ein Problem, das mit der Temperatur zusammenhängt, bei der die Heckklappe eingebaut wird (eben wegen des extrem knapp bemessenen Spaltmaßes)

Wie gesagt, mir ist bis heute kein Fall bekannt, sodass ich einmal davon ausgehe, dass es sich hier um einen Einzelfall, zumal hier (Dean, delta3) und im italienischen Delta Clubs Besitzer sind, die ihre schon länger haben und/oder 60.000 Km und mehr hinter sich gebracht haben.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Lackproblem

Unread post by Rolf R. »

Habe mal aktuell bei unserem Delta nachgemessen.

Die Spaltmasse der Türen liegen rundherum bei ca. 6mm (+/- 1mm ?) Sie sind aufgrund der Formgebung nicht ganz konstant über den Umfang.

Die Heckklappe hat unten zur Stossstange hin nur 4mm, dafür oben zum Dach ca. 9mm. Seitwärts miss man ebenfalls ca. 6mm.

Also in allen Fällen recht normal und sicher auch nicht sonderlich kritisch. Das Lackproblem halte ich für einen Einzelfall. Die Garantie sollte greifen.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lackproblem

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Rolf,

das mit der Heckklappe ist ein bei FIAT/Lancia-Italia ein bekanntes Problem. Ich habe nun die Spaltmaße nicht nachgemessen, aber es ist verdammt knapp oben bemessen. Wenn du die Klappe offen hast, ist es sehr eng. Ich habe mich auch gefragt, was passiert, wenn die Dämpfer nicht mehr richtig arbeiten oder die Klappe sich mit der Zeit leicht verzieht.

Die Problematik - so heißt es - hängt mit der Temperatur zusammen, mit der die Klappe eingebaut wird. Dadurch können bei geänderten Temperaturen Probleme mit der Heckklappe bzw. "Dachspolier" und Dachkannte auftreten. Intern heißt es, man sucht nach einer Lösung und bei zwei im Delta-Club hat es schon zu Problemen geführt, bei anderen, wie bei mir und wenn ich mich nicht irre, auch hier im Forum, nicht.

Ich habe bei meinem Freundlichen nachgefragt gehabt und der kannte das Problem, allerdings ist ihm bei seinen verkauften Deltas (so zumindest hat er es gesagt, ob nun wahr oder nicht, lasse ich einmal dahingestellt) noch kein solcher Fall bekannt geworden.

Tanti saluti

Bernardo
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Lackproblem

Unread post by Rolf R. »

Hallo Bernardo,

das habe ich mir jetzt auch mal angesehen.

Bei geöffneter Heckklappe beträgt der Abstand zum Dach ca. 4-5 mm, wird somit kleiner. Möglicherweise liegt das Problem an den Gasdruckdämpfern, die aufgrund der Konstruktion zusätzlich die Rolle des Anschlags übernehmen müssen. Gibt es hier Toleranzen, (geringfügig längere oder gelängte Dämpfer) dann wird der Spoiler mit dem Dach kollidieren.

Die Lösung ist somit suboptimal. Ein kleiner Anschlag im Gelenk hätte das Problem verhindert, aber vielleicht auch 10 Cent mehr gekostet.

Man kann das Problem lösen, indem man ans Blech der Tür innen hinter den Gelenken kleine Klötze aus einem harten Kunstsstoff (Nylon etc.) klebt, die am an der Karosserie befestigten Scharnierteil anschlagen und sich dort abstützen. Dadurch wird ein zu weites Öffnen der Klappe sicher verhindert. Das werde ich bei unserem Delta in jedem Fall nachrüsten.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lackproblem

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Rolf,

mir war das auch zuerst nicht aufgefallen. Erst als einer im Delta-Club uns aufmerksam gemacht hatte, einmal nachzuschauen, habe ich das auch feststellen können, dass es verdammt knapp ist, auch wenn es bei mir BISHER keine Probleme gab. Solange Garantie ist, werde ich erst einmal nichts daran tun, sonst darf ich mit denen streiten, wenn einmal vielleicht ein Problem an den Dämpfern auftreten würde. (mit Sicherheit haben die wegen 10 Cent daran gespart ;) , das wäre ja nicht das erste Mal, dass man bei einem Auto - und nicht nur bei Autos - meint, irgendwo an etwas sparen zu können und sich das hinterher als ein Bumerang erweist)

Tanti saluti

Bernardo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lackproblem

Unread post by delta95 »

Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweissen dass an der Heckklappe, die halbparallelogramm förmigen Delta I und II Schaniere genial sind. Diese sind super, schaffen sie doch einen großen Öffnungswinkel und stabilisieren die Klappe!
Dass sind so die LANCIA-Details die mir immer gefallen haben (im Delta I Prospekt machte man sogar Werbung dafür).
Also bitte links oben am Bild des roten Evos.
Image
Image
Links oben, sind die Schaniere zu sehen.
Am Delta II hier rechts oben:
Image
Und hier am Delta III die normalen Schaniere (wie es überall üblich ist).
Image

Also man hatte sich hier immer besonders Mühe gegeben bei den Lancia Delta Modellen, leider hat hier wohl der Kostenzwang keine andere Lösung zugelassen...

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lackproblem

Unread post by lanciadelta64 »

Interessant wäre es zu schauen, wie der Bravo das hat (ich vermute, wie der Delta). Mit Sicherheit ist das eine Kostenfrage gewesen, weil man dachte, es ginge auch so, allerdings ist die Heckklappe nicht so leicht und so eine Lösung sehr gefährlich. Ob sich das im Nachhinein für FIAT/Lancia lohnen wird, wird die Zukunft zeigen, denn wenn die dauernd Heckspoiler nachlackieren müssen, wird es auch nicht gerade billig.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Lackproblem

Unread post by Rolf R. »

Es ist völlig korrekt - die alten Scharniere spielten in einer ganz anderen Liga.

Jedenfalls wird bei unserem Delta demnächst bei passender Gelegenheit für Abhilfe gesorgt, wie, das habe ich oben beschrieben.

Knapp finde ich die Toleranzen der Heckklappe keinesfalls, hier liegt auch das Problem nicht.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
nic
Posts: 44
Joined: 24 Oct 2009, 19:14

Re: Lackproblem

Unread post by nic »

Hallo otowski,

meine Frau hat seit seit einigen Wochen einen schwarzen Delta (600 km). Bei diesem hat sich bei beiden Vordertüren in den unteren Ecken (Richtung Motor) der Lack gelöst.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich die Lackqualität unseres Deltas nich so "dolle" finde. Schade, dass Lancia beim Pastell-Schwarz zusätzlich keine Klarlackschicht aufträgt - wie BMW)

Die Hauptsache ist jedoch, dass die Händler diese Probleme gut beheben, so dass der Kunde zufrieden ist. Dann ist alles ok.

Gruß

Nic
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”