Neues von Opel
Posted: 02 Nov 2009, 20:02
Aus Österreich kommen Meldungen, wonach der bei uns Lancisti "hochgeschätzte" Herbert Demel Chef von Opel werden soll, wenn (falls) die dieses Hickhack um die geplante Übernahme durch Magna irgendwann zu einem Ende bringen werden. Bin mal gespannt, ob der bei Opel auch als Spaßbremse arbeiten wird. Seine Aussagen zu Lancia sind ja hinlänglich bekannt.
Übrigens ist doch merkwürdig, dass die Superstrategen von GM und Chrysler trotz aller Staatshilfen immer noch nicht den Kahn wieder flottbekommen haben, wobei Chrysler durch die Fiat-Übernahme natürlich erst noch umstrukturiert werden muss. Aber der Ford-Konzern hat auf jegliche Staatsmilliarden verzichtet und nun das letzte Quartal bereits wieder mit einem Gewinn von einer knappen Milliarde Dollar abgeschlossen. Auch das spricht dafür, dass in marode und heruntergewirtschaftete Autohersteller keine Steuergelder hineingepumpt werden sollten. Die lernen doch nicht daraus, sondern bauen darauf, dass der Staat schon die Fehlentscheidungen des Managements mit kräftigen Finanzspritzen abfedern wird. Ford wiederum hat gezeigt, dass man es aus eigener Kraft schaffen kann. Chapeau!
Übrigens ist doch merkwürdig, dass die Superstrategen von GM und Chrysler trotz aller Staatshilfen immer noch nicht den Kahn wieder flottbekommen haben, wobei Chrysler durch die Fiat-Übernahme natürlich erst noch umstrukturiert werden muss. Aber der Ford-Konzern hat auf jegliche Staatsmilliarden verzichtet und nun das letzte Quartal bereits wieder mit einem Gewinn von einer knappen Milliarde Dollar abgeschlossen. Auch das spricht dafür, dass in marode und heruntergewirtschaftete Autohersteller keine Steuergelder hineingepumpt werden sollten. Die lernen doch nicht daraus, sondern bauen darauf, dass der Staat schon die Fehlentscheidungen des Managements mit kräftigen Finanzspritzen abfedern wird. Ford wiederum hat gezeigt, dass man es aus eigener Kraft schaffen kann. Chapeau!