Dabei handelt es sich wohl auch um den unter dem Begriff TMC Pro in Deutschland bekannten Service, oder ? Wenn das nun in meinem Delta drin wäre, habe ich das noch nicht gemerkt und würde mich freuen, denn diese Infos sind wesentlich genauer. Doch wäre ich auch erstaunt, denn idR muss man für den Empfang von TMC pro Daten doch eine gebühr zahlen, oder. Was meint Ihr dazu ? Wer kennt sich beim Instant Nav diesbezüglich gut aus ?
...und kann mir auch verraten, wie die Radiosender gespeichert werden
Grüße
Bob
SPEICHERN DER
RADIOSENDER
Für jede Bandart (FM1, FM2, FMAST,
AM) können 6 unterschiedliche Radiosender
gespeichert werden. Die
Speicherung kann für die Bänder
FM1, FM2 und AM manuell und für
das Band FMAST (AutoSTore) automatisch
erfolgen.
Manuelles Speichern der Sender
Drücken Sie, nachdem Sie die gewünschte
Frequenz gewählt haben,
lange die Taste PRESET. Das Display
zeigt die Liste der 6 verfügbaren Positionen
mit der Information der zur
Zeit gespeicherten Sender und erlaubt
dem Benutzer, den Sender zu speichern.
Funktion AutoSTore
(automatisches Speichern
der Radiosender)
Die Funktion AutoSTore ist nur bei
der Bandart FM verfügbar. Um die
Funktion zu aktivieren, drücken Sie
lange die Taste RADIO oder öffnen Sie
das spezielle Menü oder das Hauptmenü
des Radios. Das System sucht
und speichert die 6 Radiosender mit
den stärksten Signalen.
Nach dem Speichern stellt sich das
Radio auf den ersten gespeicherten
Sender der Bandart FMAST ein.
Jeder Sender wird nur einmal gespeichert,
ausgenommen regionale Programme,
die in einigen Fällen zweimal
gespeichert werden könnten.
Hallor Fiorello,
das ist genau die Passage des Handbuchs, auf die ich verwiesen habe
Manuelles Speichern der Sender
Drücken Sie, nachdem Sie die gewünschte
Frequenz gewählt haben,
lange die Taste PRESET. Das Display
zeigt die Liste der 6 verfügbaren Positionen
mit der Information der zur
Zeit gespeicherten Sender und erlaubt
dem Benutzer, den Sender zu speichern." UND WIE ???????????
Es müsste nun aber noch beschrieben sein, wie man sie speichert ! Bis dahin, dass ich PRESET drücke bin ich schon gekommen, nur die Zuweisung des eingestellten Senders auf den Speicherplatz fehlt noch und genau das ist in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben, s.o.
1) Radiosender manuell suchen
2) Preset Taste lange drücken, es erscheint die Liste der 6 Positionen für dieses Band (AM/FM1/FM2)
3) Mit dem Drehregler rechts die Position auswählen, auf dem man den eben ausgesuchten Sender platzieren möchte und dann den Drehregler drücken als OK/Bestätigung
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
...genau das habe ich mir auch gedacht, ist wohl bei Thesis Fahrern logisch, denn bei uns gibt es ja auch diesen Dreh Drück Knopf rechts vom Navi. Leider funktiert das nicht bei mir. Wenn ich den Wunschsender habe und dann Preset drücke, die 6 Stationstasten erscheinen und ich dann per rechtem Regler auf z.B. Station 2 drehe und danach drücke (egal ob kurz oder lang) dann kommt der Sender, der zuvor dort eingespeichert war.
Beste Grüße
Bob
nachdem Du die passende Station ausgewählt hast drückst Du für ca. 5 Sekunden auf die Taste mit der Liste (Taste 7 laut Handbuch auf Seite 11). Siehe auch Anhang....
Attachments
aktualisierung_senderliste.png (29.08 KiB) Viewed 298 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
...das war es leider auch nicht, habe ich heute früh probiert. Weitere sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen Hoffe,dass zumindest die Entwickler bei Fiat oder Magneti Marelli wissen, wie es geht.
Grüße
Bob
...und wenn man die Stationen nicht einzeln abspeichern kann? ::o
Hier müsste Dean (Martin/neu_gierig hat vielleicht auch eine Lösung) vielleicht einiges zu sagen können, hat er doch von uns allen die meisten Km hinter sich gebracht (über 60.000 Km) und das Infotainment wie wir...
Habe jetzt noch mal genau durchgelesen und nun ist mir schon klar, dass der 2. Tip nicht gehen konnte, der macht nämlich nur bei Bedarf einen Frequenzwechsel der eingestellten Sender.
Also rein theoretisch sollte es ja so funktionieren, wie Du es schon immer probiert hast, so mit OK drücken. Das scheint wohl nicht so zu sein oder es liegt ein Software Problem vor. Das könnten aber auch andere, so wie Bernardo meint, überprüfen. Bei anderen Navis, wo für die Sender generische Tasten zur Verfügung stehen, genügt ein ausreichend langes Drücken darauf. Als Feedback bekommt man dann einen Beep, dass der Sender übernommen wurde. Du hast aber sicher die OK Taste lange gedrückt und es ist nichts passiert.
Generische Tasten gibt es aber beim Instant Nav nicht. Die Beschreibung vom Bravo ist identisch schlecht, denn da hast Du wahrscheinlich auch schon nachgeschaut.
Das einzige, was mir jetzt noch einfällt ist die Idee es mit der Preset Taste zu versuchen. Also nach der Senderauswahl im Menü die Preset Taste für 2 Sekunden oder länger drücken. Kann natürlich auch sein, dass man damit nur wieder aus dem Menü rauskommt. Einen Versuch wäre es aber noch wert, falls Du es nicht schon ohnehin versucht hast.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
....auch schon probiert, geht leider auch nicht. Ob es sich tatsächlich um einen Software Fehler handelt. Beim Citroen hat es tatsächlich so funktioniert, wie wir es beide vermutet haben : Selektieren mit der Drehtaste, dann länger als 2 Sek auf OK drücken, aber leider geht es so eben nicht bei Instant Nav.
Gibt es denn Erfahrungen im ital Delta Club ? Dort gibt es doch sicher auch Instant Nav Fahrer.
Grüße
Bob